Casa delle Rose in Lotzorai
- Das freistehende Ferienhaus liegt 1km Luftlinie vom Strand entfernt
- Haus mit 3 separaten Wohnungen, wie gemacht für große Gruppen!
- 6 Schlafzimmer mit 12 Betten, sowie 3 Schlafsofas und 4 Bäder = max. 18 Personen
- ab 490 Euro pro Woche für 2 Personen
Das Casa delle Rose in Lotzorai hat seinen Namen vom naheliegenden Strand Lido delle Rose. Denn das freistehende Ferienhaus liegt nur ca. 1 Kilometer von diesem herrlichen Strand entfernt auf dem Land. Das große Haus steht zudem allein auf einem schönen Grundstück im Grünen, ohne direkte Nachbarn. Auf der langen Zufahrt findet sich Platz für viele Fahrzeuge: PKW wie Motorräder. Hier kann man seine Freiheit genießen. WiFi | WLAN für das ganze Haus. Seit Sommer 2022 gibt es auch eine Klimanlage und ein zusätzliches Bad hinter dem Haus. Hier wurde eine zusätzliche Dusche und auch ein weiteres WC eingebaut, zugänglich von allen Wohnungen.
Insgesamt drei Ferienwohnungen bieten Raum für 12 bis maximal 18 Personen nahe Lotzorai.
Zwei Wohnungen liegen im ersten Stock: „Duo„ sowie Fewo „Quartetto„, jeweils mit separatem Eingang. Vor den unteren Wohnung erstreckt sich eine herrliche, große Terrasse, auf der alle zusammensitzen können. Hier kann gemeinsam gefeiert und gessen werden. Natürlich lässt hier auch vom Liegstuhl aus die absolute Ruhe genießen und die wunderschöne Landschaft.
Die dritte Ferienwohnung „Sesto“ liegt im Dachgeschoss, direkt darüber. Sie hat über eine schmale Wendeltreppe Zugang zur Dachterrasse, die zur Zeit noch etwas provisorisch ist. Langsam aber stetig wird jeweils im Herbst ein Projekt nach dem Anderen realisiert – alles im Eigenbau.
- Casa delle Rose, Lotzorai
- Oben links der Eingang zur Mansarde, direkt darunter die Wohnung mit einem Schlafzimmer. Die Wohnung mit 2 Schlafzimmern hat den Eingang auf der anderen Seite des Hauses
- Aufgang zur Mansardenwohnung
- Viel Platz draußen auf den Terrassen
- Viel Platz draußen auf den Terrassen
- Casa delle Rose, Lotzorai
Oben links der Eingang zur Mansarde „Sesto“, direkt darunter die Wohnung mit einem Schlafzimmer „Duo“. Die Wohnung mit 2 Schlafzimmern, „Quartetto“ hat den Eingang auf der anderen Seite des Hauses.
Die Ausstattung der drei Ferienwohnungen im Haus Casa delle Rose
Die erste Wohnung „Duo„ besteht aus Wohnraum mit Schlafsofa sowie 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und Bad. Perfekt für 2 bis 4 Personen.
- Lotzorai-Casa-delle-Rose-Wohnung-Duo, Flur
- Fewo „Duo“, Bad
- Fewo „Duo“ mit Schlafsofa in der Wohnküche
- in der Wohnküche, Fewo „Duo“ mit Schlafsofa
- Fewo „Duo“
- Wohnung Duo-Flur
- Schlafzimmer, Lotzorai-Casa-delle-Rose-Wohnung-Duo
- Lotzorai-Casa-delle-Rose-Wohnung-Duo
- Schlafzimmer, Lotzorai-Casa-delle-Rose-Wohnung-Duo
Die zweite Ferienwohnung „Quartetto„, ebenfalls im OG, bietet zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten, dazu eine Wohnküche mit Schlafsofa. Auch hier ein Badezimmer mit Dusche, Bidet und WC. Diese Fewo eignet sich bestens für 4 bis 6 Personen.
- Casa delle Rose, Wohnung Quartetto-Küche
- Schlafsofa im Casa delle Rose, Wohnung Quartetto-Küche
- Lotzorai, Casa delle Rose, Wohnung Quartetto-Küche
- Fewo Quartetto-Schlafzimmer 1
- Wohnung Quartetto-Schlafzimmer 1
- Fewo „Quartetto“, Schlafzimmer 2
- Wohnung Quartetto-Bad
- Lotzorai, Casa delle Rose, Wohnung Quartetto-Bad
- Flur-Casa delle Rose, Wohnung Quartetto
Im Dachgeschoss liegt dann die dritte und größte Wohnung „Sesto“.
