Blog

Ferienhaus Agrustos mare, nahe Budoni

Agrustos mare, Ferienhaus nahe Budoni

  • Freistehendes Ferienhaus mit Garten
  • 500m vom Strand entfernt, nahe Budoni
  • 4 Personen, 2 Schlafzimmer, max. 5 Personen
  • ab 940 Euro pro Woche bzw. 150 € / Tag

sole_trennlinie

Die Ausstattung im Casa Agrustos Mare:

Wohnraum mit Esstisch und integrierter gut ausgestatteter Einbauküche. Zwei Schlafzimmer und zwei Bäder. Zusätzliches Schlafsofa im Wohnraum – somit Schlafmöglichkeiten für bis zu 5 Personen. Ideal und sehr komfortabel ist das Haus für 4 Personen.

Das Casa Agrustos Mare hat alle erdenklichen Annehmlichkeiten:

Klimaanlage (Kalt/Warm) in jedem Zimmer, 2 Smart TV-Geräte mit SAT Anlage sowie W-lan zur freien Verfügung. Außerdem Waschmaschine und Geschirrspüler, Bügeleisen und Haartrockner.
Zudem stehen den Gästen 1 Mountainbike / e-bike, 1 Jugendrad sowie 1 Damenfahrrad/ e-bike zur Verfügung. Auch ein SUP-Board  kann genutzt werden. Die Geräte werden kostenlos zur Verfügung gestellt! Dafür übernehmen die Gäste die Verantwortung, die Geräte im ordnungsgemäßen Zustand zu halten und weiterzugeben an die nächsten Gäste. Natürlich werden die Räder von den Vermietern kontrolliert, wenn sie vor Ort sind. Aber wenn es ein Problem gibt, wie z.B. einen Platten beim Fahrrad, müssen die Gäste sich selbst kümmern. Die Geräte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und es wird erwartet, das jeder Gast sie bei der Abreise im ordnugsgemäßen Zustand für die nächsten Gäste hinterlässt. Jeder Gast ist selbst für die eigene Sicherheit und die der Fahrzeuge verantwortlich!
sole_trennlinie

Im Garten des Casa Agrustos Mare

Den Tag beginnen und durch die Terrassentür  in den schönen Garten treten. So kann ein perfekter Urlaubstag beginnen. Auf dem schönen Gartengrundstück stehen neben einer Sonnenliege auch weitere gemütliche Gartenmöbel. Zudem gibt es hier eine Warmwasser Außendusche und einen tollen großen Gasgrill. Bereite dir genussvolle Mahlzeiten unter freiem Himmel zu, verbringe romantische Abende im Licht der Sterne, ganz nah am Meer. Wundervolles Urlaubsleben.

Der Garten wird nachts durch eine Sprinkleranlage bewässert. In regelmäßigen Abständen kommt ein Gärtner, der sich um den Garten kümmert und ihn pflegt. Der Garten ist komplett umzäunt. Es gibt zudem einen Carport am Haus, sodaß Gäste ihr Fahrzeug sicher abstellen können.

sole_trennlinie

Die Lage des Casa Agrustos mare

Das schöne Ferienhaus liegt in einer kleinen Ferienanlage in Agrustos, 33 km südlich von Olbia mit Flughafen sowie Fährhafen, an der Nordostküste Sardiniens. Vom Garten sind es gerademal 500 Meter zum Strand Li Cuppulati. Er liegt zwischen San Teodoro und Budoni.
Im Sommer, vor allem im August, herrscht geselliges Treiben in dieser Region. Die größeren Hotelanlagen an den Stränden veranstalten ab und an Diskoabende. Je nachdem wie der Wind steht, ist diese Musik dann in den Gärten der Ferienhäuser zu hören. Allerdings schließen die Fenster sehr gut und dann bleibt die Geräuschkulisse draußen. Man sollte sich aber schon darüber im Klaren sein, das die Gegend um Budoni und San Teodoro zu den touristisch sehr intensiv genutzen undbeliebten Gegenden zählt. Im Juli und August wird hier der Sommer gefeiert.

Zum Strand geht es einfach zu Fuss.

In der Saison (Mai-September) haben hier zwei sehr nette Strandbars geöffnet. Hier kann man nicht nur Liegen und Sonnenschirme leihen sondern auch herrlich zu Abend essen. Unvergesslich schön der Blick auf den weißen Strand und das türkisblaue Meer. Ein Traum.

Service am Meer: Das “New Surf team bietet am Strand von Agrustos und Budoni neben dem Verleih von Liegen, Sonnenschirmen und SUP-Boards auch jede Menge sportliche Aktivitäten an! Eine breite Palette von Badedienstleistungen: Ausflüge zur Insel Tavolara werden organisiert, Verleih und Kurse für Stand Up Paddling, Bootsverleih mit und ohne Skipper sowie Fitness und Yoga auf dem Wasser.

Der Strand ist herrlich: Über mehr als 3km ersteckt sich weißer, weicher Sandstrand mit allen Möglichkeiten. Man findet hier selbst in der Hochsaison ein ruhiges Plätzchen. Das ist das Schöne an den Stränden rund um Budoni: Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Weiße Strandlandschaft, Pininen, Dünen, Strandgras, Buchten…. alles was das Herz begehrt. Strandläufer finden hier ihr Eldorado und auch Schwimmer sind glücklich, wenn sie in das herrlich saubere, klare Meer eintauchen können. Es schimmert in wundervollen Türkis und Blautönen.

In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem viele Freizeitmöglichkeiten.

Eine Kartbahn gleich am Anfang des Wohngebietes lädt zu verwegenen Runden auf dem Asphalt ein. Ein Reiterhof liegt fußläufig mit der Möglichkeit, Ausritte zu unternehmen. Außerdem ist es nicht weit zum attraktiven Hafen von Porto Ottiolu mit Bootsverleih. Es sind gerade mal 2,5 km bis zum hübschen Hafenstädtchen mit kleinem, aber feinen Yachthafen und guten Restaurants direkt am Meer.

Schon in 900 m Entfernung zum Ferienhaus Agrustos mare befindet sich der Dorfkern von Agrustos. Während der Saison hat ein kleiner gut sortierter Supermarkt geöffnet außerdem zwei Bars, eine Pizzeria und ein Restauran. Ein großer Dettori Supermarkt befindet sich auf dem Weg nach Budoni in 2,5 km Entfernung. Er hat ganzjährig geöffnet, mit allem für den täglichen Bedarf und bietet zudem tolle Sardische Produkte.

Zum Bummeln und shoppen fährt man ins 1,5 Kilometer entfernte Budoni.

Hier sind mehrere Supermärkte vorhanden, Läden des täglichen Bedarfs, Fisch, Fleisch und sogar ein Laden mit Bio-Gemüse. Die lange Dorfstraße lädt zum Flanieren ein, viele Cafés locken zu einer Pause. Dazu verführt der tägliche Nachtmarkt zum Einkauf. Budoni bietet Geselligkeit und Unterhaltung. Im Sommer werden die Hauptstraße und Plätze für Autos gesperrt und zur Fußgängerzone gemacht. Es lässt sich herrlich bummeln und auf den Nachtmärkten einkaufen. Manchmal gibt es Live-Musik. Auf jeden Fall ist der Ort Budoni im Sommer quirlig und lebendig.

sole_trennlinie

Preise Ferienhaus Agrustos Mare, nahe Budoni

Preis pro Woche/ pro Tag, belegt mit 2-4 Personen:

Mai: 940/150 Euro
Juni: 1080/170 Euro
Juli: 1220/185 Euro
August: 1360/205 Euro
September: 1080/170 Euro
Oktober: 940/150 Euro

Jede weitere Person (auf dem Schlafsofa) 120 pro Woche bzw. 18 Euro pro Tag

Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch: 15 Euro
(pro Person und Wäschewechsel)
Kaution 200 Euro, bar vor Ort zu zahlen.

Alle Nebenkosten wie Endreinigung, Wasser, Gas sowie w-lan sind inklusive.
Die Klimaanlage hat einen eigenen Zähler. Nutzung nur bei Bedarf. Der Verbrauch wird mit 1,00 Euro/ kWh vor Ort abgerechnet.

Ein Babybett kann gegen eine Gebühr von 10 Euro pro Woche ausgeliehen werden. Einen Kinder-Hochstuhl gibt es nicht.

Der Kalender wird häufig aktualisiert.  Falls der Kalender nicht korrekt angezeigt wird, benutzen Sie den Button. Belegungsdaten ohne Gewähr – fragen Sie bitte immer per Mail an.sole_trennlinie

Entfernungen

Entfernungen:

Von Budoni nach:

La Caletta: 15km, bzw. 18 min.
Orosei: 48 km, bzw. 53 min Fahrzeit
Santa Lucia: 21 km, bzw. 25 min.
Palau: 74 km, bzw. 1h
San Teodoro: 13km, bzw. 14 min
Cala Liberotto: 38 km, bzw. 45min Fahrzeit
Nuoro: 65 km, bzw. 45 min
Santa Maria Navarrese: 149 km, bzw. 1h 50 min
(über die wunderschöne alte Küstenstraße SS125 3 Std., bzw. ca 120km)
Gavoi: 112 km, bzw. 1Std. 17
Castelsardo in den Norden: 150 km , bzw. 1 Std. 55 min Fahrt
Bosa an die Westküste: 143km, bzw. 1Std. 42 min

 

Zu den Flughäfen:

Alghero-Fertilia: 160 km, bzw., 1 Std. 55 min
Olbia-Tempio: 35 km, bzw. 30 min Fahrt
Cagliari-Elmas: 240 km, bzw. 2 Std 25 min

 

Zur Fähre

nach
Porto Torres: 150 km, bzw. 1 h 45 min
Golfo Aranci: 56 km, bzw., 45 min Fahrzeit

Land: Italien, Sardinien, Ostküste, 08020 Budoni, Region OT , bzw. Olbia-Tempio

sole_trennlinie

San Teodoro, Posada, u.a.

San Teodoro

befindet sich an der Ostküste Sardiniens, in einem der schönsten und überdies interessantesten Teile der galluresischen Küste, südlich von Olbia und nur 25 Autominuten vom Fähr- und Flughafen Olbia entfernt.

San Teodoro hat sich aus einem einfachen Fischerdörfchen zu einem beliebten Urlaubsort gewandelt, sodass im Hochsommer Hochbetrieb herrscht. Denn für Nacht-Aktive wird im Sommer mit zahlreichen Restaurants, Bars und Diskotheken gesorgt. Auch die Sportlichen kommen nicht zu kurz, denn es gibt es Pferdehöfe, Fahrrad- und Mountainbike Verleihs sowie Tennis- und Golfplätze. Exkursionen zum kleinen Hafen von Porto San Paolo, der nur wenige Kilometer von San Teodoro entfernt liegt lohnen sich, denn von hieraus kann man die Insel Tavolara besuchen und das Naturschutzgebiet der Küste erkunden.

In der Vor- und Nachsaison ist ein Besuch im hübschen Ort durchaus eine Empfehlung, da er sich seinen Charme bewahrt hat. Die Stränden in der Nähe sind ebenfalls sehr sehenswert. Der gut 3 km lange La Cinta Strand mit weichem, weißem Sand lockt zudem fast zu jeder Jahreszeit. Denn Surfer und Kiter finden hier beste Bedingungen vor und  somit gibt es hier neben Badevergnügen auch viel zu schauen. Es gibt einen Surf- und Segelverleih sowie eine Tauchstation und viele Wassersportmöglichkeiten. Das Wasser mit seiner unglaublichen Transparenz und dem intensiven Farbspiel zwischen allen Grün- und Blautönen, verlockt außerdem zu Spaziergängen am Meeressaum und natürlich zum erfrischenden Bad.

Für Surfer und Kiter interessant:

La Cinta bietet einen breiten weißen Strand sowie flach abfallende Strände und dadurch ein langes Stehwasserrevier. Denn die Winde Scirrocco und Maestrale sorgen abwechselnd für Flachwasser und Wellen. Schon durch die tägliche Thermik entstehen deshalb konstante Windverhältnisse, sodass durch über den Tag jede Könnerstufe auf ihre Kosten beim Surfen und Kiten kommt.
Die Isola Tavolara, die der Küste vorgelagert ist, gibt zudem ein spannendes, reizvolles Panorama. Hinter den Dünen liegt der „Stagno di San Teodoro“, der mit seinem Brackwasser viele verschiedene Vogelarten beherbergt, Greifvögel und Blässhühnern sowie Flamingos.
Die Strände der Umgebung heißen: Spiaggia d’Isuledda, Cala d’Ambra, La Cinta, Punta Aldia, Lu Impostu sowie Cala Brandinchi, Baia Salinedda, Cala Suaraccia und Cala Ginepro.

Posada

Das reizvolle Städtchen befindet sich etwa 11 Kilometer südlich von Budoni an der Ostküste von Sardinien. Und zwar gleich nach knapp 15 Minuten Fahrt auf der SS 125 gen Süden.
Posada liegt auf einem Hügel, während die Altstadt sich unterhalb des “Castello della Fava” (der Burg der Saubohnen) aus dem 12. Jahrhundert drängt. Enge Gassen, idyllische Ecken und Winkel sowie hübsche Häuser im mittelalterlichen Ortskern. Posada ist folglich ein sehenswerter kleiner Ort mit einen herrlichen Blick von der Burg ins fruchtbare Schwemmland der Umgebung! Der Strand von Posada zählt zudem den Schönheiten der Insel. Folgen Sie den Schildern zum “spiaggia” zum Hauptstrand, der ebenfalls von Pinienwäldchen umsäumt ist, wenn Sie mit Kindern Urlaub machen. Denn der feine Sand, das flache Wasser – ideal für Kinder!

sole_trennlinie

Capo Coda Cavallo

ist ein einzigartiges Naturparadies zu Lande sowie zu Wasser. Die schmale Landzunge ist zudem reich an traumhaften Stränden, nur wenige Kilometer südlich von Olbia. Sie bietet außerdem eine einzigartige Natur und wunderschöne Ausblicke auf den Meerbusen von Capo Ceraso bis Capo Coda Cavallo. Dieser Küstenabschnitt ist zudem ein streng geschütztes Naturschutzgebiet „Area Marina Protetta Tavolara Punta Coda Cavallo. Zahlreiche Meerestiere sowie Pflanzen finden nur noch hier ein geschütztes Lebensgebiet. Kleine Schnecken und Muscheln sowie Krebse und zahlreiche Fische leben hier, die dann wiederum Tümmler und manchmal sogar Pottwale anlocken. Genießen Sie doch dieses wunderbare Reservat!

sole_trennlinie

Budoni und Ottiolu

Umgebung

Budoni liegt zwischen San Teodoro sowie Posada, direkt an der Bundesstraße SS 125. Denn das ist der korrekte Name der „Orientale Sarda“, die Cagliari mit Olbia verbindet. Sie ist zudem eine der schönsten und längsten Strade Statale der Insel, auch wenn inzwischen der Hauptverkehr auf der neueren, bequemeren, breiten und schnelleren SS131 fließt. Die alte „Orientale Sarda“ führt durch die schönsten Landschaften, man braucht allerdings etwas mehr Zeit. In Budoni können Sie flanieren, einkaufen, bummeln sowie Essen gehen. Ebenso die herrlichen weißen Strände besuchen, außerdem mit etwas Glück die schönen Flamingos (Fenicotteri) beobachten.

Im Sommer ist Budoni ein stark frequentierter Badeort mit bis zu 70.000 Gästen.

Im Winter wird es dann wieder das kleine, ruhige Dorf mit etwa 4.000 Einwohnern. Man kann entlang der Hauptstraße prima einkaufen und bummeln, dann mal einen Stopp für ein Eis oder einen caffè einlegen. Es gibt vom kleinen Bioladen über Fischhändler sowie diverse Supermärkte alles was man an täglichem Bedarf benötigt – und mehr. Denn natürlich gibt es auch Kunsthandwerk, eine Post, Bank sowie eine Apotheke … .

 

Vom Dorf Budoni sind es dann nur noch etwa 300 Meter bis zum wunderschönen Strand, der in einem Pinienwald eingebettet ist. Im Kristallklaren Wasser wechseln sich Sandbänke mit kleinen Felsenriffs ab, zudem wechseln die Farben des Meeres von hellem Türkis bis zu tiefem Blau – man kann sich kaum satt sehen.

 

 

sole_trennlinie

Porto Ottiolu

an der Nordostküste von Sardinien, liegt etwa 6 Kilometer südlich von San Teodoro sowie 4 Kilometer nördlich von Budoni und gehört zur Provinz Olbia-Tempio. Porto Ottiolu befindet sich somit in einem der schönsten Abschnitte der Nordostküste Sardiniens, gegenüber der Insel Tavolara mit zwei wunderschönen weißen Sandstränden.
Es gibt ein breites Sportangebot sowie im Hafen ausreichend Liegeplätze für Segler. Auch Nachtschwärmer kommen gerne nach Ottiolu, denn hier gibt es ein quirliges Nightlife. Zudem bieten einige Restaurants sehr gute Sardische Küche. Genießen Sie hier außerdem besondere Spezialitäten, wie z.B. im Restaurant “Il Colle“. Denn das ist wirklich ein empfehlenswertes Restaurant gleich in den Hügeln oberhalb von Ottiolo. Eine besondere Karte in besonderer Athmosphäre!

Der Hauptstrand von Ottiolu,

liegt südlich vom Hafen und bietet kristallklares Wasser. Er präsentiert sich mit weißem, feinen Sand sowie türkisfarbenem Meer, genau wie die Felsküste im Nordosten.  Kleine Pfade in der Macchia führen zudem zu schönen, kleinen, versteckten Sandstränden.

Der hübsche kleine Ort mit seinem Yachthafen und den Traumstränden in der Umgebung ist dadurch ein beliebter Ferienorte an der Nordostküste. Dennoch kann man im Sommer noch gemütlich am herrlich weißen Strand liegen. Denn nicht nur der schöne Strand von Ottiolu ist in der Nähe, sondern auch der  über 3km lange Strand von Budoni. Somit gibt es eine große Auswahl an wunderschönen Stränden. Denn man findet hier immer ein Plätzchen, wo man in Ruhe das Meer und die wunderschöne Landschaft genießen kann. Außerdem lassen sie alle sich mit wenigen Fahrminuten erreichen.

sole_trennlinie

Ausflüge

Ausflüge

Die Costa Smeralda ist ein Urlaubsparadies mit wundervollen Stränden sowie blau-türkisfarbenem Meer, denn die Farbe gab dem  dem Landstrich seinen Namen. Die Costa Smeralda ist Teil der Gallura und gehört somit zur Region Olbia Tempio. Auch die Städte Olbia und Tempio Pausania gehören zu dieser Region. Olbia besitzt einen Flughafen, den Aeroporto di Olbia-Costa Smeralda sowie zwei große Fährhäfen.

Es gibt wunderschöne Tauchspots bei der Insel Tavolara sowie am Maddalena Archipel.

Die Meerenge von Bonifacio zwischen Sardinien und Korsika ist zudem ein wahres Taucherparadies. Denn hier gibt es eine große Artenvielfalt. In Arzachena können Sie außerdem Überreste der geheimnisvollen, prähistorischen “Nuraghen” besichtigen. Denn diese finden sich auch heute noch auf der ganzen Insel. Die nette Kleinstadt Arzachena bietet zudem viele Läden, Restaurants und Supermärkte. Also, wenn Sie tauchen lernen oder an Tauchexkursionen teilnehmen möchten, sind Sie in der Region Olbia Tempio richtig.

Nehmen Sie Teil am bunten Leben der Ostküste, der Costa Smeralda.

Besuchen Sie San Teodoro mit seinem buntem Treiben, Diskotheken und Bars. Wer “nightlife” sucht, wird es hier finden. Hier genießen Sie fröhlichen Badespaß am sommerlichen Strand. Oder Sie entspannen in den einsamen Weiten der langen weißen Sandstrände der Gallura im Frühling und im Herbst. Denn in der Vor- und Nachsaison können Sie Kilometer weit am Sandstrand entlang des Meeres laufen, ohne Menschen zu begegnen. Die Isola di Tavolara können Sie dann schon vom weißen “La Cinta” Strand aus bestaunen. Oder Sie machen einen Bootsausflug zur Insel, denn das ist von Porto San Paola aus bequem möglich! Unternehmen Sie zudem Ausflüge an die herrlichen Strände der Ostküste! Erkunden Sie vielleicht auch die Gallura in nördlicher Richtung zur Costa Smeralda sowie weiter Richtung Palau sowie Santa Teresa di Gallura.

Unternehmen Sie Touren zum Archipel Maddalena

Denn mit einer Bootstour können Sie die verzauberte Inselwelt rund um La Maddalena ganz entspannt und intensiv kennenlernen. Erkunden Sie außerdem das wundervolle, abwechslungsreiche Hinterland! Denn Sie können die Bergwelt Sardiniens schon nach einigen Kilometern Fahrt Richtung Orosei entdecken. Besuchen Sie z.B. das wilde Bergdorf Orgosolo, das durch seine politischen Wandmalereien (Murales) Weltberühmt wurde. Eine Fahrt über die SS125 durch die wilde Bergregion Sardiniens sollten Sie zudem unbedingt einplanen! Denn die wird Ihnen unvergessliche Blicke und Ansichten bescheren. Machen Sie doch unterwegs Rast und essen gemeinsam mit den Sarden die einfachen, schmackhaften Gerichte ihrer Heimat.
sole_trennlinie

Weitere Infos:

In unserem Blog finden Sie zudem viele nützliche Informationen. Schauen Sie dort, wenn Sie z.B. einen Mietwagen benötigen. Außerdem geben wir Tipps zu Fahrzeiten und Häfen der Fähren. Infos zu Sardischen Busplänen sowie Zugreisen.

Alabe Hotel in Porto Alabe (Tresnuraghes) am Meer, Westküste von Sardinien

  • Das ** Alabe Hotel bietet 9 Zimmer, jedes mit eigenem Bad
  • Parkplatz am Haus, Strand direkt vor der Tür in 100m Entfernung
  • EZ ab 45 Euro, DZ ab 69 Euro / Nacht inkl. Frühstück

sole_trennlinie Alabe Hotel Das Alabe Hotel begrüßt seit dem Sommer 2021 seine Gäste!

Die sympatischen Betreiber, die nun schon seit zwei Jahren erfolgreich die Pizzeria im Haus führen, haben nach und nach das gesamte Haus selbst renoviert. Nun sind auch die Hotelzimmer schön hergerichtet und freuen sich auf Gäste. Das Alabe Hotel bietet ein freundliches, einladenendes Ambiente. Porto Alabe hat damit eine Attraktion mehr. Denn nun wird auch ein Kurzurlaub am Meer möglich!

Einige Zimmer im Alabe Hotel bieten Meerblick, andere einen Blick in den Garten.

Es gibt insgesamt 9 Zimmer im 2 Sterne Hotel am Meer. Davon 6 Doppelzimmer sowie 3 Einzelzimmer, alle mit eigenem Bad. Da aber die große Terrasse seitlich am Alabe Hotel ohnehin den allerschönsten Meerblick bietet, ist das eigentlich völlig nebensächlich. Denn du bekommst auf jeden Fall ein schönes Zimmer, natürlich mit Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. Ein italienischens Frühstück ist immer im Preis inbegriffen. Der Strand liegt direkt vor der Tür, denn das Meer mit seinem klaren Wasser liegt gerade mal 100 m entfernt!

Am Abend wird dir im Alabe Hotel ein tolles Restauranterlebnis geboten.

Denn hier wird die beste Pizza weit und breit im Ofen knusprig für dich gebacken! Außerdem gibt es schmackhafte wechselnde Tagesgerichte. Alles in ausgezeichneter Qualität sowie zu sehr moderaten Preisen. Die gemütlichen Tische und Stühle auf der Terrasse mit Meerblick laden zum Verweilen im Alabe Hotel.

Nach einem Tag am Strand, Baden im herrlich sauberen Meer ist es ein wunderbare Ritual, sich am frühen Abend mit einem Aperitivo in der Hand auf die Terrasse des Hotels zu setzen und aufs Meer zu schauen. Für mich gehört das zu einem Urlaub in Porto Alabe einfach dazu. Komm, genieße diesen Blick und die Gastfreundlichkeit hier, auch wenn du kein Hotelgast bist! Urlaub pur.

sole_trennlinie Alabe Hotel

Preise 2022:

Einzelzimmer im Alabe Hotel (Preis ab 3 Nächten):

Hochsaison (August) 55 Zwischensaison (September) 49 Nebensaison (Oktober) 45

Doppelzimmer mit Doppelbett im Alabe Hotel (Preis ab 3 Nächten):

Hochsaison (August) 89 Zwischensaison (September) 79 Nebensaison (Oktober) 69

Bei Buchungen unter 3 Nächten jeweils Aufschlag von 20 Euro auf den Übernachtungspreis.
Frühstück immer inklusive. Kostenlose Parkplätze direkt neben dem Hotel.

