O-solemio vermittelt seit 2008 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Sardinien. Natürlich nur die Schönsten ;-). Im Laufe der Zeit habe ich das Angebot mehr und mehr den Wünschen der Feriengäste angepasst.
Hier sind die Neuen! Viel Spaß beim Stöbern. Jetzt sogar ein Hotel dabei. Natürlich ein kleines, feines Hotel, das zudem von den Besitzer persönlich betrieben wird. Denn darum geht es bei o-solemio: Wir bieten persönliche Unterkünfte von privaten Besitzern an. Du lernst Land und Leute kennen. Wenn du Fragen hast, ruf an oder schreib mir ein Mail. (mehr …)
Hier liegt das Segelboot Hansiosa des Teams von l’altroturismo. Segeln an der Westküste Sardiniens. Nur ein Traum? Ein Traum, der wahr werden kann! Denn du kannst das Segelboot chartern! Mit Crew und allem drum und drann. Natürlich mit perfektem Service.
Der Pan di Zucchero und die kleinen Städtchen und Dörfer der Umgebung.
Du hast Zeit und willst ein Stück wilde wunderbare Landschaft im Westen Sardiniens erkunden?
Dann hab ich einen Tipp für dich!
Wann immer ich die Gelegenheit habe, fahre ich direkt an der Westküste entlang, wenn ich von Cagliari nach Porto Alabe fahre. Denn die Landschaft dort ist einfach atemberaubend schön! (mehr …)
Amphitheater von Tharros, 7 September 2018, 20.00 Uhr
I Shardana
Das Volk aus dem Land der Nuraghen
Musikdrama in drei Akten
Für Klavier und Gesang
Künstlerische Leitung: Fulvio Venturi / Giovanni Masala Dessì (mehr …)
Von Alghero nach Bosa. Entlang der grandiosen Panoramaroute im Westen von Sardinien.
Die Küstenstraße entlang der Westküste Sardiniens beginnt in Alghero und zählt zu den schönsten Straßen der Mittelmeerinsel. Die Panoramaroute entlang der Steilküste im Westen der Insel ist von beeindruckender Schönheit. In sanften Kurven windet sie sich entlang der grünen Hügel, die hinter Alghero beginnen. Hier leben z.B. die letzten Gänsegeier Sardiniens in den Felsen, kaum je von Menschen gestört und können in Ruhe ihre Jungen aufziehen.
Die Panoramastraße von Alghero nach Bosa
Immer am schimmernden Meer entlang führt die Panoramaroute Richtung Bosa. Diese Straße bietet zu jeder Jahreszeit atemberaubend schöne Ein- und Ausblicke auf die zerklüftete Küstenlinie. Dazu einen wundervollen Blick auf das schimmernde Meer, fast die ganze Strecke entlang. Das Wasser wechselt seine Farben während der Fahrt von Türkis über Petrol zu tiefem Blau.
Entlang dieser Traumstraße fährt man durch eine beeindruckende, fast unberührte Naturlandschaft. Vorbei an imposanten Felsformationen geht die Fahrt, an schroffen Felsen, die steil ins Meer fallen und auch durch sanfte Hügel, grün bewachsen und kleinen Buchten. Die Route von Alghero nach Bosa ist eine der schönsten Straßen auf ganz Sardinien!
Die kurvenreiche Küstenstraße, eine Traumstraße nicht nur für Motorradfahrer: (mehr …)
Als ich das erste Mal über die Sinis Halbinsel nahe Cabras fuhr, hatte ich starke Heimatgefühle, denn die Landschaft hier erinnert doch stark an Ostfriesland ;-). Es gibt Fehn, Düker, Schlote, Siele und dazu Trecker; außerdem weite grüne Wiesen und einen Blick bis zum Horizont. Zudem noch eine Gemeinsamkeit: Fahrradwege! Diese Halbinsel an der mittleren Westküste Sardinien ist nicht nur prima für Fahrradtouren geeignet, sondern hat zusätzlich auch noch weiße, lange Sandstrände! Fast wie zu Hause…., aber nur fast ;-).