In der Mansardenwohnung stehen drei Schlafzimmer zur Verfügung. Zwei mit Doppelbett und ein Schlafraum mit zwei Einzelbetten. Außerdem ein Wohnzimmer mit Schlafsofa, Küche und Bad. Somit können hier bequem 6 Personen in drei Schlafzimmer schlafen. Außerdem können noch zwei weitere Personen auf dem Schlafsofa im Wohnraum schlafen. Insgesamt können also bis zu 8 Personen hier übernachten, allerdings gibt es nur ein Bad. Die beiden Außenduschen bieten im Sommer eine gute Ausweichmöglichkeit. Außerdem hat diese Wohnung Zugang zur Dachterrasse. Platz ist also genügend vorhanden.
- Casa-delle-Rose-Wohnung-Sesto
- Lotzorai-Casa-delle-Rose-Wohnung-Sesto
- Lotzorai-Casa-delle-Rose-Wohnung-Sesto
- Wohnzimmer mit Schlafsofa, Fewo „Sesto“
- Fewo „Sesto“, Wohnzimmer mit Schlafsofa
- Lotzorai-Casa-delle-Rose-Wohnung-Sesto, zweites Schlafzimmer
- Schlafzimmer 1, Lotzorai-Casa-delle-Rose-Wohnung-Sesto
- Schlafzimmer 1, Lotzorai-Casa-delle-Rose-Wohnung-Sesto
- Mansarde „Sesto“, Schlafzimmer 3
- Mansarde „Sesto“, das Bad
- Das Bad, Lotzorai-Casa-delle-Rose-Wohnung-Sesto
- Mansarde „Sesto“, das Bad
Die Dachterrasse ist von der großen Veranda vor der Wohnung „Sesto“ zu betreten. Sie bietet einen fantastischen Blick auf die schöne Landschaft, ein echter Rundum- Panoramablick in die faszinierende Landschaft der Ogliastra.
- Fewo „Sesto“ mit Terrasse
- Terrasse der Fewo „Sesto“
- Fewo „Sesto“ mit Terrasse
- Terrasse der Fewo „Sesto“
- Blick von der Terrasse der Fewo „Sesto“
- Wunderschöner Panoramablick vom Dach des Hauses
- Lotzorai, Casa delle Rose
- Dachterrasse, Lotzorai, Casa delle Rose
- Dachterrasse, Lotzorai, Casa delle Rose
Im Außenbereich des Casa delle Rose gibt es gleich zwei Duschen mit viel Platz.
Hier kann man am Morgen eine schnelle Dusche nehmen sowie nach einem Bad im nahen Meer das Salz vom Körper spülen. Ebenso kann man sich hier zwischendurch mal schnell erfrischen, zum Beispiel nach einem Sonnenbad in Garten oder einem gemütlichen Nachmittag oben auf der Dachterrasse. Hinten im Garten wurde ganz neu ein weiteres Bad eingebaut, das für alle Wohnungen zugäglich ist.
- Das Haus ist von einen Zaun umgeben
- Genug Platz rund ums Haus
- Einfahrt, Lotzorai, Casa delle Rose
- Aussenduschen vor dem Haus
- Aussenduschen, Lotzorai, Casa delle Rose
- Garten, Lotzorai, Casa delle Rose
- Wunderschöner Panoramablick vom Dach des Hauses
- Blick von der Terrasse der Fewo „Sesto“
- Umgebung Casa delle Rose
Das Grundstück wird von einem Grünstreifen begrenzt. Auf der Auffahrt finden mehrere Fahrzeuge eine Abstellfläche. Unter dem Haus ist zudem noch eine Garage, wo z.B. Motorräder untergestellt werden können. Hier wird noch weiter ausgebaut, denn so nach und nach soll hier auch noch ein Freizeitbereich entstehen.
Die Umgebung ist ruhig, friedlich und grün, Lotzorai liegt gleich nebenan.
Zum Dorf sind Lotzorai sind es gerade mal 700m. Im Dorf gibt es eine gute Bäckerei und alles was man sonst noch braucht: Lebensmittelladen, Eisdiele sowie Pizzeria, Restaurant etc.. Ganz wichtig: Hier in Lotzorai gibt es auch einen Fahrradverleih! Das ist praktisch, denn die Gegend ist optimal für Fahrradtouren. Zum Strand kommst du mit dem Fahrrad in wenigen Minuten!