 

sole_trennlinie

Entfernungen

Entfernungen von Porto Alabe und Noesala

nach
Bosa Marina: 5 km beziehungsweise 12 min Fahrzeit
Bosa: 7 km, bzw. 15 min
zur Provinzhauptstadt Oristano: 58 km, bzw. 1 Std. Fahrt
Alghero: 51km, beziehungsweise Fahrt von 1 Std
Sassari: 82 km, bzw. 1,5 Std. Fahrt
in den Nationalpark Gennargentu: 101 km, bzw. 2 Stunden
nach Castelsardo an der Nordküste: 177 km, bzw. 3 Std.

 

Alabe Hotel

Von Porto Alabe zum Flughafen

nach Fertilia im Nordwesten von Sardinien, nahe Alghero sind es 57 km, bzw. 1,2 Std. Fahrzeit
Der  Flughafen Costa Smeralda liegt nah bei Olbia und ist nach 143 km bzw. 1 Std. 50 min entfernt.
Im Süden liegt der Flughafen Elmas, nahe bei Cagliari, der Inselhauptstadt. Die Fahrt dauert gut 2 Std bzw. haben dann 150 km zurückgelegt.

sole_trennlinie

Von Porto Alabe fahren Sie zur Fähre nach

Golfo Aranci an der Nord-Ostküste 2,5 Std, bzw 165 km
Porto Torres, im Norden der Insel liegt 100 km entfernt und ist nach 1,5 Std Fahrt erreicht.
Während der Fährhafen von Tortolì, der allerdings nur im Sommer offen ist, in 150 Kilometern Entfernung liegt, bzw. 2 Std und 20 Minuten.

Porto Alabe

Porto Alabe

liegt 50km unterhalb von Alghero an der Westküste. Außerdem gleich nebenan, der kleine Ort Noesala. Der Ort ist beschaulich und gemütlich, denn er ist direkt am Meer gelegen undbietet die herrlichsten Sonnenuntergänge von Balkon oder Terrasse. Dabei prägt die Steilküste die Landschaft.

Der Blick weit über das Meer ist wunderschön. Zudem der einzigartige Blick in die untergehende Sonne am Abend! Dazu die herrlichen Sandstrände. Porto Alabe ist ein wunderbarer, entspannter Ferienort zu jeder Jahreszeit. Denn es gibt ideale Badebedingungen und lauschige Plätze direkt am Meer mit viel Ruhe und schöner Landschaft. Außerdem felsige Buchten und Klippen, die das Herz jedes Tauchers höher schlagen lassen. Es ist allein schon ein Vergnügen, nur mit der Maske die Unterwasserwelt zu schauen.

Einkaufen in Porto Alabe und Umgebung:

Es gibt glücklicherweise wieder einen Lebensmittel Laden “Market” in Porto Alabe, sogar noch im November 2017 geöffnet! Er wird von einem jungen Paar geführt, und der Einkauf lohnt sich! Denn die Waren sind frisch und Regional, zudem sind die Preise moderat. Unterstützen Sie also diesen Laden indem Sie Ihre täglichen Einkäufe dort tätigen. Auf das er lange erhalten bleibt, denn er ist eine wirkliche Bereicherung.
Weitere kleine Supermärkte sind zudem in Bosa Marino oder in Tresnuraghes jeweils in 7-10 Minuten Autofahrt zu erreichen. Zusätzlich finden Sie große Supermärkte mit langen Öffnungszeiten in Bosa.

Essen im Ort und in der Umgebung:

Die Küche im Alabe Hotel ist absolut zu empfehlen! In der nahen Umgebung finden Sie außerdem viele weitere Möglichkeiten, gut essen zu gehen! Auf unserer Restaurant-Liste im Blog finden Sie viele Adressen rund um Bosa.
Außerdem habe ich in einem eigenen Blogbeitrag mal ein Wenig über meine Lieblingsrestaurants in der näheren Umgebung beschrieben. Natürlich ist auch das Alabe Hotel dabei ;-): Essen gehen in Porto Alabe, Sa Lumenera und Turas

sole_trennlinie Der Strand von Porto Alabe

Entlang der Küste von Porto Alabe bis zum nächsten kleinen Ort Noesala erstrecken sich circa 2 km Strand. Dabei wechseln sich felsige und sandige Abschnitte ab. Außerdem gibt es eine kleine Steilküste am Ortsbeginn, sowie den herrlichen breiten, weiten weichen Sandstrand am Ortsende. Somit bieten sich ideale Bedingungen für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Auch Spaziergänger und Wanderer sowie Strandläufer kommen auf ihre Kosten. Das Meer liegt direkt vor der Haustür mit seinem klaren, sauberen Wasser und lädt ein zum Schwimmen und Schnorcheln.

Zur Einstimmung auf Ihren Urlaub schauen Sie sich doch Fotos der wundervollen Stränden und Spazierwegen direkt am Meer an! Wir laden Sie anschließend ein zum virtuellen Strandspaziergang in Porto Alabe

Mehr über Porto Alabe: Porto Alabe, ein kleines Dorf an der Westküste von Sardinien

Alabe Hotel

Umgebung

Ausflüge und Sport:

Am Meer vor Bosa Marina kann man wunderbar baden, sogar bei Wind!

Wenn das Meer vor Porto Alabe stärkere Wellen hat und sich somit ein Bad im Meer verbietet, brauchen Sie nicht auf ein erfrischendes Bad zu verzichten! Denn Bosa Marina liegt nur 5km entfernt, Richtung Alghero. Der kleine Ort am Meer bietet einen langen, sehr breiten Sandstrand in der Bucht des Temo. Somit kann in Bosa Marina kann jederzeit gefahrlos gebadet werden, denn ein Lagunen-Arm schützt vor hohen Wellen. Somit ist die Bucht perfekt für Kinder zum Plantschen und Spielen geeignet. Außerdem geht es sehr sanft hinein ins Wasser, ein wirklich Kinderfreundlicher Strand!

Wassersport in Bosa Marina

Wind-Surfer und Kit-Surfer lieben die Bucht vor Bosa ebenfalls. Herrlich, dann dabei zuzuschauen, wenn die Bretter übers Wasser gleiten! Auch Paraglider und Gleitschirmflieger finden hier auf jeden Fall Möglichkeiten, ihren Sport auszuüben. Seit Kurzem gibt es zudem die Möglichkeit, neben Kajaks und Surfbrettern auch Stand-up Paddeling boars zu leihen! Auch Tauchkurse (englisch und italienisch) werden angeboten. Zudem kann man Segeltouren rund um Bosa buchen und auch Yoga-Erfahrungen gewinnen. Nuadventure ist ein junges, engagiertes Team, die gerade begonnen haben und diveres Kurse anbieten.

Ihren sportlichen Aktivitäten stehen somit alle Türen offen, ob in der Luft, mit dem Fahrrad an Land! Ntürlich auch undgerade in, auf oder unter Wasser.

Bosa Marina bietet eine wunderschöne Strandpromenade.

Am alten Sarazener Turm kann man den Anglern zuschauen, anschließend ein Bummel im Abendrot ist sehr romantisch. Dann vielleicht ein Abendessen mit Meerblick? Denn am herrlich langen Sandstrand von Bosa Marina gibt es sehr nette Bars, Cafés sowie Restaurants. Einige Restaurants mit guter Küche und Meerblick liegen wirklich direkt am Strand, sodass Sie die köstliche italienische Küche hier mit Meerblick genießen können. Wer hier einkehrt sollte es nicht versäumen, ein Gläschen des Malvasia di Bosa zu kosten. Ein köstlicher Desserwein und dazu einer der berühmtesten Weine Sardiniens.

Bosa Marina ist ein kleiner gemütlicher Ort direkt am Meer.

Schauen Sie sich den Fotobericht über Bosa Marina an. Denn neben seinen netten Gassen und der breiten Strandpromenade bietet er sogar einige Supermärkte sowie einen Laden für Angler- Schwimm  und Taucherbedarf. “Negozio Pesca e Sub | Bolle Blu

Schließlich macht auch der Trenino Verde hier im Sommer Halt. Wie wäre es also mit einer aufregenden Bahnfahrt durchs wilde Sardinien? Im Sommer fährt die grüne Schmalspurbahn “Trenino Verde“ der Bahngesellschaft ARST bis Bosa Marina. Sie bietet Eisenbahnromantik in der Berglandschaft Sardiniens. Die Strecke führt von Bosa nach Macomer.

 

Alabe HotelBosa, eins der schönsten Städtchen Italiens:

Ein Ausflug nach Bosa gehört nicht nur wegen der Einkaufsmöglichkeiten zum “Muss”. Das hübsche Städtchen an der Westküste Sardiniens wurde zudem 2014 zu einer der schönsten Städte Italiens gewählt. Die malerische Flusspromenade entlang des Temo lädt zum Bummeln, winklige Altstadtgassen wollen erkundet werden, hübsche Plätze laden zum Verweilen, machen zudem Lust auf einen Cafè oder ein leckere Sardische Küche.

Bosa ist das ganze Jahr belebt, bietet zudem vielfältige Geschäfte und schöne Bars, Weinkeller, Restaurants und Cafés. Oberhalb der Stadt thront die Burg Malaspina. Ein Aufstieg, der sich lohnt! Denn von hier hat man einen wundervollen Blick über Bosa und das Temo-Tal bis Bosa Marina ans Meer. Bosa gehört zur Region Planargia, Provinz Oristano. Esliegt ca. 50km entfernt von Oristano im Süden und ebenfalls von Alghero im Norden. Mehr überBosa: Bosa, Kleinod im Westen von Sardinien

Alabe HotelTresnuraghes

Fast jedes Sardische Bergdorf hat eine Sommerfrische am Meer, wo man dementsprechend die heißen Monate verbringt. So ist Porto Alabe z.B. die Sommerfrische von Tresnuraghes. Ab Mai wird im Dorf der Hausstand zusammengepackt und dann zieht man hinunter ans Meer. Ab September/Oktober geht es dann zurück in die gepflegten Bergdörfer. Dort befindet sich die Infrastruktur, wie Schulen, Krankenhäuser, Ärzte sowie die Rathäuser, etc.. Tresnuraghes bietet zudem Supermärkte, eine hervorragende Bäckerei und Pasticceria. Sie müssen außerdem die Dolce probieren – exzellente Köstlichkeiten! Des Weiteren finden Sie in Tresnuraghes eine Pizzeria, Bancomat, ebenfalls eine Apotheke und alles Lebensnotwendige.

Auch die Nachbardörfer wie Tinnuras und Flussio sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Denn hier finden Sie die schönsten Murales der Umgebung! Flussio ist zudem bekannt für die wundervollen Wasserspiele und Brunnenanlagen. Zudem sieht man noch manchmal das Handwerk der Filethäkelei. Schauen Sie  sich doch ein paar Fotos der wunderschönen Murales und Brunnenanlagen in diesen Dörfern an: Auf der Höhenstraße von Tresnuraghes

Märkte:

Montags findet in Tresnuraghes ein kleiner Wochenmarkt statt, Dienstags ebenfalls einer in Bosa. Der Markt in Bosa ist wirklich sehenswert! Man kann wunderbar durch die Gassen von Bosa schlendern und dabei viele Sardische Köstlichkeiten entdecken. Zum Markt in Bosa findest du ein kleines Video Markttag in Bosa. Auf unserem you-tube Kanal o-solemio gibtfindest du außerdem Videos zu einigen Sardischen Attraktionen sowie zu einigen Ferienhäusern an der Westküste. Ein weiterer Markt findet am Samstag in Suni statt. Außerdem gibt es einen großen regionalen Markt Mittwochs in Alghero. Dann wird ein schöner großer Wochenmarkt unweit des Meeres Richtung Fertilia aufgebaut.  Markt wird in der Regel vom frühen Morgen bis gegen 13 Uhr abgehalten.

Alabe Hotel

Ausflüge

Ausflüge

Weiße Zuckerstrände, dazu türkisfarbenes Meer! Traumhaft schön. Auch an der Westküste gibt es solche “karibischen” Traumstrände! Zum Reiskorn Strand nahe Oristano sind es zum Beispiel nur 50km Richtung Süden, eine gute Stunde Fahrt durch wunderschöne Landschaft. Schau dir doch die schönsten Badestrände der Sardischen Westküste mal genauer an: Sardinien, Westküste: die schönsten Strände und Badeziele zwischen Alghero und Oristano.

Alabe Hotel

Weitere Infos:

Folgende Themen findest du auf einer jeweils eigenen Seite: Autoverleih, Fahrpläne der Buslinien, Flughafen, Flüge sowie Fährzeiten und -pläne. Außerdem Informationen zu Reiseversicherungen.

Das aktuelle Reisewetter in Bosa, sowie in der Umgebung.

Aquamare, Sommerpasta mit Sonnenschirm

Apartment Aquamare am Meer von Porto Alabe, Westküste, Sardinien

  • Direkt am Strand von Porto Alabe. Mit traumhaftem Meerblick vom Balkon
  • Ca. 55 qm, plus 7 m² Balkon, w-lan, Klimaanlage
  • 2- 4 Personen
  • Ab 680/ 110 Euro pro Woche/Nacht, inkl. Endreinigung

sole_trennlinie

Ferienwohnung Aquamare mit Meerblick vom Balkon:

Die Ferienwohnung ist liebevoll möbliert und perfekt geeignet für 2 Personen. Auch 3-4 Gäste können durch das zweite Schlafzimmer auf der Schlafempore beherbergt werden. Nur drei Minuten zu Fuß zum Badestrand von Porto Alabe. Phantastischer Meerblick aus der Wohnung, dem Garten und natürlich vom Balkon.

Gemütlicher Wohnraum mit Schlafsofa, Esstisch und Küchenzeile. Flachbild-TV, CD-Spieler sowie Radio. Küchenzeile mit Herd, Backofen sowie Geschirr-Spülmaschine. Vom einladenden Schlafzimmer mit Doppelbett geht der Blick nach hinten in den ruhigen Gartenbereich. Das zweite Schlafzimmer befindet sich auf der Empore über dem Badezimmer. Es ist optisch durch eine Ballustrade vom Wohnraum abgeschirmt. Hier stehen zwei Einzelbetten.

An allen Fenstern sind Fliegenschutzgitter angebracht. Das kleine, renovierte Bad mit Fenster bietet neben großzügier Glas-Dusche, WC mit Bidet-Brause auch eine Waschmaschine.
Seit Frühjahr 2025 gibt es zwei Klimaanlagen – eine im Wohnraum und eine im Schlafzimmer. Sie heizen in im Winter sowie der Übergangszeit und kühlen im Sommer auf angenehme Temperaturen.

Der Garten

Im  Hof-Garten hinter dem Haus kann man den Sand in der Aussendusche abspülen, wenn man vom Strand hochkommt. Außerdem ist es einfach herrlich im Sommer draußen zu duschen. Das kleine Beet gleich neben der Außen-Dusche spendiert Kräuter zum Kochen. Dafür musst du allerdings bitte die Beete gießen ;-), denn sonst überlebt die grüne Pracht den Sommer nicht. Über dem Hofgarten folgt ein zweiter, größerer Gartenbereich mit einer Bank. Morgens scheint hier schon früh die Sonne, sodass man hier prima im Sonnenschein frühstücken kann. Ich sitze hier gerne und schaue raus aufs Meer, höre den Staren zu oder tanke Sonne in den ersten warmen Frühlingstagen, wenn ich das wunderschöne Frühlings-Sardinien genieße.

sole_trennlinieDie Ausstattung der Ferienwohnung Aquamare mit Meerblick:

Im gemütlichen Wohnraum, der neben einem Fenster auch eine Tür zum Balkon hat, steht der Esstisch sowie ein kleines Sofa. Satelliten-TV mit deutschem Fernsehsendern an der Wand sowie Medienschrank mit CD-Player und Radio mit Bluetooth sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Du kannst dein Handy mit der Musikanlage koppeln und deine Musik hören. Oder einfach mit einem mitgebrachten USB-Stick oder dem Tablet der eigenen Musik über die Anlage lauschen. Im TV sind neben den gängigen deutschen TV Sendern auch deutsche Radiosender eingespeichert. Das gesamte Villaggio hat gemeinsames w-lan. Im Hochsommer, wenn es viel benutzt wird sowie an Regentagen lässt die Leistung etwas nach.

Eine praktische Anrichte trennt die Küchenzeile vom Wohnbereich.

Die Küchenmöbel beherbergen Gasherd, Spüle, Geschirrspülmaschine sowie Besteckschubladen. Es ist alles vorhanden, was das Koch- oder Köchinnen-Herz begehrt. Dazu ein großer Kühlschrank mit Gefrierfach sowie ein Backofen. Er steht unter der Treppe, die hoch zur Schlafempore führt. Vermutlich nutzt du im Sommer aber eher den Elektro-Grill, mit dem man wunderbar auf dem Balkon grillen kann.
sole_trennlinie

Meerblick vom Sofa und auch vom Esstisch in der Wohnküche.

Auch in der Nebensaison kannst du dich am Meerblick berauschen, mit einem herrlichen Blick von drinnen aufs Meer. Vom Frühlingsbeginn bis Oktober, und oft auch noch weit in den November hinein, lädt der Balkon die lauen Sardischen Abende draußen zu genießen und entspannt dem Sonnenuntergang im Meer zuzuschauen. Er bietet ein zweites Wohnzimmer, mit dem variablen Tisch sowie komfortablen Gartenstühlen, die sich zu Lehnstühlen herunterklappen lassen. Dann wird auch das Kochen nach draußen verlagert, denn der praktische Elektrogrill mit zwei separaten Grillflächen kann mit der Außensteckdose auf dem Balkon betrieben werden. Meerblick und Meeresrauschen bilden dann den Rahmen für wunderbare Balkon-Gerichte im Freien am Meer. Abends mit Sonnenuntergang im Meer – na, wie klingt das?

Auch in der Nebensaison ist es in Aquamare gemütlich.

In den kühleren Monaten wärmen drinnen zwei Klimageräte, sie spenden angenehme Wärme. Außerdem sorgt ein Heizlüfter für ein warmes Badezimmer. Im Herbst werden dann auch die Teppiche ausgerollt, sodaß für warme Füße gesorgt ist. Auch wenn ich im frühen Frühling und im November hier bin, ist es gemütlich warm in der Ferienwohnung. Oft ist es allerdings auch dann schon oder noch so warm, dass ich schwimmen gehen kann und garkeine Heizung benötige.

sole_trennlinie

Schlafen im Haus Aquamare mit Meerblick

Im ruhigen, nach hinten gelegenen Schlafzimmer steht ein gemütliches Doppelbett mit durchgehender bequemer Matratze von 1,60 x 2,00m für erholsamen Schlaf. Außerdem bieten zwei Kommoden und ein Kleiderschrank Raum für die Wäsche während der Ferien am Meer. Auch ein Wäschetrockengestell, Ventilator und Sonnenschirm für den Strand finden neben dem Schrank noch ein Plätzchen. Im Schlafzimmer ist es völlig ruhig und im Sommer angenehm kühl, denn das Fenster geht Richtung Osten. Aus dem Schlafzimmer-Fenster blickt man auf den Hof und in den Garten.

sole_trennlinie

Auf der Schlafempore

(im italienischen Soppalco genannt) stehen zwei bequeme Einzelbetten mit Blick aus dem Dachfenster in den Himmel. Wenn man steht, gibt es auch hier Meerblick aus dem Dachfenster.
Bei maximaler Kopfhöhe von 1,85 m ist diese gemütliche Empore dennoch nicht nur für Kinder ein besonderes Schlafvergnügen! Es schläft sich einfach luftig leicht und herrlich hier oben.

Durch die geöffneten Fenster im Dachgeschoss und auf der der ersten Ebene weht dann auch im Hochsommer ein kühlender Luftzug durch das Ferienappartement. So lässt es sich auch an heißen Sommertagen unter dem Dach gut aushalten. Vor allem, wenn man es den Italienern nachmacht und tagsüber die Fenster, Gardinen bzw. das Rollo sowie die Fensterläden geschlossen hält. Die Klimaanlage sorgt zudem für angenehmen Schlaf, wenn sie in moderater Temperatur über Nacht läuft.

Im kleinen Bad,

mit Dusche, Waschtisch, WC sowie Bidet-Dusche, steht auch die Waschmaschine. Es hat 2024 eine wunderschöne, große Glasdusche bekommen. Zudem wurde das Bidet durch eine Dusche ersetzt, die man bequem vom WC aus benutzen kann. Und das Beste: das Bad hat ein Fenster nach draußen, denn die Wohnung ist die letzte in der Reihe. Und wenn Sie dann den Kopf zum Fenster hinausstrecken haben Sie auch von hier Meerblick ;-).

sole_trennlinieDer Hofgarten und der Garten mit Meerblick.

Zur Ferienwohnung Aquamare gehört zudem noch ein kleiner Hofgarten mit Außendusche und Außenwaschbecken. Außerdem stehen hier die Müllgefäße. Eine Dusche draußen im Hofgarten zu genießen ist einfach herrlich nach einem Tag am Strand.

Der Garten ist terrassiert, denn er wurde dem Fels gegenüber abgetrotzt. Kräuter wachsen im Beet neben der Dusche. Basilikum ernten, Petersilie, Salbei, Thymian sowie Majoran gehören hier im Urlaub dazu. Mit Glück wachsen auch Schnittlauch und Knoblauch. Gerne gießen und genießen! Ja, es wäre toll, wenn die Gäste sich ein wenig mit um den Garten kümmern. Danke! Unten im Hofgarten gibt es eine eigene kleine Eingangspforte nur für diese Wohnung. Der kleine Garten, der zum Haus gehört, erstreckt sich hoch bis zur nächsten Anliegerstraße. Im mittleren Teil steht eine Bank, die zu Mußestunden im Freien einlädt.

Gartencollage Aquamare, Porto Alabe

Gartencollage Aquamare, Porto Alabe

Die Zufahrten des gesamten Villaggios sind nur für Anlieger, d. h., es gibt keinerlei Durchgangsverkehr! Alle Apartements haben Meerblick und jeweils eine eigene kleine Zufahrtsstraße vor dem Haus. Hinter den Häusern ist das Gelände überall terrassiert, mit teils sehr schön angelegten Gärten. Es macht Spaß, am Abend durchs Villaggio zu bummeln.

sole_trennlinie

Lage direkt am Wasser mit Meerblick

Die liebevoll eingerichtete Ferienwohnung Aquamare liegt direkt am Wasser. Genieße den wundervollen Meerblick! Dazu den Blick auf den tollen, langen Sandstrand von Porto Alabe sowie in die sanfte Hügellandschaft der Umgebung. Die Abende im Sonnenuntergang werden dir sicherlich unvergessen bleiben! Genieße deine Ferien in der kleinen Ferienhaussiedlung Porto Alabe Marina, ohne Durchfahrtverkehr. Die Ferienhaussiedlung besteht aus drei Reihen Häusern, die alle in den Hügel am Meer hineingebaut wurden. Die Privatstraßen vor jeder der drei Häuserreihen führen lediglich zu den jeweiligen Wohnungen. Sie werden nur von den Bewohnern genutzt. Die kleine Siedlung liegt am Ortsende, direkt am breiten Sandstrand von Porto Alabe. Nach kurzem Fußweg bist du dann schon in den Dünen. Jetzt nun nur noch ein kurzer Sprint und du bist schon am Meer!

Bereit zu einem herrlichen Bad in den klaren Fluten des Mittelmeeres? Vor dem Frühstück einfach noch schnell schwimmen gehen? Auf geht’s zu Ferien direkt am Wasser. Sauberes, klares Meer in allen Variationen: mal wild, mal glatt, mal dunkelblau, mal fast türkis. sole_trennlinie

 

Preise Ferienwohnung Aquamare:

Preise für die Ferienwohnung Aquamare mit Meerblick vom Balkon, in der Feriensiedlung Marina di Porto Alabe am Meer.
Pro Woche / pro Übernachtung für bis zu zwei Personen 2026:

Januar – März: 680/ 110 Euro
April, Mai, Juni: 730/120 Euro
Juli, August: 910/ 145 Euro (Mindestbuchung 1 Woche)
September, Oktober: 730/120 Euro
November – Dezember: 680/ 110 Euro

Für drei bzw. vier Personen bitte pro Person und Woche 50 Euro, bzw. jeweils 10 € pro Tag dazu addieren

Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch: 15 Euro
(pro Person und Wäschewechsel)

Die Kosten für Endreinigung, Wasser, Gas sowie w-lan sind inklusive.
Strom wird vor Ort abgerechnet: 5 kWh pro Tag  im Mietpreis inbegriffen, jede weitere kWh wird mit 50 Cent abgerechnet.

Im Sommer kühlt eine Klimaanlage im Wohnraum und eine im Schlafzimmer die Wohnung auf eine angenehme Temperatur herunter. Die beiden Klimageräte wärmen außerdem wunderbar in der Übergangszeit und an entspannten Wintertagen am Meer. Zudem sorgen dann Teppiche und ein Heizlüfter im Bad für Behaglichkeit.

 

Belegungskalender – Angaben ohne Gewähr. Falls der Kalender nicht sichtbar ist, kannst du den Button nutzen.