Die schönsten Strände und Badeziele an der Westküste von Sardinien.
Urlaub auf Sardinien: Ob Sie Ihren Urlaub in Alghero, in Bosa, Porto Alabe oder weiter südlich, auf der Sinis Halbinsel nahe Oristano verbringen, auf Sardinien kann man täglich einen neuen Strand erkunden. Is Arutasist besonders außergewöhnlich mit seinem „Reiskornstrand„. Wenn die Sonne scheint, bietet sich ein unvergleichlicher Anblick auf einen Sand, der mit kleinen, unterschiedlich gefärbten Quarz-Segmenten vermischt ist. Mari Ermiist ein ähnlicher Strand, der von Windsurfern bevorzugt wird; mit Kindern empfehlen sich der Strand von Bosa Marina, in OristanoSa Rocca Tunda, und S‘Archittu, wo der Strand sehr seicht zum Meer hin abfällt, wie auch der herrliche Strand von Stintino, oberhalb von Alghero, wo Sie weit ins hell-türkisfarbene Meer laufen und Kinder einen idealen Spielplatz finden. Wer einen Tagesausflug nach Alghero plant, (mehr …)
Alle Sardischen Ferienhäuser von o-solemio sind hier zu finden. Klicken Sie zum Beispiel auf den Namen der Wohnung in der Beschreibung. Dann „fährt“ die Karte automatisch zur Position der Unterkunft. Anschließend vergrößern Sie sich diesen Ausschnitt. Dann schauen Sie sich die geografische oder Straßenkarte an. Sie können sich in aller Ruhe die Umgebung Ihres gewünschten Ferien Domiziles anschauen und dann online schon mal die besten Wege zum Strand herausfinden….
Verschiedene Ansichten der Sardinienkarte: Straßenkarte oder Satelit.
Die Lage einer Ferienunterkunft finden Sie links. Dort sind in alphabetischer Reihenfolge die Namen aller Ferienunterkünfte gelistet. Zu jeder Unterkunft öffnet sich zudem ein Text. Dazu den Namen in der Liste 1x anklicken.
Kartenausschnitt vergrößern per Doppelklick auf die Karte, oder mit der Maus die Skalierung verschieben.
Jede Ferienunterkunft ist mit der Beschreibung auf www.o-solemio.de verlinkt!
Navigieren auf der Sardinienkarte
Zu einem bestimmten Punkt wandern, indem Sie die Maustaste festhalten. Dann die Maus auf der Karte bewegen.
Beschreibungen aller Unterkünfte auf www.o-solemio.de
Fotoberichte und Infos. Sardinien und Italien im Blog: www.o-solemio.de/blog/
Außerdem viele Fotos auf FACEBOOK: www.facebook.com/SardinienUrlaub.o.solemio.de
Sardinien hat Traumstrände in allen 4 Himmelsrichtungen. Mir sind die an der Westküste am besten bekannt, da hier mein Arbeitsschwerpunkt liegt und ich die meisten Ferienhäuser und Ferienwohnungen anbiete.
Oristano, auf sardisch „Aristaris“, wurde erst mit der Regionsreform 1974 zu einer eigenen Provinz. Seine Geschichte jedoch geht zurück in die Zeit zwischen dem 9. und 15.Jhrhdt., als Sardinien noch in „Giudicati“ unterteilt war. Die menschliche Geschichte Sardiniens reicht 150.000 Jahre zurück. Sicher mit am Bekanntesten ist die Nuraghenkultur, die sich etwa 1.800 v. Chr. entwickelte.
Aber zurück zu den Stränden, von denen Sardinien so viele wunderschöne besitzt, wie kaum ein Flecken am Mittelmeer, der mir bekannt ist. (mehr …)