Der Strand „Lido delle Rose“ der dem Haus seinen Namen gab, liegt Luftlinie gerade mal 1000m entfernt. Zu Fuß sind es 20 Minuten, mit dem Fahrrad ist man schon in 5 Minuten am langen Sandstrand. Die Gegend eignet sich sowieso hervorragend zum Fahrrad fahren, denn sowohl zum Strand wie auch zum Dorf Lotzorai ist das Land eben. Am Spiaggia delle Rose warten viele Kilometer weißer Sandstrand auf dich! Herrliche Spaziergänge am Meer, Ausflüge mit dem Boot, Schwimmen vor dem Frühstück… dolce vita. Mehr Informationen zu den herrlichen Stränden der Umgebung.
- Spiaggia di Iscrixedda – ca. 800 m vom Haus
- Strand Spiaggia di Iscrixedda – ca. 800 m vom Haus
- Spiaggia di Iscrixedda – ca. 800 m vom Haus
Ein Strand schöner als der andere: Geh doch selbst auf Entdeckungstour und freu dich am Türkis und Blau des sauberen Meeres sowie den weißen Stränden. Viel Spaß, buon divertimento! Belle vancanze in Sardegna :-). Schöne Ferientage am Meer wünschen wir.
Preise für das Ferienhaus Casa delle Rose in Lotzorai
Ferienwohnung „Due“ im ersten OG
Kosten pro Woche /pro Übernachtung für bis zu 2 Personen:
April, Mai: 490/ 80 Euro
Juni: 540/ 85 Euro
Juli, August: 560/ 90 Euro
September: 540/ 85 Euro
Oktober, November: 490/ 80 Euro
Jede weitere Person (Schlafsofa) 80 pro Woche bzw. 12 Euro pro Tag
Kinder bis 6 Jahren kostenlos
Bettwäsche und Handtücher auf Wusch: 10 Euro pro Person
Ferienwohnung „Quartetto“ im ersten OG
Für bis zu 4 Personen Kosten pro Woche /pro Übernachtung:
April, Mai: 570/ 90 Euro
Juni: 620/ 95 Euro
Juli, August: 640/ 100 Euro
September: 620/ 95 Euro
Oktober, November: 570/ 90 Euro
Jede weitere Person (Schlafsofa) 80 pro Woche bzw. 15 Euro pro Tag
Kinder bis 6 Jahren kostenlos
Bettwäsche und Handtücher auf Wusch: 10 Euro pro Person
Mansardenwohnung „Sesto“ im zweiten OG
Für bis zu 6 Personen Kosten pro Woche /pro Übernachtung:
April, Mai: 680/ 110 Euro
Juni: 780/ 120 Euro
Juli, August: 930/ 140 Euro
September: 780/ 120 Euro
Oktober, November: 680/ 110 Euro
Jede weitere Person (Schlafsofa) 80 pro Woche bzw. 15 Euro pro Tag
Kinder bis 6 Jahren kostenlos,
Bettwäsche und Handtücher auf Wusch: 10 Euro pro Person
Kosten für das gesamte Casa delle Rose, für 12 Personen pro Woche /pro Übernachtung:
April, Mai: 1250/ 180 Euro
Juni: 1450/ 220 Euro
Juli, August: 1650/ 250 Euro
September: 1450/ 220 Euro
Oktober: 1250/ 180 Euro
Jede weitere Person (Schlafsofa) 80 pro Woche bzw. 15 Euro pro Tag
Kinder bis 6 Jahren kostenlos,
Da die Wäsche in diesem Fall gemietet wird, kostet sie dann pro Person 15 Euro (Bettwäsche und Handtücher)
Bei Bedarf können auch Kinderbetten zur Verfügung gestellt werden.
Das Haus steht völlig frei, etwas außerhalb von Lotzorai und hat keine direkten Nachbarn.
Nebenkosten für jede der drei Ferienwohnungen:
Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch: 10 Euro pro Person
(pro Wäschewechsel und Person). Bei Anmietung des ganzen Hauses kostet die Wäsche 15 Euro pro Person, da sie dann angemietet werden muss.
Alle weiteren Nebenkosten wie Gas, Wasser, Strom sowie Endreinigung im Preis inklusive.
Die Buchung für das gesamte Ferienhaus sollte möglichst frühzeitig erfolgen. Preise für Aufenthalte in den Wintermonaten gerne auf Anfrage.