Komm, nimm dir eine Minute Zeit und mach einen Spaziergang durch die Wohnung. Das kleine Video ist inzwischen schon ein paar Jahre alt, die Wohnung inzwischen noch schöner geworden, doch du bekommst dennoch einen guten Überblick:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

sole_trennlinie

sole_trennlinieDie kleine Ferienhaussiedlung

ist mit dem PKW direkt zu erreichen. Zudem hat jede Wohnung einen eigenen Stellplatz. Im kleinen Viletta geht es ruhig, beschaulich und gemütlich zu. Außerhalb der Sommermonate ist es hier sehr ruhig. Denn die meisten Wohnungsinhaber verbringen nur die beiden Sommermonate im Viletta, in der Hochsaison von Juli bis August. Doch selbst dann geht es in der kleinen Ferienhaussiedlung eher bedächtig zu, da viele Ferienhaus-Besitzer schon in den mittleren Jahren bzw. Rentner sind.
Im August herrscht ein fröhliches Leben im Dorf, am Strand und im Villaggio. Man sitzt bis Mitternacht draußen, grillt mit Freunden im Garten, genießt die lauen Sommernächte. Das “Alabe Hotel”  erwartet euch mit Pizza am Abend. Seit 2022 gibt sich das streetfish local “Dal Lisca” die Ehre. Sommer am Meer! Herrlich! Menschen stehen in Grüppchen und plaudern, die Kinder spielen zusammen. Dafür macht man gerne in der heißen Mittagszeit eine ausgiebige Siesta. Leben Sie doch einfach auch im Rhythmus der Italiener. Genießen Sie das dolce vita und lernen neue Menschen kennen. Der Sommer in Bella Sardegna ist einladend und voller Leben!
Der Höhepunkt des Sommers, “ferragosto“, der 15. August, wird überall in Italien gefeiert. Natürlich auch hier im etwas verschlafenen Porto Alabe 😉 Lies etwas über den ferragosto und seine große Bedeutung für Italiener.

Ferienwohnung am Meer mit Blick auf den Sonnenuntergang, Ruhe und Erholung am Meer.

In manchen Sommern wird am Strand ein Beachvolleyball-Feld am Strand aufgebaut. Manchmal gibt es in der Hochsaison sogar Gymnastik-Kurse am Strand. Einen “Doggybeach” gibt es hier nicht mehr, aber in Turas.sole_trennlinie

sole_trennlinieIn Porto Alabe

kannst du wundervolle lange Spaziergänge unternehmen. Zwei Kilometer Strand-Landschaft vor der Haustür! Gleich neben der Ferienwohnung Aquamare beginnt das grüne Hinterland, das zum Wandern durch duftende Macchia einlädt. Schmale Pfade durch Rosmarin, auf Trampelpfaden zu verwunschenen Stränden. Dann weiter entlang der Küstenlinie durch ein Hügelgebiet, das über 30km fast unbewohnt ist.

sole_trennlinie

Aquamare, 40°14'38.2"N 8°28'37.8"E

Aquamare, 40°14’38.2″N 8°28’37.8″E

Entfernungen

Entfernungen von Porto Alabe nach

Bosa Marina: 5 km in 12 min Fahrzeit, nach Bosa: 7 km in 15 min
zur Provinzhauptstadt Oristano: 58 km in 1 Std.
nach Alghero: 51km in 1 Std, nach Sassari: 82 km in 1,5 Std.
in den Nationalpark Gennargentu: 101 km in 2 Std./
nach Castelsardo an der Nordküste: 177 km in 3 Std.

Von Porto Alabe

zum Flughafen Fertilia, Alghero, im Nordwesten: 56,8 km in ca. 1,5 Std.
zum Flughafen Costa Smeralda, Olbia im Osten: 139 km in ca. 2,5 Std.
zum Flughafen Elmas, Cagliari, im Süden Sardiniens: 147 km in ca. 2,5 Std.
zum Fährhafen Golfo Aranci an der Nord-Ostküste: 157 km in ca. 2,5 Std
zur Fähre Porto Torres im Norden der Insel: 95 km in ca. 2 Std.
zur Fähre Tortoli, Ostküste: 164 km in ca. 2,5 Std.

Porto Alabe

Porto Alabe liegt direkt am Meer und die Steilküste prägt die Landschaft.

Der Blick geht hier weit über das Meer. Am Abend die untergehende Sonne im Meer, das ist einzigartig hier an der Westküste Sardiniens. Dazu die herrlichen Sandstrände! Somit ist Porto Alabe ist ein wunderbarer Ferienort zu jeder Jahreszeit mit idealen Badebedingungen, felsigen Buchten, Klippen und lauschigen Plätzen direkt am Meer. Hier finden Sie ganz bestimmt Ruhe und Erholung! Denn Porto Alabe ist ein beschaulicher, ruhiger, kleiner Ort an der Westküste, ca. 50km südlich von Alghero.

Porto Alabe ist ein wunderbarer, entspannter Ferienort zu jeder Jahreszeit. Denn es gibt ideale Badebedingungen und lauschige Plätze direkt am Meer. Zudem unendlich viel Ruhe, Raum, Möglichkeiten und schöne Landschaft. Einerseits findet man lange Sandflächen andererseits gibt es felsige Buchten und Klippen. Die lassen das Herz jedes Tauchers höher schlagen. Denn es ist allein schon ein Vergnügen, nur mit der Maske die Unterwasserwelt zu schauen.

Porto Alabe ist auch im Winter reizvoll, der Meerblick sensationell

Porto Alabe ist auch im Winter reizvoll

Einkaufen in Porto Alabe und Umgebung:

Es gibt glücklicherweise wieder einen Lebensmittel Laden Marina-Market in Porto Alabe. Mein Lieblingssupermarkt :-). Einfach weil Cinzia ihn so liebevoll und mit viel Herz betreibt und ich dort alles finde, was ich brauche. Sogar noch im Oktober! Complimenti!

Der kleine Lebensmittelladen wird von einem jungen netten Paar geführt. Die quirlige, sympathische Chefin spricht neben italiensch und sardisch auch englisch und französisch. Der Einkauf lohnt sich, denn die Waren sind frisch und regional. Das Brot wird jeden Morgen frisch für den kleinen Supermarkt gebacken! Zudem sind die Preise moderat.
Unterstützen Sie also diesen Laden indem Sie Ihre täglichen Einkäufe dort tätigen. Auf das der kleine Supermarkt lange erhalten bleibt, denn er ist eine wirkliche Bereicherung für alle. Er liegt oben an der Ortsausgangsstraße, die hoch in die Berge bzw. nach Tresnuraghes führt.

Weitere kleine Supermärkte sind außerdem in Bosa Marino oder in Tresnuraghes, jeweils nach 7-10 Minuten Autofahrt zu erreichen. Zudem finden Sie große Supermärkte mit langen Öffnungszeiten bis 20 Uhr in Bosa.

Seit 2020 bereichert das Hotel Alabe mit seiner Pizzeriadie Speisekarte von Porto Alabe.
Schauen Sie vorbei auf einen Cocktail im Sonnenuntergang oder eine leckere Mahlzeit mit Meerblick!

Das “dal lisca”  direkt auf der Piazza von Porto Alabe erweitert die Möglichkeiten, zu Fuß unterwegs zu sein und etwas Leckeres zu essen. Streetfish vom Feinsten wird hier serviert!

sole_trennlinie

Essen in Porto Alabe und Umgebung, Restaurants, Pizzerien rund um Bosa

In der nahen Umgebung finden Sie viele Möglichkeiten, gut essen zu gehen! Auf unserer Restaurant-Liste finden Sie viele Adressen und Tipps für interessante Lokale rund um Bosa. Und natürlich bei den Tipps zum Essen gehen in Porto Alabe und Umzu.

sole_trennlinie

sole_trennlinie

Der Strand von Porto Alabe

Entlang der Küste von Porto Alabe bis zum nächsten kleinen Ort Noesala erstrecken sich circa 2 km Strand. Dabei wechseln sich felsige und sandige Abschnitte ab. Außerdem gibt es eine kleine Steilküste am Ortsbeginn, sowie den herrlichen breiten, weiten weichen Sandstrand am Ortsende. Somit bieten sich ideale Bedingungen für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Auch Spaziergänger und Wanderer sowie Strandläufer kommen auf ihre Kosten. Zudem ist das Meer natürlich wundervoll zum Schwimmen und Schnorcheln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Meer und der Strand von Porto Alabe

bieten auf jeden Fall Vieles, was Schwimmer, Liebhaber von Schnorcheln sich wünschen. Auch Spaziergänger, Wanderer, sowie Fans von Sonnenuntergängen haben hier einen wunderbaren Ort zur Erholung gefunden.

Der Sandstrand endet dann in einer Dünenlandschaft. Denn gleich im Anschluss an den Strand beginnt eine Hochebene, die sich über 35km bis nach Santa Caterina di Pittinuri erstreckt.

Entdecken Sie doch die verschiedenen Strand-Abschnitte von Porto Alabe bei einem Spaziergang am Meer. Bummeln Sie doch einmal entlang der Steilküste: Sie finden weiche Sandbuchten, sowie wild zerklüftete, vom Wind und Wasser ausgehöhlte Sandstein Formationen. Dazu Steinplatten, die weit ins Meer reichen und zu Entdeckungstouren einladen, Felsen, Sandstrand und kleine Buchten.

Zur Einstimmung auf Ihren Urlaub schauen Sie sich dann vielleicht Fotos der wundervollen Stränden und Spazierwegen direkt am Meer an! Wir laden Sie anschließend ein zum virtuellen Strandspaziergang in Porto Alabe

sole_trennlinie

Umgebung

Umgebung und Sport:

Am Meer vor Bosa Marina kann man wunderbar baden, sogar bei Wind!

Wenn das Meer vor Porto Alabe stärkere Wellen hat und sich somit ein Bad im Meer verbietet, brauchen Sie nicht auf ein erfrischendes Bad zu verzichten! Denn Bosa Marina liegt nur 5km entfernt, Richtung Alghero. Der kleine Ort am Meer bietet einen langen und zudem schön breiten Sandstrand in der Bucht des Temo. Somit kann in Bosa Marina kann jederzeit gefahrlos gebadet werden, denn ein Lagunen-Arm schützt vor hohen Wellen. Somit ist die Bucht perfekt für Kinder zum Plantschen und Spielen geeignet. Außerdem geht es sehr sanft hinein ins Wasser, ein wirklich Kinderfreundlicher Strand!

Wassersport in Bosa Marina

Wind-Surfer und Kit-Surfer lieben die Bucht vor Bosa ebenfalls. Herrlich, dann dabei zuzuschauen, wenn die Bretter übers Wasser gleiten! Auch Paraglider und Gleitschirmflieger finden hier auf jeden Fall Möglichkeiten, ihren Sport auszuüben. Seit Kurzem gibt es zudem die Möglichkeit, neben Kajaks und Surfbrettern auch Stand-up Paddeling boars zu leihen! Außerdem werden Tauchkurse (englisch und italienisch) angeboten. Zudem kann man Segeltouren rund um Bosa buchen und auch Yoga-Erfahrungen gewinnen. Nuadventure ist ein junges, engagiertes Team, die gerade begonnen haben und diverse Kurse anbieten. Ihren sportlichen Aktivitäten stehen somit alle Türen offen, ob in der Luft, mit dem Fahrrad an Land oder in, auf oder unter dem Wasser.

Bosa Marina bietet eine wunderschöne Strandpromenade.

Am alten Sarazener Turm kann man den Anglern zuschauen, anschließend ein Bummel im Abendrot ist sehr romantisch. Dann vielleicht ein Abendessen mit Meerblick? Denn am herrlich langen Sandstrand von Bosa Marina gibt es sehr nette Bars, Cafés und Restaurants. Einige Restaurants mit guter Küche und Meerblick liegen wirklich direkt am Strand, sodass Sie die köstliche italienische Küche hier mit Meerblick genießen können.

Schauen Sie sich doch den Fotobericht über Bosa Marina an! Ein kleiner gemütlicher Ort mit netten Gassen und der breiten Strandpromenade, sowie einigen Supermärkten. Schließlich macht auch der Trenino Verde hier im Sommer Halt. Wie wäre es also mit einer aufregenden Bahnfahrt durchs wilde Sardinien?

 

sole_trennlinie

Bosa, eins der schönsten Städtchen Italiens:

Ein Ausflug nach Bosa gehört nicht nur wegen der Einkaufsmöglichkeiten zum “Muss”. Das hübsche Städtchen an der Westküste Sardiniens wurde zudem 2014 zu einer der schönsten Städte Italiens gewählt. Die malerische Flusspromenade entlang des Temo lädt zum Bummeln, winklige Altstadtgassen wollen erkundet werden, hübsche Plätze laden zum Verweilen, machen zudem Lust auf einen Cafè oder ein leckere Sardische Küche. Bosa ist das ganze Jahr belebt, bietet vielfältige Geschäfte, schöne Bars,  dazu Weinkeller, Restaurants und Cafés. Oberhalb der Stadt thront ferner die Burg Malaspina, von wo man einen wundervollen Blick über Bosa und das Temo-Tal bis Bosa Marina ans Meer hat. Bosa gehört zur Region Planargia, Provinz Oristano und liegt ca. 50km entfernt von Oristano im Süden und ebenfalls von Alghero im Norden. Lesen Sie mehr dazu: Bosa, Kleinod im Westen von Sardinien

sole_trennlinie

Tresnuraghes

Fast jedes Sardische Bergdorf hat eine Sommerfrische am Meer, wo man dann die heißen Monate verbringt. So ist Porto Alabe also die Sommerfrische von Tresnuraghes. Ab Mai wird im Dorf der Hausstand zusammengepackt denn man zieht hinunter ans Meer. Ab September/Oktober geht es dann zurück in die gepflegten Bergdörfer. Dort befindet sich die Infrastruktur, wie Schulen, Krankenhäuser, Ärzte sowie die Rathäuser, etc.. Tresnuraghes bietet zudem Supermärkte, Bars, eine Pizzeria sowie eine hervorragende Pasticceria. Sie müssen dort die Dolce probieren, denn es sind exzellente Köstlichkeiten! Des Weiteren finden Sie in Tresnuraghes eine Pizzeria, Bancomat, ebenfalls eine Apotheke und alles Lebensnotwendige.

Auch die Nachbardörfer wie Tinnuras und Flussio sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Denn hier finden Sie die schönsten Murales der Umgebung! Flussio ist zudem bekannt für die wundervollen Wasserspiele und Brunnenanlagen. Zudem sieht man noch manchmal das Handwerk der Filethäkelei. Schauen Sie  sich doch ein paar Fotos der wunderschönen Murales und Brunnenanlagen in diesen Dörfern an: Auf der Höhenstraße von Tresnuraghes

Märkte:

Montags findet in Tresnuraghes ein kleiner Wochenmarkt statt, Dienstags ebenfalls einer in Bosa. Ein weiterer Markt findet zudem am Samstag in Suni statt. Außerdem gibt es einen großen regionalen Markt Mittwochs in Alghero. Dann wird ein schöner großer Wochenmarkt unweit des Meeres Richtung Fertilia aufgebaut. Die Märkte werden dann jeweils vom frühen Morgen bis gegen 13 Uhr abgehalten.

sole_trennlinie

Ausflüge

Ausflüge

Weiße Zuckerstrände, dazu türkisfarbenes Meer! Auch das gibt es ebenfalls an der Westküste! Zum Reiskorn Strand nahe Oristano sind es nur 50km Richtung Süden – anders gesagt, es ist eine gute Stunde Fahrt. Wir haben Ihnen anschließend die schönsten Badestrände der Sardischen Westküste zwischen Alghero und Oristano in einem Artikel zusammengefasst: Sardinien, Westküste: die schönsten Strände und Badeziele zwischen Alghero und Oristano.

 

sole_trennlinie

Alghero

ist eine zauberhafte Stadt – überdies eine verzauberte? Denn es scheint, als sei die Zeit hier stehen geblieben, als Mauren und stolze Spanier die Stadt bewohnten. In Alghero wird darum noch heute Catalan gesprochen. Zahllose winklige Altstadt Gassen erinnern zudem an längst vergangene Tage. Außerdem hat Alguer, wie die Einheimischen Ihre Stadt nennen, aber auch ein modernes Gesicht. Erkunden Sie die Stadt am Meer, sowie den schönen Hafen! Genießen Sie dann die wundervollen Strände direkt in der Stadt. Alghero liegt außerdem nur gute 50km von Porto Alabe entfernt, entlang der schönsten Küstenstraße der Westküste. Ein Ausflug, der sich auf jeden Fall lohnt! Alghero: Perle am Mittelmeer auf Sardinien.

 

sole_trennlinie

Weitere Infos:

Für kleine Gruppen oder zwei Familien geeignet!

Denn im Ferienkomplex Mandorla, der ganz am Ende des Ortes Porto Alabe liegt, gibt es zwei hübsche Ferienwohnungen zu mieten, Raum für bis zu 8 Personen!  Die Ferienwohnung Aquamare beginnt den Reigen am Kopf des langen Reihenhauses. Dann, zwei Häuser weiter, liegt Veranda sul Mare. Hier haben Sie sogar eine Terrasse vor der Tür, denn diese FEWO liegt ebenerdig. Somit können bei rechtzeitiger Buchung bequemzwei Familien oder Freunde gemeinsam ihre Ferien verbringen! Mit jeweils 4 Personen, sowie nur jeweils 10m voneinander entfernt und ganz nah am Meer! Denn alle Ferienwohnungen liegen im gleichen Ferienhauskomplex Mandorla, oberhalb vom großen Sandstrand. Urlaub in Porto Alabe –  nur ein paar Schritte vom Meer entfernt.

 

sole_trennlinie

Sie suchen einen Autoverleih, oder den Busplan der Sardischen Buslinien ARST? Sie brauchen Informationen zu Flügen nach Sardinien sowie zum Flughafenoder zu den Fähren sowie Fährrouten? In unserem Blog finden Sie dazu viele Informationen! Außerdem Berichte andere Gäste im Gästebuch, sowie viele Informationen aller Art über die schöne Mittelmeerinsel.

Sie haben Fragen zu Ihrem Urlaub in der Planargia?

Die Themen: Anreise und Entfernungen auf der Insel, Ausstattung der Ferienhäuser sowie Urlaub mit Kindern und Kontakt mit den Vermietern werden hier behandelt: Fragen und Antworten zum Urlaub in Porto Alabe und Umgebung. Zudem erfahren Sie mehr über Strände und Sportangebote, Internet, Urlaub mit dem Hund sowie Reiterferien. Auch Wind und Wetter werden im Beitrag ausführlich besprochen.
Eine der Fragen: Gibt es Internet im Ferienhaus bzw. Zugang zum www ? wird direkt hier beantwortet: Internetzugang, w-lan, Internetcafés sowie Hot-Spots in der Planargia, in Porto Alabe und Bosa

Im Urlaub Essen gehen? Wir haben dazu die schönsten Restaurants in Porto Alabe in einem Beitrag vorgestellt

 

Die Ferienwohnung Aquamare ist bei der regione sardegna registriert unter dem Codice iun.gov.it/Q1191

Azzurro Vista im Weinberg

Azzurro Vista, freistehendes Ferienhaus am Weinberg mit Meerblick

  • Ferienhaus mit zwei Ferienwohnung auf 3000m² Grundstück
  • Pool mit wundervollem Meerblick, nahe Bosa
  • 2 Wohnungen mit 4 bzw. 6 Betten, Wifi
  • ab 700 Euro pro Woche bzw. 110 Euro pro Tag

sole_trennlinie

Ferienhaus Azzurro Vista:

Zwei Wohnungen im freistehenden Ferienhaus nah am Meer. Raum für insgesamt 10 Personen auf 2 Etagen. Insgesamt drei Schlafzimmer, plus 2 Schlafsofas jeweils im Wohnraum. Zwei Wohnräume mit offenem Küchenbereich, zwei Bäder mit Dusche und WC. W-Lan im ganzen Haus, Sateliten-TV.
Die Küchen sind neben Gasherd, Backofen sowie Kühl- und Gefrierschrank und Spülmaschine mit allerlei Küchenhelfern wie Mikrowelle und Mixer ausgestattet. Im gesamten Haus sind Heizkörper installiert, was es zu einer idealen Unterkunft für die Nebensaison macht! Im Sommer wird das gut isolierte Haus per Klimaanlage gekühlt.
Barrierearm – für agile Rollstuhlfahrer gut geeignet.
Zwei große Terrassen, eine mit Außenküche. Zwei Ein- und Ausgänge. Riesiges Außengrundstück, fast komplett umzäunt. Aufstellpool zur gemeinsamen Nutzung. Badevergnügen für die Kinder, Erfrischung und Spaß für die Erwachsenen.
Alle Fahrzeuge finden Platz auf den Hauseigenen Parkplätzen. Natürlich auch Motorräder!
Aufstellpool gleich neben dem Haus – für beide Wohnungen zugänglich. Den Strand von Porto Alabe erreicht man zu Fuß in gut 10 Minuten.

sole_trennlinie

Das Ferienhaus Azzurro Vista liegt in der besonders reizvollen Region Oristano an der Westküste von Sardinien. Zwischen Sa Lumenera und Porto Alabe in der Gemeinde Magomadas gemütlich im Weinberg eingebettet ist es durch eine kurze Stich-Straße mit der Hauptstraße verbunden. Die Gäste genießen eine einmalige Lage. Denn das schöne freistehende Haus liegt nicht nur friedlich, ruhig und malerisch mitten im Weinberg, sondern hat auch einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer. Die berühmten Sonnenuntergänge der Sardischen Westküste lassen sich von hier wunderbar genießen. Außerdem wachsen bereits einige Obstbäume auf dem hügeligen Gelände, die zum Naschen einladen. In der Zukunft werden noch weitere angepflanzt.
Beide Wohnungen sind barrierearm und somit für Rollstuhlfahrer geeignet.

Herrliches Sommervergnügen im Pool!

Nun hat das schöne Ferienhaus auch einen Pool! sobald er von der Sonne erwärmt ist, steht er beiden Wohnungen zur Verfügung. Das ist in der Regel ab Mai der Fall. Die Anlage wird mit Salzwasser betrieben, das wesentlich angenehmer für die Haut ist als Chlorwasser. Dabei ist Salz ebenso effektiv zur hygienischen Wasseraufbereitung. Da der Pool an der schmalen Hausseite steht, ist er von beiden Ferienwohnungen leicht und bequem zugänglich. Vom Pool blickt man aufs Meer – einfach Traumhaft. Sommerspaß für Groß und Klein. Kinder bitte nur unter Aufsicht von Erwachsenen hier plantschen lassen.

sole_trennlinieFerienwohnung Sole im Obergeschoss des Ferienhauses Azzurro Vista

Das ca. 80m² große Apartement „Sole“ befindet sich im Obergeschoss des freistehenden Hauses Azzurro Vista am Weinberg. Es bietet bequem Raum für 2 bis 4 Personen.
Der Eingang zur oberen Ferienwohnung befindet sich ebenerdig bei der großen Außenterrasse. Durch den Flur gelangt man ins wunderschöne Wohnzimmer. Da das Ferienhaus am Hang liegt, blickt man dann nach hinten aus dem 1.OG durch die Wohnraumfenster hinaus aufs Meer. Die große, offene Küche mit wunderbarer Aussicht aufs Meer wie auch der anschließende Wohnbereich haben Zugang zum Balkon mit Meerblick. Vom Balkon herrliche Aussicht aufs Meer und in blutrote Sonnenuntergänge.

Ausstattung der Ferienwohnung Sole im OG

In der Küche gibt es Alles, was einem Koch, einer Köchin Freude macht. Es gibt viele Haushaltshelfer wie zum Beispiel Smothie-Maker und Mixer außerdem Kühl- und Gefrierschrank, Gasherd und Backofen. Spülmaschine sowie Mikrowelle bieten weitere Annehmlichkeiten.

Im Wohnbereich steht ein schöner Esstisch sowie ein Ledersofa mit Doppelbettfunktion. Hier wärmt dann auch noch ein Kamin im Winter, vor dem man dann behaglich ins Feuer schaut. Außerdem sind in allen Zimmern Heizkörper installiert. Denn die hübschen Natursteintafeln an den Wänden sind Infrarotheizungen, die eine sehr angenehme, gesunde Wärme abstrahlen. Zusätzlich kühlen Klimageräte bei Bedarf. Smart-Fernseher sowie W-Lan komplettieren die Ausstattung. Im wunderschönen neuen Badezimmer bietet eine bodentiefe Glas-Dusche höchsten Komfort. Waschbecken, Toilette, Bidet sowie Fön sind ebenfalls vorhanden.

Das gemütliche Schlafzimmer mit großem Doppelbett lädt zu ruhiger, entspannter Nachtruhe.

Der Außenbereich der Wohnung Sole

Zur oberen Ferienwohnung Sole gehört neben dem Balkon mit Meerblick auch die traumhafte große Terrasse direkt vor dem Haus! Hier ist das eigentliche Sommerwohnzimmer. Denn sobald es warm ist geht man wirklich nur zum Schlafen ins Haus. Der Sommer wird draußen im Grünen verbracht. Tisch und Stühle stehen bereit fürs Barbeque am gemauerten Grill. Eine Außenspüle bietet weiteren Komfort in der Gartenküche. Beschirmt von einem schönen Sonnenschirm kann man hier herrlich speisen, feiern, zusammensitzen. Herrliche Urlaubstage, Entspannung auf der Terrasse, Baden im nahen Meer oder Erfrischen im Pool. Wie klingt das?

sole_trennlinie

Ferienwohnung Mare im EG

Das Appartement „Mare“ liegt im untereren Geschoss des freistehenden Hauses Azzurro Vista am Weinberg. Man betritt die Ferien-Wohnung Mare ebenerdig von der linken Hausseite. Der ehemalige Weinkeller (cantina) wurde zu einem gemütlichen Wohnraum mit Küchenecke umgebaut und bietet nun behagliche Unterkunft für 4 – 6 Personen.

Ausstattung Ferienwohnung Mare im EG

Im großen Wohnraum steht nicht nur ein gemütlicher Ohrensessel, von dem man ins Grüne schaut, sondern auch ein bequemes Ledersofa mit Doppelbettfunktion. Außerdem W-lan und ein Smart-TV.

Die große Schiebetür führt hinaus auf die wunderschöne Terrasse, die komplett überdacht ist. Das ist bei jedem Wetter eine herrliche Erweiterung des Wohnraumes! Hier kann man den ganzen Sommer im Freien verbringen!
Ein großer schöner Massivholz-Esstisch bildet den Übergang zwischen Koch- und Wohnberreich. Die Küche ist sehr gut ausgestattet. Neben Gasherd, Backofen sowie Kühl- und Gefrierschrank und Spülmaschine finden sich auch hier allerlei Küchenhelfer.
sole_trennlinie Zur unteren Wohnung Mare gehören zwei Schlafzimmer, davon eins mit Meerblick. So können, zusammen mit dem Schlafsofa im Wohnraum, bis zu 6 Personen in der Ferienwohnung Mare übernachten. Das schöne Badezimmer bietet wie das obere Bad ebenfalls eine bodentiefe Dusche, Waschbecken, Toilette sowie Bidet und Fön.

sole_trennlinie

Herrlich die tolle Terrasse! Blick aufs Meer, mitten im Grünen.

Ein wundervoller Blick aufs nahe Meer vom Sitzplatz gehört auch zur unteren Wohnung Mare. Die Erdgeschosswohnung Mare hat einen fahrbaren Grill direkt auf der überdachten Terrasse stehen. Die Terrasse ist mit einem Glasdach überdacht, das keine UV-Strahlen durchlässt. Durch die Wärmebeschichtung ist es dann sogar angenehm kühl unter diesem Terrassendach! Sollte das nicht ausreichen, lässt sich der großzügige Sitzplatz noch mit weißen Stoffbahnen beschatten. Die Terrasse ist über eine kleine Rampe zugänglich. Somit ist auch die untere Wohnung in allen Bereichen für agile Rollstuhlfahrer geeignet!

 

sole_trennlinie

Gemeinsam zu nutzen im freistehenden Haus Azzurro Vista am Weinberg ist die Außendusche und natürlich der Pool.

Herrlich erfrischend nach einem Bad im Meer, dem Sprung in den Pool oder einem Sonnenbad steht die Außendusche seitlich am Haus. Der Weinberg streckt sich über fast 3000 m² und ist zur Zeit im vorderen Bereich bereits umzäunt.

Ein Urlaub mit viel Komfort, Raum für Entspannung und Aktivitäten sowie einem fantastischen Meerblick! Traumhaft am Abend am Grillplatz in den bequemen Garten-Möbeln mitten im Weinberg zu sitzen! Dazu ein spektakulärer Blick auf den Sonnenuntergang im Meer! Dolce vita.

Beide Appartements sind jeweils über einen eigenen Eingang zugänglich.

Die Wohnungen haben separate Eingänge und sind komplett voneinander getrennt – optisch wie akustisch. Die untere Wohnung wird über die Terrassentür betreten, die obere über den seitlichen Hauseingang. Beide Ferienwohnungen sind barrierearm. Bis auf die Kellerräume sind alle Ebenen mit einem Rollstuhl zugänglich. Im Kellerraum stehen für alle Hausbewohner Waschmaschine, Putzutensilien sowie Wäscheständer zur Verfügung. Auch das Babybett und ein Kinderhochstuhl haben hier einen Stellplatz.

sole_trennlinie

Das ganze Ferienhaus Azzurro Vista kann auch komplett angemietet werden! Dann bietet das schöne Ferienhaus Raum für 8 bis 10 Personen.

Es ist möglich, mit einer großen Gruppe das gesamte Haus zu mieten – für herrliche gemeinsame Ferientage am Meer. Man kann dann im Innern zwei Verbindungstüren öffnen, die normalerweise verschlossen sind. Somit stehen dann insgesamt drei Schlafzimmer mit Doppelbetten sowie zwei Schalfsofas zur Verfügung. Außerdem zwei Bäder und zwei Küchen. Genügend Raum für entspannte Ferien gemeinsam mit Freunden oder großer Familie.

sole_trennlinie

Preise Azzurro Vista am Weinberg, pro Woche/pro Tag für 2024:

Ferienwohnung Mare im EG, für 2 bis 6 Personen:

Januar-März: 750/120 Euro
April, Mai: 850/135 Euro
Juni: 950/145 Euro
Juli, August: 1100/170 Euro
September, Oktober: 980/150 Euro
November-Dezember: 780/125 Euro

Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch: 15 Euro
(pro Person und Wäschewechsel)
Alle Nebenkosten, wie Endreinigung, Strom, Wasser, Gas sowie w-lan sind inklusive.
Heizen / Kühlen (Klimaanlage): 50 Euro pro Woche bei Bedarf
Kaution 200 Euro

Urlaub mit gut erzogenen Hunden ist auf Anfrage möglich, plus 50 Euro Reinigungsgebühr pro Tier. (Im eigenen Korb, nicht auf den Polstermöbeln und nicht mit im Schlafzimmer.)

Vermietung ab 5 Tagen möglich, (in der Hochsaison nur Last-Minute).

Ferienwohnung Sole im oberen Geschoss, für 2 bis 4 Personen
Wochen- bzw. Tagespreis:

Januar-März: 700/110 Euro
April, Mai: 750/120 Euro
Juni: 850/135 Euro
Juli, August: 980/145 Euro
September, Oktober: 890/135 Euro
November-Dezember: 750/120 Euro

Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch: 15 Euro
(pro Person und Wäschewechsel)
Alle Nebenkosten, wie Endreinigung, Strom, Wasser, Gas sowie w-lan sind inklusive.
Heizen / Kühlen (Klimaanlage): 50 Euro pro Woche bei Bedarf
Kaution 200 Euro

Gut erzogene Hunde (im eigenen Korb, nicht mit im Schlafzimmer und nicht auf den Polstermöbeln) sind willkommen. Zusätzliche Endreinigungsgebühr von 50 Euro pro Hund.
Vermietung ab 5 Tagen möglich (in der Hochsaison nur Last-Minute).

sole_trennlinieFerienhaus Azzurro Vista komplett, mit beiden Wohnungen Sole und Mare, belegt mit bis zu 10 Personen. Wochen- bzw. Tagespreis:

Januar-März: 1300/190 Euro
April, Mai: 1400/205 Euro
Juni: 1600/235 Euro
Juli, August: 1900/270 Euro
September, Oktober: 1700/250 Euro
November-Dezember: 1350/200 Euro

Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch: 15 Euro
(pro Person und Wäschewechsel)
Alle Nebenkosten, wie Endreinigung, Strom, Wasser, Gas sowie w-lan sind inklusive.
Heizen / Kühlen (Klimaanlage): 100 Euro pro Woche bei Bedarf
Kaution 400 Euro.

Gut erzogene Hunde mit eigenem Körbchen sind willkommen. (Schlafzimmer und Polstermöbel sind tabu). Zusätzliche Endreinigungsgebühr von 50 Euro pro Hund und Wohnung.

Vermietung ab 5 Tagen möglich – in der Hochsaison nur Last-Minute.

Belegungsdaten ohne Gewähr. Falls der Kalender nicht angezeigt wird, benutzen Sie bitte den Button oder fragen einfach direkt bei uns nach.sole_trennlinie

Fantastische Strände mit türkisblauem Wasser sowie idyllische Orte ganz in der Nähe.

Der Strand von Porto Alabe ist genauso schnell erreicht, wie der von Turas sowie Bosa Marina. Turas ist im Moment  als Hundestrand ausgewiesen (Stand Herbst 2022) . Zudem lockt die spektakuläre Küstenstraße eine Tour von Bosa nach Alghero zu unternehmen. Grüne Naturparks wie das Genargento liegen ebenso ganz in der Nähe. Und du kannst sogar Flamingos im Stagno bei Cabras anschauen! So ist der wilde, ursprüngliche Westen Sardiniens. Spannend und vielseitig. Denn die Küste begeistert ebenso wie das wilde Hinterland. Es gibt viel zu entdecken!

sole_trennlinie

Drei Strände liegen in unmittelbarer Nähe, zudem gibt es einen Hundestrand in Turas!

Nur fünf Kilometer entfernt lockt dann die Stadt Bosa am Fluss Temo mit bunten Häuschen, die sich an den Hügel schmiegen. Ganz oben trohnt die Burg Malaspina. Das Castello ist sehenswert! Denn der Blick von oben aufs Meer, die Temomündung sowie Bosa Marina ist traumhaft schön.  Museen, Kirchen, der Fluss Temo mit den bunten Fischerbooeten sowie und die wunderschöne Altstadt bieten viel fürs Auge. Nur drei Kilometer sind es nach Bosa Marina. Hier gibt es nicht nur einen Wetterunabhängigen langen, wunderschönen Badestrand, sondern auch kleine Buchten, schöne Bars sowie tolle Restaurants. Das Localino in Bosa Marina direkt am Strand ist zum Beispiel unbedingt einen Besuch wert!

Entfernungen

Entfernungen von Prammariscu / Sa Lumenera nach

Bosa Marina: 4 km in 8 min Fahrzeit, Bosa: 5,8 km bzw. 10 min
zur Provinzhauptstadt Oristano: 58 km,  bzw. in 1 Stunde
Alghero: 50 km bzw. in 1 Std Fahrzeit
Sassari: 85 km,  bzw. in 1,5 Std.
in den Nationalpark Gennargentu: 166 km, bzw. in 2 Stunden 50 Minuten
Castelsardo an der Nordküste: 120 km, bzw.  2 Std Fahrt.

Zu den Flughäfen:

Alghero-Fertilia: 59 km, bzw. 1 Std. 30 min
Olbia-Tempio, Costa Smeralda im Osten: 142 km, bzw. knapp 2 h Fahrt.
Cagliari-Elmas, im Süden Sardiniens: 150 km, bzw. 2 Std

Zur Fähre

Porto Torres: 86 km, bzw. 1 h 30 min (Über Strada Provinciale 105 Alghero-Bosa und SP 42 dei Due Mari).
Golfo Aranci: 164 km, bzw. 2 Std. Fahrzeit

Land: Italien, Sardinien, Westküste, 08010 Sa Lumenera, Provinz Oristano, Region Marghine-Planargia sowie Provinz Abkürzung: OR.

sole_trennlinie

Umgebung

Umgebung und Sport:

Am Meer vor Bosa Marina kann man wunderbar baden, sogar bei Wind!

Wenn das Meer vor Porto Alabe stärkere Wellen hat und sich dann ein Bad im Meer verbietet, brauchst Du nicht auf ein erfrischendes Bad zu verzichten! Denn Bosa Marina liegt nur 5km entfernt, Richtung Alghero. Der kleine Ort am Meer bietet einen langen und schön breiten Sandstrand in der Bucht des Temo. So kann in Bosa Marina jederzeit gefahrlos gebadet werden, denn ein Lagunen-Arm schützt vor hohen Wellen. Somit ist die Bucht perfekt für Kinder zum Plantschen und Spielen geeignet. Außerdem geht es sehr sanft hinein ins Wasser, ein wirklich Kinderfreundlicher Strand!

Wassersport in Bosa Marina

Wind-Surfer und Kit-Surfer lieben die Bucht vor Bosa ebenfalls. Herrlich, dann dabei zuzuschauen, wenn die Bretter übers Wasser gleiten! Auch Paraglider und Gleitschirmflieger finden hier auf jeden Fall Möglichkeiten, ihren Sport auszuüben. Seit Kurzem gibt es zudem die Möglichkeit, neben Kajaks und Surfbrettern auch Stand-up Paddeling boards zu leihen! Außerdem werden Tauchkurse (englisch und italienisch) angeboten. Zudem kann man Segeltouren rund um Bosa buchen und auch Yoga-Erfahrungen gewinnen. Nuadventure ist ein junges, engagiertes Team, die gerade begonnen haben und diverse Kurse anbieten. Ihren sportlichen Aktivitäten stehen somit alle Türen offen, ob in der Luft, mit dem Fahrrad an Land oder in, auf oder unter dem Wasser.

Bosa Marina bietet eine wunderschöne Strandpromenade.

Am alten Sarazener Turm kann man den Anglern zuschauen, anschließend ein Bummel im Abendrot ist sehr romantisch. Dann vielleicht ein Abendessen mit Meerblick? Denn am herrlich langen Sandstrand von Bosa Marina gibt es sehr nette Bars, Cafés und Restaurants. Einige Restaurants mit guter Küche und Meerblick liegen wirklich direkt am Strand, sodass Sie die köstliche italienische Küche hier mit Meerblick genießen können.

Schauen Sie sich doch den Fotobericht über Bosa Marina an! Ein kleiner gemütlicher Ort mit netten Gassen und der breiten Strandpromenade, sowie einigen Supermärkten. Schließlich macht auch der Trenino Verde hier im Sommer Halt. Wie wäre es also mit einer aufregenden Bahnfahrt durchs wilde Sardinien?

sole_trennlinie

Bosa, eins der schönsten Städtchen Italiens:

Ein Ausflug nach Bosa gehört nicht nur wegen der Einkaufsmöglichkeiten zum “Muss”. Das hübsche Städtchen an der Westküste Sardiniens wurde zudem 2014 zu einer der schönsten Städte Italiens gewählt. Die malerische Flusspromenade entlang des Temo lädt zum Bummeln, winklige Altstadtgassen wollen erkundet werden, hübsche Plätze laden zum Verweilen, machen zudem Lust auf einen Cafè oder ein leckere Sardische Küche. Bosa ist das ganze Jahr belebt, bietet vielfältige Geschäfte, schöne Bars,  dazu Weinkeller, Restaurants und Cafés. Oberhalb der Stadt thront ferner die Burg Malaspina, von wo man einen wundervollen Blick über Bosa und das Temo-Tal bis Bosa Marina ans Meer hat. Bosa gehört zur Region Planargia, Provinz Oristano und liegt ca. 50km entfernt von Oristano im Süden und ebenfalls von Alghero im Norden. Lesen Sie mehr dazu: Bosa, Kleinod im Westen von Sardinien

sole_trennlinie

Tresnuraghes

Fast jedes Sardische Bergdorf hat eine Sommerfrische am Meer, wo man dann die heißen Monate verbringt. So ist Porto Alabe also die Sommerfrische von Tresnuraghes. Ab Mai wird im Dorf der Hausstand zusammengepackt denn man zieht hinunter ans Meer. Ab September/Oktober geht es dann zurück in die gepflegten Bergdörfer. Dort befindet sich die Infrastruktur, wie Schulen, Krankenhäuser, Ärzte sowie die Rathäuser, etc.. Tresnuraghes bietet zudem Supermärkte, Bars, eine Pizzeria sowie eine hervorragende Pasticceria. Sie müssen dort die Dolce probieren, denn es sind exzellente Köstlichkeiten! Des Weiteren finden Sie in Tresnuraghes eine Pizzeria, Bancomat, ebenfalls eine Apotheke und alles Lebensnotwendige.

Auch die Nachbardörfer wie Tinnuras und Flussio sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Denn hier finden Sie die schönsten Murales der Umgebung! Flussio ist zudem bekannt für die wundervollen Wasserspiele und Brunnenanlagen. Zudem sieht man noch manchmal das Handwerk der Filethäkelei. Schauen Sie  sich doch ein paar Fotos der wunderschönen Murales und Brunnenanlagen in diesen Dörfern an: Auf der Höhenstraße von Tresnuraghes

sole_trennlinie

Märkte:

Montags findet in Tresnuraghes ein kleiner Wochenmarkt statt, Dienstags ebenfalls einer in Bosa. Ein weiterer Markt findet zudem am Samstag in Suni statt.
Außerdem gibt es einen großen regionalen Markt Mittwochs in Alghero. Dann wird ein schöner großer Wochenmarkt unweit des Meeres Richtung Fertilia aufgebaut.  Markt wird dann vom frühen Morgen bis gegen 13 Uhr abgehalten.

sole_trennlinie

Ausflüge

Ausflüge

Weiße Zuckerstrände, dazu türkisfarbenes Meer! Auch das gibt es ebenfalls an der Westküste! Zum Reiskorn Strand nahe Oristano sind es nur 50km Richtung Süden – anders gesagt, es ist eine gute Stunde Fahrt. Wir haben Ihnen anschließend die schönsten Badestrände der Sardischen Westküste zwischen Alghero und Oristano in einem Artikel zusammengefasst: Sardinien, Westküste: die schönsten Strände und Badeziele zwischen Alghero und Oristano.

sole_trennlinie

Alghero

ist eine zauberhafte Stadt – überdies eine verzauberte? Denn es scheint, als sei die Zeit hier stehen geblieben, als Mauren und stolze Spanier die Stadt bewohnten. In Alghero wird darum noch heute Catalan gesprochen. Zahllose winklige Altstadt Gassen erinnern zudem an längst vergangene Tage. Außerdem hat Alguer, wie die Einheimischen Ihre Stadt nennen, aber auch ein modernes Gesicht. Erkunden Sie die Stadt am Meer, sowie den schönen Hafen! Genießen Sie dann die wundervollen Strände direkt in der Stadt. Alghero liegt außerdem nur gute 50km von Porto Alabe entfernt, entlang der schönsten Küstenstraße der Westküste. Ein Ausflug, der sich auf jeden Fall lohnt! Alghero: Perle am Mittelmeer auf Sardinien.

sole_trennlinie

Weitere Infos:

In unserem Blog finden Sie zudem viele weitere Informationen! Folgende Themen findest du auf einer jeweils eigenen Seite: Autoverleih, Fahrpläne der  Buslinien, Flughafen, Flügen sowie Fährzeiten und -pläne. Außerdem Informationen zu Reiseversicherungen.

Zum Gästebuch: Einträge anderer Gäste lesen… – oder selbst schreiben!

Gästebuch Azzuro Vista

Das aktuelle Reisewetter in Bosa sowie in der Umgebung.

sole_trennlinie

Fragen zum Urlaub in der Planargia?

Die Themen: Anreise und Entfernungen auf der Insel, Ausstattung der Ferienhäuser sowie Urlaub mit Kindern und Kontakt mit den Vermietern werden hier behandelt: Fragen und Antworten zum Urlaub in Porto Alabe und Umgebung.

Die Terrasse mit gedecktem Tisch und einzigartigem Meerblick

Ferienwohnung Belvedere an der Costa Rei

  • Ferienwohnung Belvedere für bis zu 4 Personen
  • in Hanglage mit großer Terrasse und Meerblick
  • 450 m zum Strand von Costa Rei, Haustier willkommen
  • ab 675 Euro pro Woche

sole_trennlinie

Die hüsche Ferienwohnung Belvedere in Hanglage bietet auf ca. 50 m² Raum für bis zu 4 Personen. Wohn-/ Esszimmer mit Sofa und Küchenzeile, zwei Schlafzimmer sowie ein Bad. Dazu Spülmaschine, Grill und eine Klimaanlage. Außerdem SAT TV, Mikrowelle, Backofen sowie Waschmaschine. Herrliche Panoramaterrasse (ca. 15 m²) mit Außendusche und Grill, umwerfend schöner Meerblick. 450 m zum Strand von Costa Rei, 60 km nach Cagliari, Lage: Süd-Ost Sardinien.sole_trennlinie

Die Ausstattung der Ferienwohnung Belvedere:

Das Sofa im Wohnraum lädt zur Entspannung. Am Esstisch vor der Küchenzeile ist genügend Platz für gemeinsame Mahlzeiten, wenn man mal nicht draußen sitzen will. Die Küchenzeile ist gut ausgestattet mit Mikrowelle, Backofen sowie Spülmaschine. Eine Waschmaschine ist ebenfalls vorhanden. Im Wohnzimmer ist eine Klimaanlage installiert sowie das TV-Gerät mit SAT-TV.
Die beiden Schlafzimmer der Ferienwohnung Belvedere sind luftig, licht und mediteran leicht möbliert. Ein Doppelbett und zwei Einzelbetten bieten bis zu vier Personen Raum für erholsamen Schlaf. Im schön gefliesten, modernen Bad sind Dusche, WC, Waschtisch sowie Bidet installiert.

sole_trennlinie

Der Clou der Wohnung Belvedere ist sicherlich die große Panoramaterrasse mit Außendusche und Grill.

Man betritt die Wohnung über die wunderschöne Panoramaterrasse mit einem fantastischen Meerblick. Hier auf der Terrasse stehen bequeme Möbel sowie Außendusche und Grill. Auch die Terrasse ist mit Esstisch und bequemen Liegestühlen möbliert. Wer träumt nicht von einem leckeren Frühstück im Freien mit herrlichem Ausblick auf’s Meer?! Entspannte Urlaubstage erwarten dich mit tollem Panoramablick auf das türkisblaue Meer.

Vor der Tür liegen die herrlichen, Kilometerlangen Sandstrände der Costa Rei!

Vor dem Haus befindet sich auch der Parkplatz der Wohnung. Die Ferienwohnung Belvedere liegt im 1. Stock eines zweistöckigen Gebäudes. Durch die Hanglage hat sie einen ebenerdigen Eingang von der Rückseite des Hauses. Mit dem Auto sind es ca. 1000 m zum Strand. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind ca. 500 m entfernt. Hier kann man den Urlaub in vollen Zügen genießen.
sole_trennlinie

Die Umgebung und der Strand von Costa Rei:

Die Ferienwohnung Belvedere liegt oberhalb der Küste von Costa Rei, auf dem Berg Monte Nai. Der wunderschöne weiße, kinderfreundliche Sandstrand sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten befinden sich ganz in der Nähe. Da das Ferienhaus am Hang oberhalb des Meeres liegt, ist es sicherlich bequemer mit dem Auto ans Meer und zum Einkaufen zu fahren. Während der italienischen Hauptreisezeit (Juli und August) ist mit einer höheren Geräuschkulisse zu rechnen.

sole_trennlinie

Preise der Ferienwohnung Belvedere für 2024:

06.04.-31.05. = 550 Euro
01.06.-28.06. = 900 Euro
29.06.-02.08. = 1.200 Euro
03.08.-23.08. = 1.400 Euro
24.08.-30.08. = 1.200 Euro
31.08.-13.09. = 900 Euro
14.09.-08.11. = 650 Euro

Mindestaufenthalt: 7 Nächte, August 14 Tage. In der Hauptsaison Buchung nur von Samstag-Samstag möglich. Fragen Sie torztdem an, falls Sie eine kürzere Buchungslücke im Kalender entdecken.

Plus, vor Ort in bar zu entrichten:

  • Stromverbrauch nach Zählerlesung : 0,60 €/ KwH
  • Kaution: 300 Euro
  • Kurtaxe ist im Preis nicht enthalten. Sie variiert je nach Gemeinde, Art der Unterkunft, Alter der Kinder und Zeitraum. In der Regel beträgt sie zwischen 0,50 bis 2 Euro pro Person/ Tag.

Desweiteren auf Wunsch:

  • Bettwäsche und Handtücher: 20 Euro pro Person / Woche, wöchentlicher Wechsel obligatorisch
  • Haustier (auf Anfrage): 50 Euro / Woche
  • Die Stornobedingungen des Ferienwohnung Belvedere weichen von den in meinen AGB aufgeführten Standardbedingungen ab. Sollten Sie von Ihrer Buchung zurücktreten wollen, gelten folgende Rücktrittsbedingungen:
    ● 30% bei Rücktritt bis 30 Tage vor Reisebeginn
    ● 75% bei Rücktritt von 29 bis 15 Tage vor Reisebeginn
    ● 90% bei Rücktritt von 14 bis 5 Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantreten der Reise.