Belegungskalender – Angaben ohne Gewähr
Entfernungen von Lotzorai, Santa Maria Navarrese an der Ostküste in der Ogliastra nach:
Tortolì: 10 km in 13 min Fahrt
Arbatax: 15 km, bzw. 19 min. Fahrt
Bari Sardo: 19 km, bzw. 20 min
San Teodoro: 33 km, bzw. 35 min
Bitti: 124 km, bzw. 1Std. 42min Fahrzeit
Cala Libretto: 19 km, bzw. 25 min
La Caletta: 143 km bzw. in 2h.
Nuoro: 89 km, bzw. 1h 17 min Fahrzeit
Orosei, nicht über die Schnellstraße, sondern über die allerschönste Bergstrecke der Insel, auf der SS125, der Orientale Sarda: 90km, 2h 30min
In den Süden der Insel, z.B. nachVillasimius CA: 112km, bzw. 1h 33 min Fahrzeit
An die Westküste, nach Bosa: 165km, bzw. 2 Std. 16 min.
Zu den Flughäfen
Cagliari-Elmas im Süden: 147 km, bzw. 1 Std 55 min Fahrzeit
Olbia-Tempio im Osten: 183 km, bzw. 2h 15 min
Alghero-Fertilia im Norden: 217 km, bzw. 3 Std. 20 min
Zur Fähre nach
Porto Torres: 220 km, bzw. 2 h 40 min
Golfo Aranci: 204 km, bzw. 2 Std 30 min.
Land: Italien, Sardinien, Ostküste. Region Ogliastra, Gemeinde Baunei, 08040 Santa Maria Navarrese
Strände der mittleren Ostküste, beginnend bei Santa Maria Navarrese
Es sind so viel wunderschöne Strände, dass ich dich auch in diesem Fall auf eine eigene Seite locken möchte ;-). Denn schon in den Fotos zu schwelgen, ist ein großes Vergnügen. Und stell dir dabei einfach vor, das du bald selber dort stehen wirst. Dem Meeresrauschen lauschen, den Wind in deinen Haaren spüren, den Duft der Macchia atmen. O.K, ich höre schon auf ;-). Viel Spaß beim Strandspaziergang:
Die Strände der Ostküste – ein einziger Traum in weiß
Ein Strand schöner als der andere, geh selbst auf Entdeckungstour und erfreue dich an den Türkis- und Blautönen des sauberen Meeres. Entspann dich an den weißen Stränden oder bei einem erfrischenden Bad. Mach hier und da einen Stopp in einer der Bars direkt am Meer. Das ist Urlaubsfeeling pur!
Santa Maria Navarrese ist ein Ortsteil von Baunei und zählt knapp 1400 Einwohner.
Genieße im Urlaub in der Gemeinde Baunei die Annehmlichkeiten der beiden Orte Tancau und Santa Maria Navarrese (SMN). Denn sie liegen nah beieinander und sind gut zu Fuß zu erkunden. Bars, Restaurants, kleine Läden und Cafes, mit wenigen Schritten bist du an herrlichen weißen Badestränden. Auch nach Lotzorai sind es nur wenige Kilometer.
- Santa Maria Navarrese, Blick aus den Hügeln der Ogliastra
- Hafen und Strand von S. Maria Navarrese, Ogliastra
- Der Torre von S.Maria Navarrese
- Der Strand von Santa Maria Navarrese
- Am Abend plauscht man unter den alten Olivenbäumen im Ort
- Der Torre von S.Maria Navarrese
Mehr über den hübschen Ort Santa Maria Navarrese kannst du hier lesen:
Das gemütliche Küstenstädtchen Santa Maria Navarrese liegt malerisch an einem schönen goldgelben Sandstrand.

Ristorante Pisaneddu, Baunei
Baunei liegt oberhalb von Santa Maria Navarrese in den Bergen und ist unbedingt auch einen Besuch wert!
Allein wegen des Blicks! Und auch, weil man hier tolle Restaurants mit wirklich Sardischem Essen findet, wie zum Beispiel das Ristorante Pisaneddu in Baunei.
Der Supramonte ist ein Höhenzug der Barbagia, der nach den Gemeinden benannt und gegliedert wird, in denen er liegt. Der Supramonte di Baunei befindet sich dementsprechend oberhalb von Santa Maria Navarrese das zur Gemeinde Baunei gehört. Hier, am östlichen Ende der Hochebene, liegt der höher gelegenen Teil der Ogliastra. Sie erstreckt sich über 23 Gemeinden, zu denen auch Santa Maria Navarrrese, Arbatax, Lanusei sowie Tortolì gehören.