Der Kalender wird nicht automatisch aktualisiert, wir bemühen uns um Aktualität.
sole_trennlinie

Entfernungen

Entfernungen vom Ferienhaus am Strand Costa Rei ( ca. Angaben):

In der Nähe:

Vom Ferienhaus am Strand sind es bis ins Meer 450 m.
Cala Sinias 6km entfernt
Der Supermarkt liegt 400 m entfernt, ein Wochenmarkt 2km.

nach
Cagliari, über SS 125: 63 km, bzw. 65 min Fahrt.
Villasimius 16 km, bzw. 18 min
Costa Rei  500m ( gutes Serviceangebot in der Saison)
Pula im Südwesten: 100km, bzw. 1h 35min Fahrt.

zur Ostküste nach

Bari Sardo: 80 km, bzw. 1h
Muravera: 27 km, bzw. 24 min
Bosa an der Westküste, über E25: 218 km, bzw. 3 Std. Fahrt

Zu den Flughäfen

Alghero-Fertilia im Norden: 250 km, bzw. 3 Std. 7 min Fahrt
Olbia-Tempio im Osten: 235 km, bzw. 3h 20
Cagliari-Elmas im Süden: 65 km, bzw. 55 min

Zur Fähre nach

Porto Torres: 280 km, bzw. 3 h Fahrt
Golfo Aranci,: 250 km

, Region Sardinien, Provinz Cagliari.

sole_trennlinie

Torre delle Stelle

sole_trennlinie Der Urlaubsort Torre delle Stelle

liegt zwischen Cagliari und Villasimius. Er liegt unterhalb der etwa 30 Kilometer langen, traumhaft schönen Panoramastraße, die sich außerdem häufig am Meer entlang der Südküste schlängelt. Die Küstenstraße führt zudem durch üppige Macchia. Dazu entlang an atemberaubenden Steilküsten, mit Blick auf weiße Strände und gewaltige Berge im Hinterland. Der kleine aber feine Ferienort Torre delle Stelle ist um den Sarazener-Turm “Torre de Su Fenugu” vor etwa 30 Jahren entstanden. Südlich und Nördlich des Hügels liegt je ein schöner Sandstrand, sodass man je nach Wind und Wellen den bevorzugten Strand aufsuchen kann.

Sportmöglichkeiten zu Lande: Tennis, Boccia, Mountainbike, Fahrrad, Reitunterricht, Reitschule, Trecking sowie Wandern. Sport zu Wasser: Bootsausflüge, Tauchen, Kanu, Kajak, Windsurfing, Angeln, Spa, Wellness und dazu noch Einiges mehr. Mieten Sie Boot oder Equipment zum Kiten in Sardinien vor Ort, denn es gibt etliche Verleiher.

sole_trennlinie

Strände und Ausflüge

Strände und Ausflüge

Die Südküste ist so attraktiv, weil sie so viele weiße, lange Sand-Strände bietet. Denn es ist leicht, einen wunderschönen, langen Badestrand in direkter Umgebung zu finden. Zahlreiche Strände und Klippen liegen außerdem ganz in der Nähe, andere etwa eine Autostunde entfernt.

Einen Besuch wert ist außerdem der Reiskornstrand Is Arutas auf der Sinis Halbinsel. Zudem die “karibischen Strände” in der Nähe von Villasimius, sowie jene von Cala Regina, Mari Pintau und Castiadas von Muravera. Mari Pintau bedeutet auf Sardisch “das gemalte Meer” und beim Anblick der Bucht mit dem schönen Kieselstrand wird sofort klar, was damit gemeint ist. So perfekt ist das türkis grün und hellblau leuchtende Meer, zudem begleitet von Schatten spendendem Pinienhain, eben wie gemalt. Im Osten geht der Strand von Kal’e Moru nahtlos in den Strand von Geremeas Due sowie den Strand Bacchu Mandara über.

Oder wie wäre es mit einem Einkaufsbummel in den Boutiquen an der Costa Rei, in Muravera oder in Cagliari.

 

sole_trennlinie Die Region

lädt zudem zu Ausflügen in wunderschöne Gebiete im Süden Sardiniens ein. Traumhafte weiße Strände, wie zum Beispiel die von Villasimius, Costa Rei, Solanas, Geremeas Baccu Mandara, S. Margherita di Pula, Chia, Tuerredda sowie Teulada. In der Hauptsaison sind die großen bekannten Strände allerdings sehr gut besucht, wie zum Beispiel der von Villasimius oder Costa Rei. Wer Lust auf Spaß und Spiel, “bella compania” sowie ein wenig “dolce vita“hat, ist hier im Sommer bestens aufgehoben! Für einen ruhigen Badeurlaub im Süden eignet sich vor allem die Nebensaison ab September und bis Juni, sowie Anfang Juli. Dann locken Restaurants mit Sardischer Küche, Fischspezialitäten Museen, Einkaufszentren sowie gemütliche Straßen zum Bummeln und Shoppen.

sole_trennlinieAusgrabungen

Wer an Ausgrabungen interessiert ist, sollte neben Tharros im mittleren Westen, zudem unbedingt Nora besuchen. Denn Nora ist eine alte phönizische Stadt, die gleich vor dem Strand von Pula liegt. Schauen Sie sich doch ein paar Fotos der sehenswerten Ausgrabungsstätte von Nora an!

sole_trennlinie

Cagliari

Cagliari

Die Insel-Hauptstadt liegt malerisch am Meer. Sie bietet ihr schönstes Gesicht bei einer Anreise vom Meer her an, denn der Flug geht über den Golf von Cagliari. Imposant thront das wuchtige Kastell über der Stadt und man erkennt außerdem die verschiedenen Lebens-Bereiche in die die quirlige, lebensfrohe Stadt am Meer untergliedert ist. Cagliari wurde zudem wie Rom auf sieben Hügeln errichtet. Dazu liegt sie am Golfo degli Angeli, dem „Golf der Engel“. Gegründet wurde Cagliari (gesprochen Caljari, mit Betonung auf dem ersten a) schon im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Phöniziern. So hat die wechselhafte Geschichte verschiedenste spannende Spuren hinterlassen.

Zwischen Hafen und Kastell

hoch über der Stadt erstreckt sich die Marina. Denn so heißt das alte Hafenviertel mit einer bezaubernde Mischung aus modernem Großstadtflair und winkligen Gassen. Sie versetzen den schlendernden Besucher überdies gedanklich ins Mittelalter zurück. Von großen imposanten Plätzen biegt man in enge Gassen, wo man dann den Himmel nur noch als blauen Streifen über den hohen Häusern erahnt. In der Via Sardegna reiht sich dafür ein Restaurant ans nächste. Von kleinen Trattorien bis zu Gourmet-Restaurants findet der neugierige Besucher eine große Vielfalt, je nachdem, was das Herz begehrt! Dazu lädt die Via Mannu zum Einkauf. Ein Besuch des Fischmarktes ist schließlich ebenso spannend wie der der großen Markthalle.

Unter den Arkadenbögen der Via Roma

Ein Cafè unter den Arkadenbögen der Via Roma, entlang des Hafens gehört unbedingt zu einem Stadtbummel dazu! Ebenso wie der Besuch der herrlichen Aussichtsterrasse hoch oben bei der Zitadelle, die sich zu Fuß oder auch mit dem Lift erobern lässt. Hier locken Museen sowie subtropische Gärten. Dazu ein umwerfend schöner Blick weit die Küste entlang. Man blickt über Salzseen, die auch heute noch abgebaut werden und Lagunen, wo zudem Flamingos leben. Außerdem schweift der Blick hinunter auf die ehrwürdigen Häuser, die schnörkeligen Gassen Cagliaris.

Der Strand Poetto, vor der Haustür von Cagliari

Schon von Weitem sieht man das weiße Band des 8km langen “Hausstrandes” Poetto, der zudem einen viel geliebten Ort darstellt. Denn in den warmen Monaten finden hier Sport und Erholung statt. Zahlreiche Bars, Restaurants, Cafés verlocken überdies, immer weiter zu spazieren, eine Kleinigkeit zu essen, den Beach Volleyballern zuzuschauen oder den Möwen bei elegantem Flug. Im Sommer gibt es hier zusätzlich Konzerte und selbst im Winter, wenn kaum Touristen auf der Insel sind, haben in Poetto dennoch einige Lokale geöffnet.

sole_trennlinie

Die weißen Strände der Costa Rei

Die Costa Rei liegt an der Südostküste Sardiniens und ist somit circa 50 km von Cagliari, der Hauptstadt der Insel, entfernt. Türkis blaues, glasklares Wasser ist charakteristisch für diesen Küstenabschnitt, denn er ist berühmt für den hellen Sand und seine Weitläufigkeit. Vom Ferienhaus am Strand sind Sie mit ein paar Schritten mitten am Traumstrand von Costa Rei. Zudem gibt es in mehreren Binnenseen einen Reichtum an seltenen Vogelarten.

Die Costa Rei wird im Süden von den Fels- und Sandbuchten von Sant’Elmo begrenzt sowie im Norden vom Capo Ferrato. Da es unter Naturschutz steht darf es zum Glück nicht bebaut werden. Kleine Buchten wechseln mit langen Sandstränden ab. Im nördlichen Teil geht es ruhiger zu als am südlichen Ende der berühmten Küste. Denn welcher Sardinien Besucher kennt nicht die Costa Rei oder hat zumindest den Namen schon gehört?! Außerhalb der Saison geht es dann auch im südlichen Teil beschaulich zu.

Sportmöglichkeiten am Strand von Costa Rei

Wenn du entspannten, autofreien Strandurlaub machen möchtest, bist du genau richtig! Denn die Zeitung holst du zu Fuß, wie auch beim Bäcker frisches Brot. Vorher noch schnell schwimmen gehen? Los geht’s ;-).
Dazu Ruhe und Erholung an den endlos langen Sandstränden der Region.

Sportliche Aktivitäten gibt es dann natürlich ebenfalls aller Art! Surfen, Kiten und Tauchkurse sowie Motorboote im Verleih. Restaurants und Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Campingplatz, Hotels, Cafés, Restaurants sowie diverse Lokale. Außerdem können Sonnenschirme, Liegen und Tretboote gemietet werden. Der Strand ist ein Mekka für Surfer und auch bei Tauchern sowie Schnorchlern sehr beliebt.

Der Strand von Piscina Rei am Ende von Costa Rei besticht durch den weißen, feinen Sand sowie die Felsen, die im Meer kleine natürliche Pool-Becken bilden. Hinter dem Strand gibt es zudem niedrige Sanddünen und einen Strandsee, der von Schilf eingerahmt wird. Diese Seen haben der Gegend ihren Namen geben, denn sie bilden kleine Schwimmbecken – piscinas. Man erreicht Piscina Rei entlang der Panoramastraße, wobei die Zugänge zu den Stränden dann jeweils ausgeschildert sind. Piscina Rei befindet sich in der Ortschaft Costa Rei sowie auf dem Gebiet der Gemeinde Muravera.

Weitere Infos:

Du suchst einen Autoverleih, oder den Busplan der Sardischen Buslinien ARST? Informationen zu Flügen nach Sardinien sowie zum Flughafen oder zu den Fähren sowie Fährrouten? In unserem Blog findest du dazu viele Informationen! Außerdem Berichte andere Gäste im Gästebuch, sowie viele Informationen aller Art über die schöne Mittelmeerinsel. Natürlich gibt es auch einen Link für eine Reiserücktrittversicherung, die wir noch dazu empfehlen können!

Ferienhaus Borla in Costa Rei

Ferienhaus Borla an der Costa Rei

  • Bis zu 6 Personen in 3 Schlafzimmern
  • 350m vom Strand der Costa Rei entfernt, Hunde erlaubt
  • Freistehendes Ferienhaus Borla, ca. 75m², 350m² Garten
  • ab 790 Euro, inkl. Gas, Wasser, Strom und Endreinigung

sole_trennlinie

Der Eingang zum Ferienhaus Borla führt über die schön gepflasterte Terrasse.

Von hier betritt man das einladende Wohn-/ Esszimmer. Es ist mit Korbsesseln und einem Essplatz für sechs Personen gemütlich möbliert. Viele Fenster machen den Raum angenehm luftig und hell, rundum geht der Blick ins Grüne. Neben Sofa und Esstisch für 6 Personen gibt es zudem einen offenen Kamin. Auch eine Waschmaschine ist hier geschickt und unauffällig untergebracht. Die angrenzende kleine Küchenzeile mit modernen Einbauschränken ist zum Wohnraum offen. Sie bietet neben Spüle sowie Backofen auch eine Spülmaschine.

Zum Flur des Schlafbereichs führen ein paar Stufen nach oben. Hier geht es dann zu einem Doppelbett-Zimmer und zwei kleinere Schlafzimmern mit jeweils zwei Einzelbetten. Der Flur verbindet die drei Schlafzimmer mit dem gemeinsamen Bad. Es bietet neben der Duschkabine, Bidet, WC sowie Waschbecken. Alle Schlafräume sind klimatisiert.

sole_trennlinie

Der mediterrane Garten lockt mit schönen Winkeln.

Die Terrasse bietet Schatten im Liegestuhl. Dazu ein Grill, sowie eine blickgeschützte Außendusche mit praktischem Außenwaschbecken. Das Grundstück ist von der Straße aus nicht einsehbar, denn eine dichte Hecke umgibt den großen Garten.

sole_trennlinie Es sind nur wenige Meter zum herrlichen Sandstrand!

Weiß und weich ertwartet dich der berühmte Strand der Costa Rei quasi vor der Haustür. Das freistehende Ferienhaus Borla ist Teil der Ortschaft Costa Rei. Das Haus liegt an der “Via Ichnusa“, nahe dem Restaurant “Su Nuraxi“. Ein schöner Ort für entspannte Ferien am Meer. In Fußnähe findest du Einkaufsläden und Restaurants. Der Wagen kann dann mal stehen bleiben.
Einen Privat-Parkplatz gibt es nicht. Aber in ca. 20m Entfernung kann geparkt werden.
Die Costa Rei ist eine beliebte Ferienregion auch bei Italienern. In der Hochsaison geht es hier deshalb lebhaft zu. Man hört die Autogeräusche der nahen Hauptstraße im Haus nicht, die Fenster dichten gut.

sole_trennlinie

Preise 2023, pro Woche für Ferienhaus Borla,
Costa Rei, für 2-6 Personen:

29.04.-19.05. = 790 Euro
20.05.-16.06. = 1150 Euro
17.06.-30.06. = 1365 Euro
01.07.-28.07. = 1725 Euro
29.07.-04.08. = 2000 Euro
05.08.-25.08. = 2250 Euro
26.08.-01.09. = 1725 Euro
02.09.-08.09. = 1365 Euro
09.09.-29.10. = 1150 Euro
30.09.-27.10. = 790 Euro

Ankunft dienstags, donnerstags, samstags sowie sonntags möglich

Kosten inkl. Gas, Wasser, Strom sowie Endreinigung
Plus, vor Ort zu zahlen:
Kaution 200 Euro
Bettwäsche 15 Euro, Handtücher 5 Euro,
(jeweils pro Person und Wäschewechsel)
Auf Wunsch Kinderbett, pro Woche 20 Euro
Hochstuhl pro Woche 15 Euro
Klimaanlage nach Verbrauch, pro kWh 1 Euro
Wifi / WLAN pro Woche 15 Euro

Die Kurtaxe in Costa Rei beträgt vom 15. Juni bis 15. September 1,50 Euro pro Nacht (für Menschen ab 13 und bis 70 Jahre). Sie ist dann direkt vor Ort in bar zu zahlen.

Gut erzogene Hunde sind im Ferienhaus auf Anfrage erlaubt.
Zusätzliche Reinigungsgebühr für den Hund: 50 Euro.

sole_trennlinie

Entfernungen

Entfernungen vom Ferienhaus am Strand Costa Rei:

nach
Cagliari, über SS 125: 63 km, bzw. 65 min Fahrt.
Villasimius 26 km, bzw. 28 min
Costa Rei 9 km,bzw. 12 min.
Pula im Südwesten: 100km, bzw. 1h 35min Fahrt.

zur Ostküste nach

Bari Sardo: 80 km, bzw. 1h
Muravera: 27 km, bzw. 24 min
Bosa an der Westküste, über E25: 218 km, bzw. 3 Std. Fahrt

In der Nähe:

Vom Ferienhaus am Strand sind es bis ins Meer 350 m, zum Restaurant Su Nuraxi: 300 m.
Cala Sinias 6km entfernt
Der Supermarkt liegt 400 m entfernt, ein Wochenmarkt 2km.

Zu den Flughäfen

Alghero-Fertilia im Norden: 278 km, bzw. 3 Std. 7 min Fahrt
Olbia-Tempio im Osten: 295 km, bzw. 3h 20
Cagliari-Elmas im Süden: 44 km, bzw. 55 min

Zur Fähre nach

Porto Torres: 267 km, bzw. 3 h Fahrt
Golfo Aranci, über E25: 326 km, bzw. 3 Std 30 min.

, Region Sardinien, Provinz Cagliari.

sole_trennlinie

Torre delle Stelle

sole_trennlinie Der Urlaubsort Torre delle Stelle

liegt zwischen Cagliari und Villasimius. Er liegt unterhalb der etwa 30 Kilometer langen, traumhaft schönen Panoramastraße, die sich außerdem häufig am Meer entlang der Südküste schlängelt. Die Küstenstraße führt zudem durch üppige Macchia. Dazu entlang an atemberaubenden Steilküsten, mit Blick auf weiße Strände und gewaltige Berge im Hinterland. Der kleine aber feine Ferienort Torre delle Stelle ist um den Sarazener-Turm “Torre de Su Fenugu” vor etwa 30 Jahren entstanden. Südlich und Nördlich des Hügels liegt je ein schöner Sandstrand, sodass man je nach Wind und Wellen den bevorzugten Strand aufsuchen kann.

Sportmöglichkeiten zu Lande: Tennis, Boccia, Mountainbike, Fahrrad, Reitunterricht, Reitschule, Trecking sowie Wandern. Sport zu Wasser: Bootsausflüge, Tauchen, Kanu, Kajak, Windsurfing, Angeln, Spa, Wellness und dazu noch Einiges mehr. Mieten Sie Boot oder Equipment zum Kiten in Sardinien vor Ort, denn es gibt etliche Verleiher.

sole_trennlinie

Strände und Ausflüge

Strände und Ausflüge

Die Südküste ist so attraktiv, weil sie so viele weiße, lange Sand-Strände bietet. Denn es ist leicht, einen wunderschönen, langen Badestrand in direkter Umgebung zu finden. Zahlreiche Strände und Klippen liegen außerdem ganz in der Nähe, andere etwa eine Autostunde entfernt.

Einen Besuch wert ist außerdem der Reiskornstrand Is Arutas auf der Sinis Halbinsel. Zudem die “karibischen Strände” in der Nähe von Villasimius, sowie jene von Cala Regina, Mari Pintau und Castiadas von Muravera. Mari Pintau bedeutet auf Sardisch “das gemalte Meer” und beim Anblick der Bucht mit dem schönen Kieselstrand wird sofort klar, was damit gemeint ist. So perfekt ist das türkis grün und hellblau leuchtende Meer, zudem begleitet von Schatten spendendem Pinienhain, eben wie gemalt. Im Osten geht der Strand von Kal’e Moru nahtlos in den Strand von Geremeas Due sowie den Strand Bacchu Mandara über.

Oder wie wäre es mit einem Einkaufsbummel in den Boutiquen an der Costa Rei, in Muravera oder in Cagliari.

 

sole_trennlinie Die Region

lädt zudem zu Ausflügen in wunderschöne Gebiete im Süden Sardiniens ein. Traumhafte weiße Strände, wie zum Beispiel die von Villasimius, Costa Rei, Solanas, Geremeas Baccu Mandara, S. Margherita di Pula, Chia, Tuerredda sowie Teulada. In der Hauptsaison sind die großen bekannten Strände allerdings sehr gut besucht, wie zum Beispiel der von Villasimius oder Costa Rei. Wer Lust auf Spaß und Spiel, “bella compania” sowie ein wenig “dolce vita“hat, ist hier im Sommer bestens aufgehoben! Für einen ruhigen Badeurlaub im Süden eignet sich vor allem die Nebensaison ab September und bis Juni, sowie Anfang Juli. Dann locken Restaurants mit Sardischer Küche, Fischspezialitäten Museen, Einkaufszentren sowie gemütliche Straßen zum Bummeln und Shoppen.

sole_trennlinieAusgrabungen

Wer an Ausgrabungen interessiert ist, sollte neben Tharros im mittleren Westen, zudem unbedingt Nora besuchen. Denn Nora ist eine alte phönizische Stadt, die gleich vor dem Strand von Pula liegt. Schauen Sie sich doch ein paar Fotos der sehenswerten Ausgrabungsstätte von Nora an!

sole_trennlinie

Cagliari

Cagliari

Die Insel-Hauptstadt liegt malerisch am Meer. Sie bietet ihr schönstes Gesicht bei einer Anreise vom Meer her an, denn der Flug geht über den Golf von Cagliari. Imposant thront das wuchtige Kastell über der Stadt und man erkennt außerdem die verschiedenen Lebens-Bereiche in die die quirlige, lebensfrohe Stadt am Meer untergliedert ist. Cagliari wurde zudem wie Rom auf sieben Hügeln errichtet. Dazu liegt sie am Golfo degli Angeli, dem „Golf der Engel“. Gegründet wurde Cagliari (gesprochen Caljari, mit Betonung auf dem ersten a) schon im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Phöniziern. So hat die wechselhafte Geschichte verschiedenste spannende Spuren hinterlassen.

Zwischen Hafen und Kastell

hoch über der Stadt erstreckt sich die Marina. Denn so heißt das alte Hafenviertel mit einer bezaubernde Mischung aus modernem Großstadtflair und winkligen Gassen. Sie versetzen den schlendernden Besucher überdies gedanklich ins Mittelalter zurück. Von großen imposanten Plätzen biegt man in enge Gassen, wo man dann den Himmel nur noch als blauen Streifen über den hohen Häusern erahnt. In der Via Sardegna reiht sich dafür ein Restaurant ans nächste. Von kleinen Trattorien bis zu Gourmet-Restaurants findet der neugierige Besucher eine große Vielfalt, je nachdem, was das Herz begehrt! Dazu lädt die Via Mannu zum Einkauf. Ein Besuch des Fischmarktes ist schließlich ebenso spannend wie der der großen Markthalle.

Unter den Arkadenbögen der Via Roma

Ein Cafè unter den Arkadenbögen der Via Roma, entlang des Hafens gehört unbedingt zu einem Stadtbummel dazu! Ebenso wie der Besuch der herrlichen Aussichtsterrasse hoch oben bei der Zitadelle, die sich zu Fuß oder auch mit dem Lift erobern lässt. Hier locken Museen sowie subtropische Gärten. Dazu ein umwerfend schöner Blick weit die Küste entlang. Man blickt über Salzseen, die auch heute noch abgebaut werden und Lagunen, wo zudem Flamingos leben. Außerdem schweift der Blick hinunter auf die ehrwürdigen Häuser, die schnörkeligen Gassen Cagliaris.

Der Strand Poetto, vor der Haustür von Cagliari

Schon von Weitem sieht man das weiße Band des 8km langen “Hausstrandes” Poetto, der zudem einen viel geliebten Ort darstellt. Denn in den warmen Monaten finden hier Sport und Erholung statt. Zahlreiche Bars, Restaurants, Cafés verlocken überdies, immer weiter zu spazieren, eine Kleinigkeit zu essen, den Beach Volleyballern zuzuschauen oder den Möwen bei elegantem Flug. Im Sommer gibt es hier zusätzlich Konzerte und selbst im Winter, wenn kaum Touristen auf der Insel sind, haben in Poetto dennoch einige Lokale geöffnet.

sole_trennlinie

Die weißen Strände der Costa Rei

Die Costa Rei liegt an der Südostküste Sardiniens und ist somit circa 50 km von Cagliari, der Hauptstadt der Insel, entfernt. Türkis blaues, glasklares Wasser ist charakteristisch für diesen Küstenabschnitt, denn er ist berühmt für den hellen Sand und seine Weitläufigkeit. Vom Ferienhaus am Strand sind Sie mit ein paar Schritten mitten am Traumstrand von Costa Rei. Zudem gibt es in mehreren Binnenseen einen Reichtum an seltenen Vogelarten.

Die Costa Rei wird im Süden von den Fels- und Sandbuchten von Sant’Elmo begrenzt sowie im Norden vom Capo Ferrato. Da es unter Naturschutz steht darf es zum Glück nicht bebaut werden. Kleine Buchten wechseln mit langen Sandstränden ab. Im nördlichen Teil geht es ruhiger zu als am südlichen Ende der berühmten Küste. Denn welcher Sardinien Besucher kennt nicht die Costa Rei oder hat zumindest den Namen schon gehört?! Außerhalb der Saison geht es dann auch im südlichen Teil beschaulich zu.

Sportmöglichkeiten am Strand von Costa Rei

Wenn du entspannten, autofreien Strandurlaub machen möchtest, bist du genau richtig! Denn die Zeitung holst du zu Fuß, wie auch beim Bäcker frisches Brot. Vorher noch schnell schwimmen gehen? Los geht’s ;-).
Dazu Ruhe und Erholung an den endlos langen Sandstränden der Region.

Sportliche Aktivitäten gibt es dann natürlich ebenfalls aller Art! Surfen, Kiten und Tauchkurse sowie Motorboote im Verleih. Restaurants und Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Campingplatz, Hotels, Cafés, Restaurants sowie diverse Lokale. Außerdem können Sonnenschirme, Liegen und Tretboote gemietet werden. Der Strand ist ein Mekka für Surfer und auch bei Tauchern sowie Schnorchlern sehr beliebt.

Der Strand von Piscina Rei am Ende von Costa Rei besticht durch den weißen, feinen Sand sowie die Felsen, die im Meer kleine natürliche Pool-Becken bilden. Hinter dem Strand gibt es zudem niedrige Sanddünen und einen Strandsee, der von Schilf eingerahmt wird. Diese Seen haben der Gegend ihren Namen geben, denn sie bilden kleine Schwimmbecken – piscinas. Man erreicht Piscina Rei entlang der Panoramastraße, wobei die Zugänge zu den Stränden dann jeweils ausgeschildert sind. Piscina Rei befindet sich in der Ortschaft Costa Rei sowie auf dem Gebiet der Gemeinde Muravera.

Weitere Infos:

In unserem Blog finden Sie außerdem viele weitere Informationen!

Suchen Sie dort, wenn Sie einen Mietwagen benötigen, oder mehr über die Fahrzeiten und Häfen der Fähren wissen wollen. Zudem bietet er Informationen über Sardische Buspläne, sowie die Zugpläne und deren Abfahrzeiten.

Gesonderte Stornobedingungen

Die Stornobedingungen des Ferienhauses Borla weichen von unseren in der AGB aufgeführten Standardbedingungen ab.

Stornierungsgebühr von 50 Euro bei Rücktritt bis 60 Tage vor Reisebeginn
10% bei Rücktritt von 59 bis 40 Tage vor Reisebeginn
50% bei Rücktritt von 39 bis 21 Tage vor Reisebeginn
75% bei Rücktritt von 20 bis 8 Tag vor Reisebegin
95% bei Rücktritt von 7 bis 0 Tage vor Reisebeginn sowie bei Nichtantritt der Reise

Blick in den Garten, Ferienhaus Camboni, Costa Rei

Ferienhaus Camboni, in Costa Rei nah am Meer, Ostküste

  • 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, 70m²
  • nur 350m zum weißen Sandstrand der Costa Rei
  • Doppelhaushälfte mit Terrasse und Dachgarten
  • ab 750 Euro pro Woche für 6 Personen

sole_trennlinieDas Ferienhaus Camboni ist Teil einer gepflegten Wohnanlage.

Wohnraum mit Einbauküche, Kamin und TV, zwei Bäder sowie drei Schlafzimmer. Außerdem Waschmaschine, Klimaanlage, Spülmaschine, W-lan. Dazu eine Dachterrasse, Terrasse, Garten, Parkplatz sowie Grill und Außendusche.

Garten: ca. 160 m², Dachterrasse: ca. 60 m², Wohnraum ca. 70m². Offener Gartenbereich mit Dachterrasse.
Ca. 350 m zum feinsandigen Strand der Costa Rei an der Ostküste.

sole_trennlinie

Ferienhaus Camboni, die Ausstattung

Von der Terrasse im Erdgeschoss betritt man zunächst das behaglich eingerichtete Wohn-/Esszimmer mit offenem Kamin, Schlaf-Sofa und Esstisch. Eine Kochnische mit Einbauküche vervollständigt den Wohnraum.

Eins der Schlafzimmer wird entweder mit zwei Einzelbetten oder als Doppelbett zusammengestellt genutzt. Ein kleines Bad schließt direkt an. Hell und freundlich ist es mit Dusche, WC, Bidet und Waschbecken ausgestattet. Hier ist ein Fenster, das dem Schlafzimmer als Lichtquelle dient.
Das zweite und dritte Schlafzimmer liegen ein paar Stufen oberhalb des Wohnbereichs. Dort befindet sich auch das zweite Badezimmer. Es ist mit Dusche, WC, Bidet sowie Waschbecken ausgestattet.
Eins der Schlafzimmer bietet Schlafkomfort in einem Doppelbett (aus zwei Einzelbetten, die Sie auch aunseinanderücken können). Im Dritten stehen zwei Einzelbetten an den Wänden.

sole_trennlinie

Garten und Dachterrasse

Der Pfad zu Terrasse und Dachgarten führt durch einen schön angelegten Garten mit mediteranen Pflanzen. Von der Terrasse, die mit gemütlichen Korbmöbeln bestückt ist, hat man einen schönen Blick in den Garten.
Wenn man mal ganz für sich sein will, zieht man einfach die luftig, bauschigen weißen Vorhänge zu. Oder man geht hoch auf die Dachterrasse zu einem entspannten Sonnenbad. Ein Nachmittag mit Buch und Drink auf der Sonnenliege? Dolce vita.
Zur Hausrückseite gelangt man über die verglaste Balkontür eines der Schlafzimmer. In diesem kleinen Hof stehen Grill und Außendusche.

Blick von der Dachterrasse, Ferienhaus Camboni, Costa Rei

Blick von der Dachterrasse, Ferienhaus Camboni, Costa Rei

Das Ferienhaus Camboni lädt mit seinem mediterranem Charme zu entspannten Ferien am Meer.

Denn in Fußnähe liegen nicht nur Meer und Strand sondern auch Restaurants und diverse Läden.
Ein erholsamer, entspannter Badeurlaub mit Familie oder Freunden… hier ist der Ort dafür!

sole_trennlinie

Preise für das Ferienhaus Camboni, Costa Rei, für bis zu 6 Personen 2020:

April, Mai: 750 Euro
1.-20. Juni: 1000 Euro
20.6.-4. Juli: 1440 Euro
4.7.-1. August: 1625 Euro
1.-8. August: 1750 Euro
8.-22. August: 2190 Euro
22.-29. August: 1875 Euro
29.8.-5.September: 1440 Euro
5.-19. September: 1000 Euro
19.9.-31.Oktober: 750 Euro

Gas, Wasser, Strom und Endreinigung
Aktuelle Preise auf Anfrage.

sole_trennlinie

Entfernungen

Entfernungen vom Ferienhaus Camboni am Strand Costa Rei:

nach
Cagliari, über SS 125: 63 km, bzw. 65 min Fahrt.
Villasimius 26 km, bzw. 28 min
Costa Rei 9 km,bzw. 12 min.
Pula im Südwesten: 100km, bzw. 1h 35min Fahrt.
Cala Sinias liegt 6km entfernt.

zur Ostküste nach

Bari Sardo: 80 km, bzw. 1h
Muravera: 30 km, bzw. 27 min
Bosa an der Westküste, über E25: 218 km, bzw. 3 Std. Fahrt

In der Nähe:

Vom Ferienhaus am Strand sind es bis ins Meer 360 m.
Supermarkt liegt 400 m entfernt, ein Wochenmarkt 2km.

Zu den Flughäfen

Alghero-Fertilia im Norden: 278 km, bzw. 3 Std. 7 min Fahrt
Olbia-Tempio im Osten: 295 km, bzw. 3h 20
Cagliari-Elmas im Süden: 44 km, bzw. 55 min

Zur Fähre nach

Porto Torres: 267 km, bzw. 3 h Fahrt
Golfo Aranci, über E25: 326 km, bzw. 3 Std 30 min.

, Region Sardinien, Provinz Cagliari.

sole_trennlinie

Torre delle Stelle

sole_trennlinie Der Urlaubsort Torre delle Stelle

liegt zwischen Cagliari und Villasimius. Er liegt unterhalb der etwa 30 Kilometer langen, traumhaft schönen Panoramastraße, die sich außerdem häufig am Meer entlang der Südküste schlängelt. Die Küstenstraße führt zudem durch üppige Macchia. Dazu entlang an atemberaubenden Steilküsten, mit Blick auf weiße Strände und gewaltige Berge im Hinterland. Der kleine aber feine Ferienort Torre delle Stelle ist um den Sarazener-Turm “Torre de Su Fenugu” vor etwa 30 Jahren entstanden. Südlich und Nördlich des Hügels liegt je ein schöner Sandstrand, sodass man je nach Wind und Wellen den bevorzugten Strand aufsuchen kann.

Sportmöglichkeiten zu Lande: Tennis, Boccia, Mountainbike, Fahrrad, Reitunterricht, Reitschule, Trecking sowie Wandern. Sport zu Wasser: Bootsausflüge, Tauchen, Kanu, Kajak, Windsurfing, Angeln, Spa, Wellness und dazu noch Einiges mehr. Mieten Sie Boot oder Equipment zum Kiten in Sardinien vor Ort, denn es gibt etliche Verleiher.

sole_trennlinie

Strände und Ausflüge

Strände und Ausflüge

Die Südküste ist so attraktiv, weil sie so viele weiße, lange Sand-Strände bietet. Denn es ist leicht, einen wunderschönen, langen Badestrand in direkter Umgebung zu finden. Zahlreiche Strände und Klippen liegen außerdem ganz in der Nähe, andere etwa eine Autostunde entfernt.

Einen Besuch wert ist außerdem der Reiskornstrand Is Arutas auf der Sinis Halbinsel. Zudem die “karibischen Strände” in der Nähe von Villasimius, sowie jene von Cala Regina, Mari Pintau und Castiadas von Muravera. Mari Pintau bedeutet auf Sardisch “das gemalte Meer” und beim Anblick der Bucht mit dem schönen Kieselstrand wird sofort klar, was damit gemeint ist. So perfekt ist das türkis grün und hellblau leuchtende Meer, zudem begleitet von Schatten spendendem Pinienhain, eben wie gemalt. Im Osten geht der Strand von Kal’e Moru nahtlos in den Strand von Geremeas Due sowie den Strand Bacchu Mandara über.

Oder wie wäre es mit einem Einkaufsbummel in den Boutiquen an der Costa Rei, in Muravera oder in Cagliari.

 

sole_trennlinie Die Region

lädt zudem zu Ausflügen in wunderschöne Gebiete im Süden Sardiniens ein. Traumhafte weiße Strände, wie zum Beispiel die von Villasimius, Costa Rei, Solanas, Geremeas Baccu Mandara, S. Margherita di Pula, Chia, Tuerredda sowie Teulada. In der Hauptsaison sind die großen bekannten Strände allerdings sehr gut besucht, wie zum Beispiel der von Villasimius oder Costa Rei. Wer Lust auf Spaß und Spiel, “bella compania” sowie ein wenig “dolce vita“hat, ist hier im Sommer bestens aufgehoben! Für einen ruhigen Badeurlaub im Süden eignet sich vor allem die Nebensaison ab September und bis Juni, sowie Anfang Juli. Dann locken Restaurants mit Sardischer Küche, Fischspezialitäten Museen, Einkaufszentren sowie gemütliche Straßen zum Bummeln und Shoppen.

sole_trennlinieAusgrabungen

Wer an Ausgrabungen interessiert ist, sollte neben Tharros im mittleren Westen, zudem unbedingt Nora besuchen. Denn Nora ist eine alte phönizische Stadt, die gleich vor dem Strand von Pula liegt. Schauen Sie sich doch ein paar Fotos der sehenswerten Ausgrabungsstätte von Nora an!

sole_trennlinie

Cagliari

Cagliari

Die Insel-Hauptstadt liegt malerisch am Meer. Sie bietet ihr schönstes Gesicht bei einer Anreise vom Meer her an, denn der Flug geht über den Golf von Cagliari. Imposant thront das wuchtige Kastell über der Stadt und man erkennt außerdem die verschiedenen Lebens-Bereiche in die die quirlige, lebensfrohe Stadt am Meer untergliedert ist. Cagliari wurde zudem wie Rom auf sieben Hügeln errichtet. Dazu liegt sie am Golfo degli Angeli, dem „Golf der Engel“. Gegründet wurde Cagliari (gesprochen Caljari, mit Betonung auf dem ersten a) schon im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Phöniziern. So hat die wechselhafte Geschichte verschiedenste spannende Spuren hinterlassen.

Zwischen Hafen und Kastell

hoch über der Stadt erstreckt sich die Marina. Denn so heißt das alte Hafenviertel mit einer bezaubernde Mischung aus modernem Großstadtflair und winkligen Gassen. Sie versetzen den schlendernden Besucher überdies gedanklich ins Mittelalter zurück. Von großen imposanten Plätzen biegt man in enge Gassen, wo man dann den Himmel nur noch als blauen Streifen über den hohen Häusern erahnt. In der Via Sardegna reiht sich dafür ein Restaurant ans nächste. Von kleinen Trattorien bis zu Gourmet-Restaurants findet der neugierige Besucher eine große Vielfalt, je nachdem, was das Herz begehrt! Dazu lädt die Via Mannu zum Einkauf. Ein Besuch des Fischmarktes ist schließlich ebenso spannend wie der der großen Markthalle.

Unter den Arkadenbögen der Via Roma

Ein Cafè unter den Arkadenbögen der Via Roma, entlang des Hafens gehört unbedingt zu einem Stadtbummel dazu! Ebenso wie der Besuch der herrlichen Aussichtsterrasse hoch oben bei der Zitadelle, die sich zu Fuß oder auch mit dem Lift erobern lässt. Hier locken Museen sowie subtropische Gärten. Dazu ein umwerfend schöner Blick weit die Küste entlang. Man blickt über Salzseen, die auch heute noch abgebaut werden und Lagunen, wo zudem Flamingos leben. Außerdem schweift der Blick hinunter auf die ehrwürdigen Häuser, die schnörkeligen Gassen Cagliaris.

Der Strand Poetto, vor der Haustür von Cagliari

Schon von Weitem sieht man das weiße Band des 8km langen “Hausstrandes” Poetto, der zudem einen viel geliebten Ort darstellt. Denn in den warmen Monaten finden hier Sport und Erholung statt. Zahlreiche Bars, Restaurants, Cafés verlocken überdies, immer weiter zu spazieren, eine Kleinigkeit zu essen, den Beach Volleyballern zuzuschauen oder den Möwen bei elegantem Flug. Im Sommer gibt es hier zusätzlich Konzerte und selbst im Winter, wenn kaum Touristen auf der Insel sind, haben in Poetto dennoch einige Lokale geöffnet.

sole_trennlinie

Die weißen Strände der Costa Rei

Die Costa Rei liegt an der Südostküste Sardiniens und ist somit circa 50 km von Cagliari, der Hauptstadt der Insel, entfernt. Türkis blaues, glasklares Wasser ist charakteristisch für diesen Küstenabschnitt, denn er ist berühmt für den hellen Sand und seine Weitläufigkeit. Vom Ferienhaus am Strand sind Sie mit ein paar Schritten mitten am Traumstrand von Costa Rei. Zudem gibt es in mehreren Binnenseen einen Reichtum an seltenen Vogelarten.

Die Costa Rei wird im Süden von den Fels- und Sandbuchten von Sant’Elmo begrenzt sowie im Norden vom Capo Ferrato. Da es unter Naturschutz steht darf es zum Glück nicht bebaut werden. Kleine Buchten wechseln mit langen Sandstränden ab. Im nördlichen Teil geht es ruhiger zu als am südlichen Ende der berühmten Küste. Denn welcher Sardinien Besucher kennt nicht die Costa Rei oder hat zumindest den Namen schon gehört?! Außerhalb der Saison geht es dann auch im südlichen Teil beschaulich zu.
Der Name scheint entweder von der nahegelegenen Cala Regina (Reina)also der Bucht der Königin zur Costa del Re der Küste des Königs zu stammen, oder von der Tatsache, dass es im 19. Jahrhundert eine Strafkolonie im nahegelegenen Castiadas gab. Denn hier arbeiteten Gefangene “rei”, um die sumpfigen Landstriche trocken zu legen.

 

Sportmöglichkeiten am Strand von Costa Rei

Wenn du entspannten, autofreien Strandurlaub machen möchtest, bist du genau richtig! Denn die Zeitung holst du zu Fuß, wie auch beim Bäcker frisches Brot. Vorher noch schnell schwimmen gehen? Los geht’s ;-).
Dazu Ruhe und Erholung an den endlos langen Sandstränden der Region.

Sportliche Aktivitäten gibt es dann natürlich ebenfalls aller Art! Surfen, Kiten und Tauchkurse sowie Motorboote im Verleih. Restaurants und Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Campingplatz, Hotels, Cafés, Restaurants sowie diverse Lokale. Außerdem können Sonnenschirme, Liegen und Tretboote gemietet werden. Der Strand ist ein Mekka für Surfer und auch bei Tauchern sowie Schnorchlern sehr beliebt.

Der Strand von Piscina Rei am Ende von Costa Rei besticht durch den weißen, feinen Sand sowie die Felsen, die im Meer kleine natürliche Pool-Becken bilden. Hinter dem Strand gibt es zudem niedrige Sanddünen und einen Strandsee, der von Schilf eingerahmt wird. Diese Seen haben der Gegend ihren Namen geben, denn sie bilden kleine Schwimmbecken – piscinas. Man erreicht Piscina Rei entlang der Panoramastraße, wobei die Zugänge zu den Stränden dann jeweils ausgeschildert sind. Piscina Rei befindet sich in der Ortschaft Costa Rei sowie auf dem Gebiet der Gemeinde Muravera.

Der Ferienort Costa Rei erstreckt sich auf ca. 10 km vom Gebiet Porto Pirastu bis Cala Sinzias.

Weitere Infos:

In unserem Blog finden Sie außerdem viele weitere Informationen!

Suchen Sie dort, wenn Sie einen Mietwagen benötigen, oder mehr über die Fahrzeiten und Häfen der Fähren wissen wollen. Zudem bietet er Informationen über Sardische Buspläne, sowie die Zugpläne und deren Abfahrzeiten.

Gemeinde Muravera, Region Sarrabus

Freistehend im großen Garten, Casa Campagna

Casa Campagna, Landhaus oberhalb von Santa Maria Navarrese

  • Casa Campagna: Schönes freistehendes Landhaus mit großem Garten und Außenküche
  • Oberhalb Santa Maria Navarese in den Hügeln der Ogliastra
  • Für zwei bis 5 Personen, mit Extrazimmer. Insgesamt 2 Bäder und 2 Schlafzimmer.
  • Ab 640 Euro pro Woche, inklusive aller Nebenkosten.

sole_trennlinie

Die Ausstattung im Casa Campagna:

Kaffeemaschine, Ofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Föhn, TV, Bügeleisen sowie Ventilator. Außendusche, Kamin und Grill sowie eine Außenküche neben dem großen Grillkamin. Außerdem die schöne möblierte Terrasse vor dem Haus sowie ein großer Garten mit Obstbäumen (Feigen, Birnen, Mandeln sowie Zitronen), an denen man sich bedienen darf. Parkplatz auf dem Grundstück, Ebenerdig. Gepäck kann bei früher Anreise abgestellt werden.

sole_trennlinie

Einrichtung und Aufteilung, Casa Campagna

Das schöne Landhaus Casa Campagna ist ideal für zwei Personen, die richtig viel Raum haben möchten. Perfekt aber auch für eine Familie mit Kindern, die sich freuen, im eigenen Reich zu schlafen, denn es gibt ein zusätzliches Zimmer. So können hier z.B. auch befreundete Menschen gemeinsamen Urlaub verbringen und jede:r hat sein eigenes Reich, denn im gleichen Gebäude, aber mit eigenem Zugang über die Terrasse befindet sich ein weiteres Zimmer mit Bett und Bad.
Das zusätzliche Zimmer ist über die Veranda zu erreichen. Zudem gibt es aber auch noch ein Schlafsofa im Wohnraum, bzw. kann ein drittes Bett ins Extrazimmer gestellt werden. Dann ist sogar Raum für 5 Personen!

Im Hauptgebäude bietet das große Wohnzimmer mit Essecke und durch einen Tresen getrennte Küche Spielraum für Aktivitäten zu jeder Jahreszeit. Die gut ausgestattete Küche lädt zum Experimentieren mit den schmackhaften Sardischen Lebensmitteln ein. Kühlschrank mit Gefrierfach, 4-Platten-Gasherd mit Elektroofen, italienische Espressokannen sowie Nespressomaschine helfen dabei. Doch ich bin fast sicher, im Sommer wirst du fast nur draußen kochen und grillen, denn es gibt eine  Außen-Küche  mit Sitzgelegenheiten!

sole_trennlinie

Der Wohnraum im Casa Campagna bietet einen offenen Kamin für gemütliche Abende in der Nebensaison.

Deutsches Sat-TV sowie DVD-, CD-Spieler und Radio vorhanden. Außerdem erwartet die Gäste deutsche, englische sowie italienische Strandlektüre und Reiseführer. Des Weiteren gibt es eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen sowie Musik- CDs.

Ein kurzer Flur trennt das Bad sowie ein gemütliches Schlafzimmer mit Doppelbett vom Wohnraum. Hier schläft es sich herrlich und du kannst dich auch mal für eine Siesta zurückziehen.

sole_trennlinie

Im gleichen Gebäude, aber mit eigenem Zugang von der Terrasse, gibt es noch ein weiteres Zimmer mit eigenem Bad und zwei Einzelbetten.

Dieses Extrazimmer ist von der Terrasse zugänglich. Beide Bäder bieten neben WC und Bidet auch Dusche und Waschbecken.

Das Haus hat keine Klimaanlage. Es braucht auch keine, da die Wände sehr dick sind und das Haus dadurch sehr gut isoliert ist. Wenn man tags die Fenster geschlossen lässt und erst Abends öffnet, dann bleibt es im Sommer angenehm kühl im Haus.

sole_trennlinie

Der Garten des Casa Campagna mit Außenküche!

Hier wird ein Sommertraum wahr! Nur zum Schlafen ins Haus, ansonsten den ganzen Tag draußen in der wunderschönen Natur verbringen. Sogar draußen kochen und grillen. Wer hat davon nicht schon einmal geschwärmt? Das Landhaus Casa Campagna ermöglicht diesen Traum! Denn es gibt nicht nur die schöne Küche im Wohnraum sondern auch noch eine Außenküche, gleich nebem dem großen Grill!

sole_trennlinie

Direkt vor dem Wohnraum liegt die schöne große Terrasse und der riesige Garten mit Obstbäumen.

Die Terrasse ist teilweise überdacht sodaß sich immer genau der richtige Platz zum Träumen, Spielen, Lesen oder Essen anbietet. Die bequemen Gartenmöbel und der Holztisch auf der Terrasse laden zu gemütlichen Stunden. Die Hängematte und die Außendusche vervollständigen den Komfort. Der grandiose Blick auf das hügelige Umland, inklusive auf die Schafe und Ziegen, die zwischen den Felsen grasen, macht diesen Urlaub unvergesslich.
Allerdings – ich möchte das nicht verschweigen: Zwei Grundstücke weiter hat ein Jäger seine Hunde in einem kleinen Verschlag untergebracht. Wenn die Tiere gefüttert werden, hört man das Hundegebell am Haus. Ich glaube, die meisten Menschen sind empört über so eine lieblose Tierhaltung, doch diese Art der Hundehaltung gehört leider in Sardinien noch immer zum Standard. Ob man die Hunde hört, hängt sehr von der Jahreszeit und der Windrichtung ab. Es gibt Gäste, die sie kein Einziges Mal gehört haben.

sole_trennlinie

Fahrzeuge können direkt auf dem Grundstück des Casa Campagna geparkt werden

Auf dem Schotterplatz zwischen Haus und Einfahrtstor ist genügend Platz, um PKW, Motorrad oder Bootsanhänger sicher abzustellen. Das Grundstück ist komplett umzäunt. Auf dem Grundstück lebt eine Katze, die allerdings nicht ins Haus kommt. Sie ist für die Mäuse zuständig 😉 und wird natürlich von der netten deutschen Besitzerin des Hauses regelmäßig gefüttert. Den Job übernehmen die meisten Gäste gerne während des Ferienaufenthaltes, wie auch das Blumengießen der vielen Kübel. Dafür darf nach Herzenslust geerntet werden, was der Garten an Obst und Gemüse zu bieten hat. Das deutsch-sardische Vermieterpaar wohnt unten in Santa Maria Navarrese und steht natürlich für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.

sole_trennlinie

Die Lage des Casa Campagna

Das Haus liegt idylisch im Grünen, oberhalb des hübschen Ortes Santa Maria Navarrese. Es gibt keine direkten Nachbarn, denn die direkt anschließenden Grundstücke sind nicht bewohnt. Nur gegenüber gibt es ein paar Häuser, die dauerhaft bewohnt sind. Meist sieht man die Nachbarn allerdings garnicht. Auf den umliegenden Weiden grasen unter anderem Schafe, Pferde und Ziegen – hier ist man wirklich auf dem Land! So hört man hier eingetlich nur die Tiere der Umgebung. Hier leben mal mehr, mal weniger Hühner sowie Hunde, Esel, Katzen, Ziegen, Gänse, Pferde und Schafe. Je nach Windrichtung hört man auch die Hunde, die in der Umgebung leben. Das gehört auch zum Leben auf dem Land – im gesamten Mittelmeerraum. Jede:r hält sich hier mindestens einen Hund draußen und in manchen Nächten kommunizieren sie über die Täler hinweg miteinander.

Dennoch: wenn du Ruhe und Entspannung suchts, mal ganz und gar für dich sein willst, dann ist diese schöne Landhaus der ideale Ort für Dich! Erholung, gute Luft und viel Natur … all das findest du hier! Und trotzdem ist es nur ein Katzensprung hinunter zum Ort und an die herrlichen Strände von Santa Maria Navarrese und Umgebung! Auch das Meer ist schnell erreicht und liegt quasi vor der Tür.

sole_trennlinie

In 5 Minuten vom Casa Campagna zum Meer!