Auch die Hochebene Su Golgo ist über eine Abzweigung der SS 125 in Baunei zu erreichen, die Hochebene ist ein bedeutendes Naturreservat mit phänomenalem Blick. Viele Fotos und Fakten zur berühmten Golgoschlucht findest du in dem Beitrag über die Ogliastra. Der tiefste Höhlenkrater Europas wird „Su Sterru“ “ Su Golgo„, oder auch Golgoschlucht genannt.
Fotos der imposanten Bergwelt sowie eine ausführlichere Beschreibung dieser wunderschönen Sardischen Region in einem eigenen Beitrag:
Urlaub an der Ostküste von Sardinien in der Ogliastra

Sardinien, Ogliastra, Comune Baunei, Pedra longa
Der Supramonte umfasst auch den langen Küstenstreifen des Golfes von Orosei, der im Gebiet der Gemeinden von Oliena, Orgosolo, Urzulei, Dorgali und Baunei liegt. Die Landschaft wird geprägt von gewaltigen Felsmassiven, durchbrochen von tiefen Schluchten und hoch aufragenden Felsspitzen wie dem Pedra longa.
Ins Supramonte gelangt man über die Staatsstraße SS125 (die Orientale Sarda). Sie führt entlang der gesamten Ostküste vom Norden Sardiniens bis in den Süden der Insel durch wunderschöne Bergregionen.
Ein ausführlicher Artikel hierzu folgt. Bislang habe ich nur ein paar Fakten und Fotos gesammelt: Supramonte di Baunei
Ganz in der Nähe von Santa Maria Navarrese liegt die schöne Feenhausanlage „Fund’e monti bei Lotzorai.

Domus de janas Fund’e monti, Lotzorai, Santa Maria Navarrese, Ogliastra
Mehr über Sardische Feen und Riesen, über Domus de janas (Feenhäuser), Nuraghen sowie Tombe dei gigante (Gigantengräber) liest du in diesem Artikel
Feen, Riesen und Nuraghen
Auch zur Grotta del Fico gibt es einen eigenen Artikel
Bootstour zur Grotta del Fico

Nur mit dem Boot ist die Grotte zu erreichen
Die Grotte liegt am Fuß des Supramonte im Golfo di Orosei auf dem Gebiet der Kommune Baunei. (alle drei Links führen zu Wikipediartikeln) .
Der Grotteneingang liegt etwa 10 Meter über dem Meeresspiegel in der Felswand. Bootstouren werden von den Häfen Cala Gonone, Arbatax und S. Maria Navarrese gestartet, der Anlegesteg zur Grotta del Fico liegt zwischen den Stränden Cala Mariolu und Cala Biriola.
Von Ostern bis Oktober kann man die Tropfsteinhöhle besichtigen und in warmen Monaten legt das Schiff vorher bzw. nacher noch am schönen Strand von Cala Mariolu an, sodaß nur die Hälfte der Bootspassagiere jeweils am Badestrand bzw. in der Grotte zur Besichtigung unterwegs ist.

Bootstour Ogliastra
Nördlich von S. Maria Navarrese und Lotzorai gibt es viele Kilometer rauher Felslandschaft, die nur mit dem Boot zu erreichen sind, einige Buchten sind durch Wanderwege erschlossen. Leiht euch doch mal ein “gomone”, einen Zodiak für Bootsausflüge! Erkundet dann einfach selbst die wunderschönen Buchten mit dem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser.
Mit dem gemieteten Boot kann man, vorbei am Pedra Longa, die Buchten Cala Gonnone, Cala Goloritzé sowie Cala Mariolu und viele andere besuchen, oder sich vom Kapitän eines Ausflugsbootes entlang dieser herrlichen Küstenline schippern lassen und die herrliche Fahrt genießen. Die Küstenlinie mit den traumhaften Badebuchten wird euch begeistern, denn die Region ist einmalig schön.
Und denkt immer auch an die Tiere, die hier leben und unseres Respekts sowie unserer Achtsamkeit dringend bedürfen! Ihre Refugien verschwinden mit zunehmendem Tourismus.
Weitere Infos:
Autoverleih, Busplan der Sardischen Buslinien ARST. Informationen zu Flügen nach Sardinien sowie zum Flughafen Fähren, Fährrouten sowie Infos zu Reiserücktrittversicherungen In unserem Sardinien-Blog findest du viele Informationen! Außerdem Berichte anderer Gäste im Gästebuch. Außerdem natürlich viele Informationen aller Art über die schöne Mittelmeerinsel.