Das Landhaus liegt mitten im Grünen und doch sind es nur 5 Autominuten bis zum Ortskern von Santa Maria Navarrese. In der gleichen Zeit erreicht man auch den Strand des Dorfes. Hier warten neben diversen Geschäften natürlich auch Eisdiele, Fahrrad- sowie Tretbootverleih. Denn das schöne Landhaus Casa Campagna liegt nur 1.8 Km vom Ortskern Santa Maria Navarreses entfernt.

Die Strecke nach Santa Maria Navarrese kann man sogar zu Fuß in etwa 20 Minuten gehen. Allerdings empfiehlt sich dennoch ein Auto, da es auf dem Rückweg ziemlich steil aufwärts geht und man zudem ein Stück an der Hauptstraße entlanglaufen muss, bevor man in die ruhige Seitenstraße einbiegt, an der das Landhaus liegt.

Ganz generell ist an Sardiniens Ostküste ein Auto anzuraten, auch wenn man das relativ gut ausgebildete Busnetz nutzen oder viel wandern will. Denn die umliegenden Landschaften sind einfach zu schön, man muss sie unbedingt auskundschaften und kennenlernen! Die Berge im Hinterland sind einmalig schön!

In ca. 15 Minuten mit dem Auto kommt man an die karibischen Strände von Orri, Cea etc., vom Hafen aus fahren regelmäßig Ausflugsboote in die Buchten Cala Luna, Cala Sisine, Cala Mariolu.

Und wieviele weiße Strände locken… . So viele, das man bequem jeden Tag einen neuen Strandabschnitt entdecken kann! Schau dir die Strände der Ogliastra an. Da ist ganz bestimmt dein Traumstrand dabei!

sole_trennlinie

Preise Casa Campagna:

Kosten pro Woche /pro Übernachtung für 2 Personen:

April, Mai: 640/ 100 Euro
Juni: 740/ 115 Euro
Juli, August: 840/ 130 Euro
September: 740/ 115 Euro
Oktober, November: 640/ 100 Euro

Für das Zusatzzimmer mit eigenem Bad: 100 pro Woche bzw. 20 Euro pro Tag zum Wochenpreis dazu addieren. Für die 5. Person bitte 50 Euro zum jeweiligen Preis dazu addieren.

Inklusive aller Nebenkosten wie Wasser, Strom, Gas sowie Bettwäsche, Handtücher, Strandlaken und Endreinigung.
Heizung: Für Kamin-Holz zum Heizen und Heizstrahler im Extrazimmer jeweils plus 50 Euro / Woche

Belegungskalender ohne Gewähr

sole_trennlinie

Entfernungen

Entfernungen von Santa Maria Navarrese, Ostküste, Ogliastra nach:

Tortolì: 10 km in 13 min Fahrt
Arbatax: 15 km, bzw. 19 min. Fahrt
Bari Sardo: 19 km, bzw. 20 min
San Teodoro: 33 km, bzw. 35 min
Bitti: 124 km, bzw. 1Std. 42min Fahrzeit
Cala Libretto: 19 km, bzw. 25 min
La Caletta: 143 km bzw. in 2h.
Nuoro: 89 km, bzw. 1h 17 min Fahrzeit
Orosei, nicht über die Schnellstraße, sondern über die allerschönste Bergstrecke der Insel, auf der SS125, der Orientale Sarda: 90km, 2h 30min
In den Süden der Insel, z.B. nachVillasimius CA: 112km, bzw. 1h 33 min Fahrzeit
An die Westküste, nach Bosa: 165km, bzw. 2 Std. 16 min.

Zu den Flughäfen

Cagliari-Elmas im Süden: 147 km, bzw. 1 Std 55 min Fahrzeit
Olbia-Tempio im Osten: 183 km, bzw. 2h 15 min
Alghero-Fertilia im Norden: 217 km, bzw. 3 Std. 20 min

Zur Fähre nach

Arbatax: 14km bzw. 17 Minuten Fahrt (nur im Sommer) Porto Torres: 220 km, bzw. 2 h 40 min
Golfo Aranci: 204 km, bzw. 2 Std 30 min.

Land: Italien, Sardinien, Ostküste. Region Ogliastra, Gemeinde Baunei, 08040 Santa Maria Navarrese

sole_trennlinie

Santa Maria Navarrese

Santa Maria Navarrese ist ein Ortsteil von Baunei und zählt knapp 1400 Einwohner.

Genieße im Urlaub in der Gemeinde Baunei die Annehmlichkeiten der beiden Orte Tancau und Santa Maria Navarrese (SMN). Denn sie liegen nah beieinander und sind gut zu Fuß zu erkunden. Bars, Restaurants, kleine Läden und Cafes, mit wenigen Schritten bist du an herrlichen weißen Badestränden.

Santa Maria Navarrese ist ein freundlicher Urlaubsort

Mit dem kleinen Yachthafen und seinem schönen Strand ist der hübsche Ort ein idealer Punkt, um Ausflüge in die wunderschöne Gegend zu unternehmen oder auch einfach gemütlich die Zeit hier zu verbringen. Denn man  findet hier alles Nötige wie z.B. mehrere Supermärkte, Bankautomat und Apotheke, Polizei, Ärzte, Restaurants und Bars. Außerdem lassen sich von hier aus Ausflüge zu Land und zu Wasser organisieren. Ein Tourismusbüro, der Bootsverleih sowie eine Tauchschule im Hafen helfen dabei. In der Hochsaison finden auf dem Dorfplatz Feste statt. Es gibt im Ort auch einen Fahrradverleih mit Bikes und e-bikes.

Mehr über den hübschen Ort Santa Maria Navarrese kannst du hier lesen:

Das gemütliche Küstenstädtchen Santa Maria Navarrese liegt malerisch an einem schönen goldgelben Sandstrand.

Ristorante Pisaneddu, Baunei

Ristorante Pisaneddu, Baunei

Baunei liegt oberhalb von Santa Maria Navarrese in den Bergen und ist unbedingt auch einen Besuch wert!
Allein wegen des Blicks! Und auch, weil man hier tolle Restaurants mit wirklich Sardischem Essen findet, wie zum Beispiel das Ristorante Pisaneddu in Baunei.

sole_trennlinie

Strand und Meer

Strände der mittleren Ostküste, beginnend bei Santa Maria Navarrese

Es sind so viel wunderschöne Strände, dass ich dich auch in diesem Fall auf eine eigene Seite locken möchte ;-). Denn schon in den Fotos zu schwelgen, ist ein großes Vergnügen. Und stell dir dabei einfach vor, das du bald selber dort stehen wirst. Dem Meeresrauschen lauschen, den Wind in deinen Haaren spüren, den Duft der Macchia atmen. O.K, ich höre schon auf ;-). Viel Spaß beim Strandspaziergang:

Die Strände der Ostküste – ein einziger Traum in weiß

Herrliche Blautöne

Ein Strand schöner als der andere, geh selbst auf Entdeckungstour und erfreue dich an den Türkis- und Blautönen des sauberen Meeres. Entspann dich an den weißen Stränden oder bei einem erfrischenden Bad. Mach hier und da einen Stopp in einer der Bars direkt am Meer. Das ist Urlaubsfeeling pur!sole_trennlinie

Ausflüge

Supramonte di Baunei Der Supramonte ist ein Höhenzug der Barbagia, der nach den Gemeinden benannt und gegliedert wird, in denen er liegt. Der Supramonte di Baunei befindet sich dementsprechend oberhalb von Santa Maria Navarrese das zur Gemeinde Baunei gehört. Hier, am östlichen Ende der Hochebene, liegt der höher gelegenen Teil der Ogliastra.
Fotos der imposanten Bergwelt, eine ausführlichere Beschreibung dieser wunderschönen Sardischen Region wie auch einen Bericht über den tiefsten Höhlenkrater Europas: “Su Sterru”, oder auch Golgoschlucht genannt:

Urlaub an der Ostküste von Sardinien in der Ogliastra

Der Supramonte umfasst auch den langen Küstenstreifen des Golfes von Orosei, der im Gebiet der Gemeinden von Oliena, Orgosolo, Urzulei, Dorgali und Baunei liegt. Die Landschaft wird geprägt von gewaltigen Felsmassiven, durchbrochen von tiefen Schluchten und hoch aufragenden Felsspitzen wie dem Pedra longa.

Sardinien, Ogliastra, Comune Baunei, Pedra longa

Sardinien, Ogliastra, Comune Baunei, Pedra longa

Ins Supramonte gelangt man über die Staatsstraße SS125 (die Orientale Sarda). Sie führt entlang der gesamten Ostküste vom Norden Sardiniens bis in den Süden der Insel durch wunderschöne Bergregionen.

Ein ausführlicher Artikel hierzu folgt. Bislang habe ich nur ein paar Fakten und Fotos gesammelt: Supramonte di Baunei

Auch die Hochebene Su Golgo ist über eine Abzweigung der SS 125 in Baunei zu erreichen, die Hochebene ist ein bedeutendes Naturreservat mit phänomenalem Blick.Viele Fotos und Fakten zur berühmten Golgoschlucht findest du in dem Beitrag über die Ogliastra. Sie erstreckte sich über 23 Gemeinden, zu denen auch Santa Maria Navarrrese, Arbatax, Lanusei sowie Tortolì gehören.

sole_trennlinieGanz in der Nähe von Santa Maria Navarrese liegt die schöne Feenhausanlage “Fund’e monti bei Lotzorai.

Domus de janas Fund'e monti, Lotzorai, Santa Maria Navarrese, Ogliastra

Domus de janas Fund’e monti, Lotzorai, Santa Maria Navarrese, Ogliastra

Mehr über Sardische Feen und Riesen, über Domus de janas (Feenhäuser), Nuraghen sowie Tombe dei gigante (Gigantengräber) liest du in diesem Artikel

Feen, Riesen und Nuraghen

sole_trennlinie

Auch zur Grotta del Fico gibt es einen eigenen Artikel

Bootstour zur Grotta del Fico

Grotta del ficco, Santa Maria Navarrese, Ogliastra

Nur mit dem Boot ist die Grotte zu erreichen

Die Grotte liegt am Fuß des Supramonte im Golfo di Orosei auf dem Gebiet der Kommune Baunei. (alle drei Links führen zu Wikipediartikeln) .

Der Grotteneingang liegt etwa 10 Meter über dem Meeresspiegel in der Felswand. Bootstouren werden von den Häfen Cala Gonone, Arbatax und S. Maria Navarrese gestartet, der Anlegesteg zur Grotta del Fico liegt zwischen den Stränden Cala Mariolu und Cala Biriola.

Von Ostern bis Oktober kann man die Tropfsteinhöhle besichtigen und in warmen Monaten legt das Schiff vorher bzw. nacher noch am schönen Strand von Cala Mariolu an, sodaß nur die Hälfte der Bootspassagiere jeweils am Badestrand bzw. in der Grotte zur Besichtigung unterwegs ist.

Bootstour Ogliastra

Bootstour Ogliastra

Nördlich von S.Maria Navarrese gibt es viele Kilometer rauher Felslandschaft, die nur mit dem Boot zu erreichen sind

Einige Buchten sind zudem durch Wanderwege erschlossen. Leiht euch doch mal ein “gomone”, einen Zodiak für Bootsausflüge! Erkundet dann einfach selbst die wunderschönen Buchten mit dem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser.

Mit dem gemieteten Boot kann man, vorbei am Pedra Longa, die Buchten Cala Gonnone, Cala Goloritzé sowie Cala Mariolu besuchen. Die Küstenlinie mit den traumhaften Badebuchten wird euch begeistern, denn die Region ist einmalig schön.

Und denkt immer auch an die Tiere, die hier leben und unseres Respekts sowie unserer Achtsamkeit dringend bedürfen! Ihre Refugien verschwinden mit zunehmendem Tourismus.

sole_trennlinie

Weitere Infos:

Autoverleih, Busplan der Sardischen Buslinien ARST. Informationen zu Flügen nach Sardinien sowie zum Flughafen Fähren, Fährrouten sowie Infos zu Reiserücktrittversicherungen In unserem Sardinien-Blog findest du viele Informationen! Außerdem Berichte anderer Gäste im Gästebuch. Außerdem natürlich viele Informationen aller Art über die schöne Mittelmeerinsel.

08040 Baunei, Nuoro, Italien

Casa Cardedu in Perdepera, Ostküste

Casa Cardedu, Perda e Pera, Ferienhaus mit 2 Wohnungen an der Ostküste Sardiniens

  • 80m vom Meer entfernt
  • Ferienhaus mit großem Garten, 2 wunderschöne Appartements
  • 4 bis 5 Personen, viel Komfort
  • ab pro 640 Euro pro Woche, Mindestmietdauer 1 Woche

sole_trennlinie

Casa Cardedu mit zwei Ferienwohnungen: Cardedu blu für max. 5 Personen, Cardedu smeraldo für max. 4 Personen

In der Region Ogliastra, an der Ostküste Sardiniens, nur gut 20 km unterhalb von Arbatax gelegen, liegt das Ferienhaus gleich am Ortsrand von Perdepera in der Gemeinde Cardedu. Es sind gerade 80 Meter bis zum Meer und dem herrlichen weißen Sandstrand! Ein wunderschönes Ferienhaus mit zwei Appartements im Haus der Vermieter auf großem Gartengrundstück. Es wird viel Wert auf Privatsphäre gelegt. Jede Wohnung hat einen eigenen Zugang und eine eigene Terrasse direkt vor der Wohnung.

sole_trennlinie

Die Aufteilung der beiden Ferienwohnungen:

Die beiden schönen Ferienwohnungen Cardedu blu und smeraldo liegen beide im EG. Die Wohnung blu liegt mit der Terrasse Richtung Meer, gen Osten, die Wohnung smeraldo Richtung Süden bzw. Richtung Monte. Sie haben beide Vordächer aus canna, die doppelt ausgeführt sind, mit einer Folie dazwischen, sodaß man dort selbst bei Regen trocken sitzen kann.

Sie bieten beide auf ca. 70m² eine geräumige Wohnküche von ca. 20m². Beide Wohnungen haben eine Veranda vor dem Wohnraum, außerdem je zwei Schlafzimmer von 11 bzw. 12m². Davon ein Schlafzimmer mit Doppelbett, eins mit zwei Einzelbetten. In Cardedu-blu Zusatzbett möglich für eine 5. Person. Dort ist auch ein Kinderbett vorhanden.

Jedes Ferienapartment hat einen schönen Wohnraum sowie hochwertigen Badezimmer. Die Bäder sind modern, mit Waschbecken im Vorraum und einem abgetrennten Bereich mit Dusche, WC sowie Bidet. Dazu Haartrockner und Waschmaschine. Zudem schafft ein Abstellraum zusätzlich Platz und Ordnung für Besen, Waschmaschine etc. .

Beide Wohnungen sind im Sommer angenehm kühl und im Winter warm, da die Häuser aus einer 50cm dicken, doppelwandigen Mauer gebaut sind, die sehr gut isoliert.

Technische Ausstattung beider Ferienwohnungen:

Radio/Radiowecker, TV SAT-Empfang, CD-Player, sowie Internet-Zugang per WLAN / Wifi.
Haartrockner, Waschmaschine sowie Staubsauger. Küche: Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Kühl-/Gefrierkombi, Tiefkühlschrank, Backofen, Kühlschrank, kombinierter Gas-/E-Herd sowie Toaster.

Das Grillhaus und der Garten werden gemeinsam mit allen Gästen genutzt.
Außerdem drei Fahrräder (mountainbikes) für Erwachsene und zwei Fahrräder für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren.

sole_trennlinie

Apartment Cardedu blu

sole_trennlinie

Apartment Cardedu smeraldo

Gut ausgestattete Wohnküche, sowie zwei schön möblierte Schlafzimmer. Bad mit Vorraum sowie Abstellraum mit Waschmaschine.
Eigene Terrasse direkt vor der Ferienwohnung smeraldo. Die Wohnung smeraldo hat ebenfalls ein zusätzliches Vordach.

sole_trennlinie

Weitere Ausstattungsmerkmale:

Der Zugang zur Wohnung Cardedu blu mit dem ist Rollstuhl möglich, allerdings gibt es kein speziell mit Handgriffen versehenes Bad. Die Wohnungen verfügen über einen separaten Eingang und sind somit autonom. Der Garten steht allen Gästen zur Verfügung.

Privatsphäre auf jeder Terrasse.

Die  Wohnung blu hat eine Holz- und Schilfveranda vorgebaut, die Wasserdicht ist.
Die Wohnung smeraldo hat ebenfalls ein zusätzliches waserdichtes Vordach.
Jede Wohnung hat einen Zugang zum großen, umzäunten Garten. Gartenmöbel sowie Grill vorhanden. Gartengrill und Außendusche jeweils für alle Gäste. Privatparkplatz auf dem Grundstück.

Die Ausstattung der beiden Ferienwohnungen:

Alle Appartements sind mit Fenstern aus neuen Aluminiumrahmen in Holzoptik ausgestattet. Mit verstellbaren Lamellenläden (für Licht), einem doppelt verglasten Fenster und vertikalen Moskitonetzen in den Fenstern. Das Schlafzimmer mit Doppelbett der Wohnung smeraldo hat ein horizontales Fliegenfenster vor der Tür zur Veranda. Alles vorhanden: Die Küche jeder Wohnung hat 6 Stühle. Jede Veranda, jedes Apartment ist mit Stühlen und Tischen ausgestattet.

Für die Kinder:

Es gibt ein Kinderbett mit Matratze, Kissen, Matratzenbezug, Kissenbezug, Matratzenschoner sowie Kissenbezug.
Spielzeug für Kinder wie Sonnenschirm, Federballschläger, Schaufel und Eimer. Zudem eine Gartenschaukel und kleine Gartenstühle für Kinder. Strandschläger mit Ballund eine kleine Schubkarre für den Strand sowie Casher zum Fische fangen.

Casa Cardedu: Garten und Umgebung

Im großen gepflegten mediterranen Garten von 2000 m² steht ein hübsches Gartenhaus mit Sitzmöglichkeiten für alle Gäste. Außerdem natürlich ein Grill. Zudem kann man sich nach dem Bad im nahen Meer den Sand in der Außendusche abspülen. Autos und Motorräder können zudem sicher im Garten geparkt werden. Das Ferienhaus liegt eingebettet in einen großen Garten und bietet viel Privatsphäre.

Die Vermieter wohnen oben im Gebäude, mit eigenem Eingang. Sie sind sehr diskret und ruhig, aber immer für Sie da, wenn es Fragen gibt. Sie lieben das Meer, die Kultur und die schönen Künste. Der Sohn der Familie spricht Italienisch, Französisch, Spanisch sowie Englisch. Er betätigt sich auch künstlerisch und wird Sie herzlich begrüßen.

Die Lage des Ferienhauses

Das Haus liegt an der Ostküste von Sardinien. In diesem Meeresgebiet ist die Natur noch unberührt und die Landschaft intakt. Das Gebiet von Perdepera in der Gemeinde Cardedu zeichnet sich durch eine vielfältige mediterrane Vegetation aus: Myrte, Lentisko, Steineiche, Johannisbrotbaum, Rosmarin sowie viele andere kultivierte Arten.
Zu Fuß in 5 Minuten erreichbar liegt direkt am Strand  das Fischrestaurant “Mirage”. Die Eigentümer sind sehr herzlich und die Küche hervorragend. Ein paar Autominuten entfernt in Cardedu kann man Lebensmittel einkaufen. Das nicht weit entfernte Hafenstädtchen Arbatax ist einladend und an der Ostküste weithin bekannt! Denn hier gibt es neben diversen Läden, Eisdielen und Restaurants auch die berühmten roten Felsen. Diese sind absolut sehenswert!

sole_trennlinie

Preise 2024:

Ferienwohnung Cardedu blu und smeraldo in Perdepera pro Woche / pro Übernachtung:

April: 790 / 115 Euro
Mai: 860 / 125 Euro
Juni: 960 / 140 Euro
Juli, August: 1210 / 175 Euro, Minimum 10 Tage
September:  960 / 140 Euro
Oktober: 860 / 125 Euro
November: 790 / 115 Euro

Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch,
pro Person und Wäschewechsel: 10 Euro
Endreinigung inklusive.
Mindestmietdauer 1 Woche, in der Hochsaison minimum 10 Tage

Günstige Lastminute-Preise! Fragen Sie gerne an!
Falls der Kalender nicht sichtbar ist, nutzen Sie den Button.
sole_trennlinie

Die Strände der Umgebung:

Der Strand von Perdepera und Marina di Cardedu erstreckt sich Kilometerlang mit feinem Kieselstrand am glasklaren Meer. Es schimmert in allen erdenklichen blau und türkis Tönen. Hier findet man selbst zur Saison an der Ostküste einsame Strandabschnitte. Rund um die Feriensiedlung Marina di Cardedu säumen Strandbars und Restaurants den Strand. Er geht dann im Norden in den Strand Planargia von Barisardo über. Der Strand von Planargia ist bei Surfern beliebt. Außerdem verstecken sich hinter der Macchia und den Pinien zahlreiche Ferienanlagen und Campingplätze. Südlich davon gibt es auch einen kleinen Strandabschnitt für Hunde.

Entfernungen

Entfernungen von Perde Pedra, Ogliastra, Ostküste von Sardinien:

zum Meer und zum Sandstrand 80 Meter

Nächster Ort/nächste Stadt:
Barisardo ca. 4 km, Ortsmitte Cardedu ca. 2 km

Einkaufen: Nächster Supermarkt (Cardedu) ca. 2 km.

Von Perde Pedra, Ogliastra nach

Arbatax: 23 km bzw. 28 min. Fahrt
Bitti: 124 km bzw. 1Std. 42min Fahrt
Cala Libretto: 115 km bzw. 2,5 Std.
La Caletta: 143 km in 2h.
Nuoro: 91 km bzw. 1h 22 min Fahrt
nach Orosei, nicht über die Schnellstraße, sondern über die allerschönste Bergstrecke der Insel,
auf der SS125, der Orientale Sarda: 2h, 100km.
San Teodoro: 164 km bzw. 2 Std.
Tortolì: 19 km in 23 min Fahrt
Villasimius CA, im Süden: 90km bzw. 1h 15 min
Bosa an der Westküste: 167km bzw. 2 Std. 20 min Fahrt

 

Anreise:

Zu den Flughäfen Alghero-Fertilia im Norden: 240 km bzw. 3 Std. Fahrt
Olbia-Tempio im Osten: 184 km bzw. 2h 15 min Fahrt
Cagliari-Elmas im Süden: 127 km bzw. 1 Std 42 min

Zur Fähre nach
Porto Torres: 227 km bzw. 2 h 50 min Fahrt
Golfo Aranci: 206 km bzw. 2 Std 36 min.
Fährhafen Arbatax: 23 km bzw. 28 min. Fahrt
Fähre Olbia ca. 185 km

Nächster Bahnhof Lanusei in 25,00 km
Nächste große Landstraße: SS 125 in 5,00 km

Einkaufen, Sehenswürdigkeiten und Sport:

Nächster Supermarkt (Cardedu) ca. 2 km,
nächstes Restaurant in  1,00 km Entfernung
Nuraghe Desfollas 1,3 km,
Ogliastra Diving 7.1 km, der nächste Tennisplatz liegt in 2.3 km

Einige der vielen Strände der näheren Umgebung:

Perd’e Pera 0.8 km,
Museddu 0.8 km,
Cala Bacu Praidas 1.5 km,
Cala Francese 2.7 km, Cala ‘e Luas 3.7 km
Coccorrocci 5 km

sole_trennlinie

Strände, Umgebung, Aktivitäten

Aktivitäten

Ideal für Familien, die Ruhe genießen wollen. Für Menschen, die das Meer lieben und lange Strandspaziergänge, sowie Trekking und Wandern in der Natur auf gut markierten Wege zum Wandern schätzen. Ein Ort für Fahrradfahrer! Fahrräder können Sie kostenlos nutzen. Zur Zeit gibt es zwei für Erwachsene und zwei für Kinder.

Auch ein Fahrradurlaub ist in dieser Region sehr gut  möglich!

Denn an der Küstenstraße nach Süden entlang der Küste führen über mehr als vier Kilometer  asphaltierte Straßen.
Oder Sie befahren die Straßen nach Norden in Richtung Cardedu-Tortolì-Barisardo. Auch anspruchsvolle Mountainbike-Trails sind vorhanden!

In der Nähe liegen außerdem interessante archäologische Stätten wie Nuraghen, Domus de Janas sowie ein heiliger Brunnen.

Sportmöglichkeiten in der Umgebung

Kanu, Surfen, Wasserski sowie Segeln sind auf dem Meer in der Umgebung möglich. Es gibt zudem einen Bootsverleih.
Angeln, Bergsteigen, Kanu, Klettern, Mountainbiking sind möglich. Zudem werden Radtouren sowie Reiten in der Nähe angeboten. Der nächste Tennisplatz liegt in 2.3 km Entfernung.

Strände der der Ostküste in der Umgebung

Südlich vor Cardedu am Meer vor Perd’e Pera bis nach Bari Sardo erstreckt sich der scheinbar endlose Strand Planargia. Er wird nur am Torre di Bari kurz von dem spanischen Befestigungsturm unterbrochen. Der Sarazenerturm Torre di Bari teilt den Strand in einen nördlichen Teil  “Mari de is ominis” (Meer der Männer) und einen südlichen “Mari de is femunas” (Meer der Frauen). Danach beginnt nördlich der feinkieselige Strandabschnitt, der von einem Pinienhain umsäumt wird.

Nördlich folgen der Lido d’Ori sowie Rocce Rosse, der Spiaggia di Girasole, Cea mit den „Is Scoglius Arrubius“ (die roten Felsen). Dann die Badestrände vor Arbatax. Der lange Strand von Tancau. Spiaggia di Santa Maria Navarrese… usw. usw.
Strände gibt es hier wirklich “wie Sand am Meer” ;-).

Kilometerlangen Sandstrände sind das besondere dieser Region!

Ein Strand schöner als der andere! Gehen Sie selbst auf Entdeckungstour und erfreuen sich an den Türkis- und Blautönen des sauberen Meeres sowie an den weißen Stränden. Dann machen Sie hier und da einen Stopp in einer der Bars direkt am Meer und begreifen am eigenen Leib was mit “dolce vita” gemeint ist. Urlaubsfeeling pur!

sole_trennlinie

Ausflüge

Die Grotta del Fico

liegt am Fuß des Supramonte im Golfo di Orosei auf dem Gebiet der Kommune Baunei. Der Grotteneingang liegt etwa 10 Meter über dem Meeresspiegel in der Felswand. Bootstouren werden von den Häfen Cala Gonone, Arbatax und S. Maria Navarrese gestartet, der Anlegesteg zur Grotta del Fico liegt zwischen den Stränden Cala Mariolu und Cala Biriola: Bootstour zur Grotta del Fico. Von Ostern bis Oktober kann man die Tropfsteinhöhle besichtigen und in warmen Monaten legt das Schiff vorher bzw. nacher noch am schönen Strand von Cala Mariolu an. So ist dann jeweils nur die Hälfte der Bootspassagiere am Badestrand bzw. in der Grotte zur Besichtigung unterwegs.
Bis in die 70er Jahre lebten in diesen Höhlen die leider vom Aussterben bedrohten, bzw. inzwischen vermutlich ausgestorbenen Mönchsrobben (ital. Bue Marino). Diese wurde von den Fischern “Marilou” Diebin genannt.

Hier können Sie eine Bootstour zur Grotte und zu den herrlichen Stränden online buchen!

I Tropici non sono mai stai così vicini!

Sogni filmati costa di Baunei… Sardegna!

Auch auf Facebook! Beide Seiten leider nur auf italienisch, aber leicht zu verstehen.

Bootstour zu den Stränden um Baunei sole_trennlinie

Supramonte di Baunei, Ostküste von Sardinien

Der Supramonte ist ein Höhenzug, der nach den Gemeinden benannt und gegliedert wird, in denen er liegt.  Der Supramonte di Baunei befindet sich am östlichen Ende der Hochebene. Das ist der höher gelegenen Teil der Ogliastra. Mit einer Ausdehnung von etwa 35.000 ha umfasst er auch den langen Küstenstreifen des Golfes von Orosei. Dazu gehören die Gemeinden von Oliena, Orgosolo, Urzulei, Dorgali sowie Baunei.

Die Landschaft prägen gewaltige Felsmassivs, durchbrochen von tiefen Schluchten. Erwähnenswert und hoch aufragenden Felsspitzen wie dem Pedra longa  ist ebenfalls die Höhle von Su Sterru mit 275 m Tiefe. Ein schwarzer Abgrund, um den sich viele Geschichten ranken.
Ins Supramonte gelangt man über die Staatsstraße SS125 (die Orientale Sarda). Sie führt entlang der gesamten Ostküste von Nordsardinien bis in den Süden der Insel durch wunderschöne Bergregionen.
Auch die Hochebene Su Golgo ist über eine Abzweigung der SS 125 in Baunei zu erreichen. Die Hochebene ist ein bedeutendes Naturreservat mit phänomenalem Blick.

Feengräber

Ganz in der Nähe von Santa Maria Navarrese können Sie eine schöne Feenhausanlage anschauen. Wenn Sie mehr über Domus de janas (Feenhäuser), Nuraghen und Tombe dei gigante (Gigantengräber) wissen möchten, empfehle ich unseren Blogartikel Feen, Riesen und Nuraghen

sole_trennlinie

Cardedu

Cardedu und Umgebung

Der kleine Ort mit 1500 Einwohnern liegt an der Ostküste, 185 km südlich von Olbia in der Ogliastra. Das ist eine der am dünnsten besiedelten Provinzen Italiens. Kilometerlange weiße Sandstrände, fruchtbare Ebenen sowie das steil ansteigende bergige Hinterland prägen das Gesicht dieser Region.
Das sympathische Bergstädtchen Lanusei (in 22 km Entfernung) bietet gute Einkaufsmöglichkeiten mit vielen Geschäften. Von hier genießt man einen herrlichen Blick über die gesamte Küstenregion.
Ebenso lohnenswert sind die Bergdörfchen Jerzu und Ulassai. Natürlich auch die dortige Tropfsteinhöhle! Der Badeort Santa Maria Navarrese liegt 30 km entfernt. Die Provinzhauptstadt Tortolì mit guten Einkaufsmöglichkeiten liegt 20 km nördlich.

sole_trennlinie

Weitere Infos:

Genießen Sie mit Ihrem Urlaub in der Ogliastra! Neben den schier unendlich vielen Stränden erwarten Sie auch Klippen, Felsküsten und unwirklich schöne Badebuchten.
Nördlich von Santa Maria Navarrese gibt es viele Kilometer rauer Felslandschaft. Die meisten Buchten sind nur mit dem Boot zu erreichen. Einige Buchten sind durch Wanderwege erschlossen.
Leihen Sie ein “gomone”, einen Zodiak für  Bootsausflüge, um die wunderschönen Buchten zu erkunden! Kristallklares, türkisfarbenes Wasser. Interessante Tropfsteinhöhlen, wie die Grotta del Fico. Mit dem gemieteten Boot kann man, vorbei am Pedra Longa, die Buchten Cala Gonnone, Cala Goloritzé, Cala Mariolu und viele andere besuchen. Oder man lässt sich vom Kapitän eines Ausflugsbootes entlang dieser herrlichen Küstenline schippern. Die Küstenlinie mit den traumhaften Badebuchten wird Sie begeistern, denn die Region ist einmalig schön. Unter “Ausflüge” finden Sie einen Link, um direkt eine Bootstour zu buchen!

 

Prammariscu, Ferienhaus Carezza di sole

Carezza di sole, Landhaus mit Meerblick in Prammariscu, nahe Bosa

  • 75qm großes, sehr gepflegtes Ferienhaus
  • 650m zum Meer, ruhige Lage, Panorama- und Meerblick
  • 4-5 Personen, 2 Schlafzimmer, Babybett
  • ab 670 Euro pro Woche

sole_trennlinieLandhaus mit Meerblick, Ferienhaus Carezza di sole:

75qm, 2 Schlafzimmer mit 5 Betten. Wohnküche, Fliegengitter, SAT-TV, Duschbad sowie Waschmaschine. Sofa im Wohnraum sowie Zentralheizung mit Pellet-Ofen. W-lan, Außendusche, Grill sowie Liegestühle für den großen Garten.
Ein herrliches Landhaus im Grünen ganz nah am Meer, mit Meerblick in ruhiger Lage. Große Terrasse, Sonnen- und Schattenbereiche, riesiger Garten. Das Grundstück ist umzäunt mit Privatparkplatz. Haus und Grundstück sind sehr gepflegt, die Möbel geschmackvoll und neu. Das Ferienhaus wurde mit viel Liebe, Engagement und Sachverstand vom Eigentümer selbst renoviert. Der Garten ist mit schönen Olivenbäumen bepflanzt. Zusätzlich wachsen auch ein paar Obstbäume und etwas Wein zum Naschen.

Carezza di sole, die Hausaufteilung im gepflegten Landhaus mit Meerblick:

Die Wohnfläche von ca. 75 qm teilt sich in eine sehr ansprechende große Wohnküche sowie 2 Schlafzimmer. Somit bietet das schöne Ferienhaus Raum für vier bis fünf Personen.
Der Wohnraum des Hauses Carezza di sole ist freundlich, modern und schön eingerichtet. Man sitzt draußen auf dem Balkon direkt vor der Wohnung, oder am Esstisch. Auch das gemütliche Sofa bietet Platz für gemütliche Stunden. So kann man an kühleren Tagen auch im Wohnraum wunderbar entspannen.

Ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein zweites mit zwei Einzelbetten komplettieren das Haus. Bei Bedarf kann ein weiterer, einfach möblierter Raum mit einem Klappbett ausgestattet werden. So stehen dann 3 Schlafzimmer für maximal 5 Personen zur Verfügung. Ein Babybett findet im Schlafzimmer mit Ehebett Platz. Beide Schlafzimmer sind schön möbliert und ansprechend eingerichtet.

Radio, SAT-TV, sowie Pellet- Zentralheizung ergänzen die Ausstattung des schönen Ferienhauses. Das moderne Duschbad mit Waschbecken, Bidet sowie WC komplettiert das Haus. Die Zimmer sind durch einen kleinen Flur verbunden. Alles ist hell und freundlich, zudem durch Fliegengitter geschützt.sole_trennlinie

Landhaus mit Meerblick, mit großem Balkon und Garten

Draußen auf dem langen Balkon sitzt es sich herrlich! Verschiedene Tische bieten alle Möglichkeiten in der Sonne oder im Schatten zu sitzen. Der Blick geht dabei über die sanfte Landschaft zum Meer. Am Abend ist hier der schönste Platz, denn es locken die wunderschönen Sonnenuntergänge an der Sardischen Westküste.

Ein Grill ist im Landhaus mit Meerblick ebenso vorhanden wie Gartenliegen. Sie haben viel Platz auf dem großen Grundstück und alles für sich!
Nur im August wohnt das ruhige freundliche Vermieterpaar unten mit im Haus. Denn im Untergeschoss des Hauses wurde 2019 eine kleine hübsche Wohnung für die Sommerferien eingerichtet. Die Familie liebt es, die Ferien am Meer zu verbringen, das direkt vor der Haustür liegt. Sie sind fast den ganzen Tag am Meer. Das ist Sardische Entspannung… Angeln, mit Freunden plaudern – Leben am Wasser.

Motorradfahrer sind im Landhaus mit Meerblick ebenfalls sehr herzlich willkommen. Das Haus ist dafür ideal, denn der große Platz vor dem Haus bietet sichere Abstellmöglichkeit für Motorräder auf dem geschlossenen Grundstück.

sole_trennlinie

Carezza di sole, Landhaus mit Meerblick, der Garten und die Lage:

Das Haus bietet eine herrliche Terrasse mit einem Blick, der verzaubert: Weit streckt sich das Grün der Gärten und das Blau des Meeres. Das ist ein wunderschöner, unvergesslicher Anblick, den bislang alle Gäste sehr geliebt haben. Neben dem Haus wurde in den letzten Jahren ein Olivenhain angepflanzt, wo sich zuvor der Weinberg befand.

Ein Ferienhaus in Alleinlage! Das langgestreckte Haus steht auf zwei getrennten Grundstücken. Es ist nur an der Schmalseite mit dem Gebäude, das zur Straße liegt verbunden. Sie hören und sehen nichts von Ihren freundlichen Nachbarn, einem deutschen Paar, das hier die Ferien verbringt.

Von der großen Terrasse am Ferienhaus haben Sie einen unverstellten, wunderbaren Blick in den Sonnenuntergang im Meer sowie über die Felder und herrliche, grüne Landschaft. Schauen Sie gemütlich am Abend vom großen Balkon dem Sonnenuntergang zu oder spazieren Sie zu Fuß ans Meer.

Das Haus, die Terrasse und der Garten bieten viel Raum und Ruhe mit wunderbarem Panoramablick. Vor dem Haus liegt noch ein weiterer Gartenteil mit Obstbäumen, wo Sie sich ganz unbeobachtet zurückziehen können, wenn Ihnen danach ist.

 

sole_trennlinie

Preise 2025:

Carezza di sole, Landhaus mit Meerblick in Prammariscu nahe Porto Alabe, Westküste Sardinien

pro Woche / pro Übernachtung für bis zu 4 Personen:

Mai: 670 / 105 Euro
Juni: 770 / 115 Euro
Juli: 820 / 125 Euro
August: 870 / 130 Euro
September:  770 / 115 Euro
Oktober:  670 / 105 Euro

Für die 5. Person addieren Sie bitte jeweils 100 Euro zum Wochenpreis dazu, bzw. 20 Euro pro Tag.

Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch: 15 Euro
(pro Person und Wäschewechsel)
Alle Nebenkosten (Strom, Wasser, Gas, Endreinigung) inklusive.
W-lan kostenlos, aber nicht für große downloads oder streaming geeignet!

Nur im August wohnen die ruhigen Vermieter unten im Haus in der 2019 neu ausgebauten Souterrain-Wohnung. Jede Wohnung hat eine geschützte Privatsphäre auf dem großen Grundstück, denn die Vermieter bewegen sich nur im vorderen Teil, direkt vor dem unteren Apartement. Sie sind sehr diskret.

 

sole_trennlinie Kalendereinträge ohne Gewähr. Wenn Sie den Buchungskalender nicht richtig öffnen können, benutzen Sie den Button oder fragen Sie direkt bei uns an.

Entfernungen

Entfernungen von Porto Alabe und Noesala

nach
Bosa Marina: 5 km beziehungsweise 12 min Fahrt
Bosa: 7 km, bzw. 15 min
zur Provinzhauptstadt Oristano: 58 km, bzw. 1 Std. Fahrzeit
Alghero: 51km beziehungsweise 1 Std
Sassari: 82 km bzw. 1,5 Std. Fahrt
in den Nationalpark Gennargentu: 101 km, bzw. 2 Stunden
nach Castelsardo an der Nordküste: 177 km, bzw. 3 Std.

zum Flughafen

nach Fertilia, Alghero, im Nordwesten: 57 km beziehungsweise 1,2 Std
Costa Smeralda, Olbia im Osten: 143 km, bzw. 1 Std. 50 min
Elmas nahe Cagliari, liegt im Süden Sardiniens und ist 150 km entfernt

 

Porto Torres, im Norden der Insel liegt 100 km entfernt, bzw. 1,5 Std Fahrt
zum Fährhafen Tortoli, Ostküste benötigt man 2 Std., 20 Minuten, es sind 150 km.

Porto Alabe

Porto Alabe

Porto Alabe liegt 50km unterhalb von Alghero an der Westküste. Außerdem gleich nebenan, der kleine Ort Noesala. Der kleine Ort ist beschaulich und gemütlich, sowie direkt am Meer gelegen. Dabei prägt die Steilküste die Landschaft.

Porto Alabe ist ein wunderbarer, entspannter Ferienort zu jeder Jahreszeit. Denn es gibt ideale Badebedingungen und lauschige Plätze direkt am Meer. Dazu viel Ruhe und schöne Landschaft. Außerdem felsige Buchten und Klippen, die das Herz jedes Tauchers höher schlagen lassen. Es ist allein schon ein Vergnügen, nur mit der Maske die Unterwasserwelt zu schauen.

Privatsphäre:

Sarden sind herzlich und gastfreundlich, doch ebenfalls sehr zurückhaltend. Das garantiert in allen Häusern 100% Privatsphäre.

Einkaufen und Essen:

Während der Saison gibt es wieder einen Lebensmittel Laden in Porto Alabe, ca. ab Mai geöffnet. Außerdem ist dann auch das Café am Meer mit Mittagstisch geöffnet. Dazu die Pizzeria „Pizza@WEB“ mit Pizza zum Mitnehmen und Internetcafé. Die Läden sind von Mai bis Oktober geöffnet, das ist jedoch abhängig vom Wetter. Weitere kleine Supermärkte sind zudem in Bosa Marino oder in Tresnuraghes jeweils in 7-10 Minuten Autofahrt zu erreichen. Zusätzlich finden Sie große Supermärkte mit langen Öffnungszeiten in Bosa.

 

sole_trennlinie Der Strand von Porto Alabe

Entlang der Küste von Porto Alabe bis zum nächsten kleinen Ort Noesala erstrecken sich circa 2 km Strand. Dabei wechseln sich felsige und sandige Abschnitte ab. Außerdem gibt es eine kleine Steilküste am Ortsbeginn, sowie den herrlichen breiten, weiten weichen Sandstrand am Ortsende. Hier bieten sich ideale Bedingungen für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Auch Spaziergänger und Wanderer sowie Strandläufer kommen auf ihre Kosten. Dazu ist das Meer natürlich wundervoll zum Schwimmen und außerdem zum Schnorcheln. Zur Einstimmung auf Ihren Urlaub schauen Sie sich doch Fotos der wundervollen Stränden und Spazierwegen direkt am Meer an! Wir laden Sie anschließend zum virtuellen Strandspaziergang in Porto Alabe

sole_trennlinie

Umgebung

Tipps für Ausflüge:

Am Meer vor Bosa Marina kann man wunderbar baden, bei jedem Wetter!

Auch wenn das Meer vor Noesala stärkere Wellen hat, brauchen Sie dennoch nicht auf ein erfrischendes Bad zu verzichten! Denn Bosa Marina liegt nur 5km entfernt Richtung Alghero. Der kleine Ort am Meer bietet einen langen sowie sehr breiten Sandstrand in der Bucht des Temo. Ein Lagunen-Arm schützt zudem vor hohen Wellen. So kann in Bosa Marina jederzeit Gefahrlos gebadet werden. Die Bucht ist für Kinder herrlich zum Plantschen und Spielen geeignet. Wind-Surfer und Kit-Surfer lieben die Bucht vor Bosa ebenfalls. Herrlich, dann dabei zuzuschauen, wenn die Bretter übers Wasser gleiten! Auch Paraglider und Gleitschirmflieger finden hier auf jeden Fall Möglichkeiten, ihren Sport auszuüben.

Bosa Marina bietet eine wunderschöne Strandpromenade.

Am alten Sarazener Turm kann man den Anglern zuschauen. Wie wäre es anschließend mit einem Bummel im Abendrot? Sehr romantisch. Dann vielleicht ein Abendessen mit Meerblick? Denn am herrlich langen Sandstrand von Bosa Marina gibt es nette Bars, Cafes und Restaurants. Einige Restaurants mit guter Küche und Meerblick liegen direkt am Strand! So können Sie die köstliche italienische Küche dann mit Meerblick genießen!

Schauen Sie sich den Fotobericht über Bosa Marina an. Ein kleiner gemütlicher Ort mit netten Gassen und einer breiten Strandpromenade. Zudem einige Supermärkte. Schließlich macht der Trenino Verde hier im Sommer Halt. Wie wäre es also mit einer aufregenden Bahnfahrt durchs wilde Sardinien?

 

sole_trennlinieBosa, eins der schönsten Städtchen Italiens:

Ein Ausflug nach Bosa gehört nicht nur wegen der Einkaufsmöglichkeiten zum “Muss”. Die malerische Flusspromenade entlang des Temo lädt zum Bummeln, winklige Altstadtgassen wollen erkundet werden, hübsche Plätze laden zum Verweilen. Das hübsche Städtchen an der Westküste Sardiniens wurde zudem 2014 zu einer der schönsten Städte Italiens gewählt.  Lust auf einen Cafè oder die leckere Sardische Küche? Die kann sofort befriedigt werden.
Bosa ist das ganze Jahr belebt, bietet zudem vielfältige Geschäfte. Außerdem schöne Bars, Weinkeller, Restaurants und Cafés. Oberhalb der Stadt thront ferner die Burg Malaspina, von wo man einen wundervollen Blick über Bosa und das Temo-Tal bis Bosa Marina ans Meer hat.

Bosa gehört zur Region Planargia, Provinz Oristano und liegt ca. 50km entfernt von Oristano im Süden und ebenfalls von Alghero im Norden. Lesen Sie mehr dazu: Bosa, Kleinod im Westen von Sardinien

sole_trennlinieTresnuraghes

Fast jedes Sardische Bergdorf hat eine Sommerfrische am Meer, wo man dementsprechend die heißen Monate verbringt. So ist Porto_Alabe die Sommerfrische von Tresnuraghes. Ab Mai wird im Dorf der Hausstand zusammengepackt und dann zieht man hinunter ans Meer. Ab September/Oktober geht es dann zurück in die gepflegten Bergdörfer mit ausgebauter Infrastruktur. In den Bergen befinden sich demzufolge die Schulen, Krankenhäuser, Ärzte, etc..
Tresnuraghes bietet zudem Supermärkte, eine hervorragende Bäckerei und Pasticceria. Sie müssen außerdem die Dolce probieren – exzellente Köstlichkeiten! Des Weiteren eine Pizzeria, Bancomat, ebenfalls eine Apotheke und alles Lebens nötige. Auch die Nachbardörfer wie Tinnuras und Flussio sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Schauen Sie doch ein paar Fotos der wunderschönen Murales und Brunnenanlagen in diesen Dörfern an: Auf der Höhenstraße von Tresnuraghes

Märkte:

Montags findet in Tresnuraghes ein kleiner Wochenmarkt statt, Dienstags ebenfalls ein Markt in Bosa. Er ist richtig groß, erstreckt sich über mehrere Straßen und man findet viele orginial Sardische Produkte! Mittwochs wird dann in Alghero ein schöner großer Wochenmarkt unweit des Meeres Richtung Fertilia aufgebaut. Markt wird vom frühen Morgen bis gegen 13 Uhr abgehalten.

sole_trennlinie

Ausflüge

Ausflüge

Weiße Zuckerstrände, dazu türkisfarbenes Meer! Auch das gibt es an der Westküste! Zum Reiskorn Strand nahe Oristano sind es nur 50km Richtung Süden – anders gesagt, es ist eine gute Stunde Fahrt. Wir haben Ihnen anschließend die schönsten Badestrände der Sardischen Westküste zwischen Alghero und Oristano in einem Artikel zusammengefasst: Sardiniens Westküste – die schönsten Strände und Badeziele zwischen Alghero und Oristano.

sole_trennlinie

Alghero

ist eine zauberhafte Stadt – überdies eine verzauberte? Es scheint, als sei die Zeit hier stehen geblieben, als Mauren und stolze Spanier die Stadt bewohnten. Denn in Alghero wird noch heute Catalan gesprochen. Zahllose winklige Altstadt Gassen erinnern zudem an längst vergangene Tage. Zudem hat Alguer, wie die Einheimischen Ihre Stadt nennen, aber auch ein modernes Gesicht. Erkunden Sie doch in einem Ausflug die Stadt am Meer, sowie den schönen Hafen! Vielleicht Mittags eine kurze Pause? Genießen Sie dann die wundervollen Strände direkt in der Stadt. Alghero liegt nur gute 50km von Prammariscu entfernt. Eine wundervolle Stunde entlang der schönsten Küstenstraße der Westküste. Ein Ausflug, der sich auf jeden Fall lohnt! Alghero: Perle am Mittelmeer auf Sardinien.

sole_trennlinie

Weitere Infos:

Landhaus mit Meerblick

carezza di sole, Landhaus mit Meerblick

In diesem Landhaus mit Meerblick kann man friedliche, ruhige Ferientage verleben. Dazu hat man einen fantastischen Blick, sowie viel Raum innen und außen. Außerdem herrlich viel Platz für Kinder zum Spielen…. und es ist nicht weit zum Meer.

Das Landhaus mit Meerblick ist ein Ort für schöne, entspannte Ferien auf Sardinien. Von der Straße hören Sie keinen Lärm. Wenn die Zikaden singen, ist das die einzige Begleitmusik zum wunderbaren Fernblick auf das Meer mit Sonnenuntergang und die paradiesische Abendstimmung.
Die kleine Ansiedlung von etwa 6 Häusern “Su Prammariscu”, liegt zwischen Bosa Marina und Porto Alabe, etwa 300 m oberhalb von Santa Maria del Mare, zum Strand in Noesala sind es ca. 650 m. Nach Bosa Marina sind es knapp 4 Kilometer.

Lesen Sie im Gästebuch, was andere Gäste über das gepflegte Landhaus mit Meerblick schreiben:

 

sole_trennlinie

Für einen Mietwagen , Fahrzeiten und Häfen der Fähren. Sardische Buspläne , Zug : Infos in unserem Blog!

Haben Sie Fragen zu Ihrem Urlaub in der Planargia? Anreise und Entfernungen sowie Urlaub mit Kindern. Ausstattung der Ferienhäuser sowie Urlaub mit dem Hund. Reiterferien sowie Wind und Wetter.  Antworten zum Urlaub in  der Umgebung von Bosa.

Gibt es Internet im Ferienhaus, also Zugang zum www ? Nein. Deshalb anschließend ein paar Antworten und Ideen, die wir stetig aktuell halten:
Internetzugang, w-lan, Internetcafés, sowie Hot-Spots in der Planargia, rund um Bosa Das aktuelle Reisewetter in Bosa, sowie in der Umgebung.

Unsere Unterkunft Ferienhaus Carezza di Sole finden Sie auch auf Traumferienwohnungen.de

Die Ferienwohnung ist  unter der Nummer “Q0650” mit dem codice IUN angemeldet.

Translate »