Blog

Urlaub an der Westküste, in Porto Alabe

Porto Alabe am Meer. Ein kleines Dorf an der Westküste von Sardinien

Porto Alabe liegt 50km unterhalb von Alghero an der Westküste. Die Steilküste prägt hier die Landschaft. Das kleine Dorf am Meer liegt in der Nachbarschaft von Noesala, Santa Maria del Mare sowie Sa Lumenera. Bosa, das als eines der schönsten Dörfer Italiens bezeichnet wird, liegt ebenfalls nur 5 km entfernt. (mehr …)

Sardiniens Strände

Sardiniens Strände – Traumstrände wohin man blickt.

Warum denn in die Karibik fliegen? Bleib doch in Europa, denn Sardiniens Strände sind so wunderschön!
Das finde ich auch und empfehle deshalb, diesen Artikel über die schönen Strände Sardiniens zu lesen. Aber Vorsicht, er weckt unmittelbar das Reisefieber ;-). Dem kann ich wiederum abhelfen, bzw. zur Umwandlung auf Reisevorfreude verhelfen. Besuch mich doch auf www.o-solemio.de!

Welche Inselseite ist die schönste? Welcher Strand ist denn der schönste?

Diese Frage stellen mir öfter mal Gäste, die noch nie auf Sardinien waren. Und ich komme dann ins Grübeln. Was soll ich empfehlen? Sind denn die Strände der Sinis Halbinsel an der Westküste die schönsten? Oder doch die langen weißen Strände im Süden um Costa Rei?

sole_trennlinie (mehr …)

Mit dem Auto / Motorrad auf Sardinien

Straßenverkehrs- und Verkehrsregeln in Italien, bzw. auf Sardinien:

Parken bei weißen Linien, Verkehrsregeln auf Sardinien

Parken

  • Blaue Streifen auf den Bordsteinen kennzeichnen gebührenpflichtige Parkplätze.
  • Weiße Streifen bedeuten kostenloses Parken!
  • Parken auf schwarz-gelb markierten Bordsteinen ist verboten.
  • Keine Linie: Parken ist meist verboten und kann Geld kosten. Schauen Sie am Straßenanfang, ob dort ein Schild steht!
  • Wenn man eine eingepackte Parkuhr sieht, dann heißt das, dass man keine Parkgebühr mehr zahlen muss.
    Das ist meist in der Nachsaison in den Strand Regionen oder während der Woche so. (mehr …)
Sardinien, Cagliari, Strand Poetto, wetter auf sardinien

Wie wird wohl das Wetter auf Sardinien?

Das werde ich so oft gefragt. Ich finde das ist eine schwierige Frage und darauf gibt es leider keine einfache Antwort. Denn durch die Klimaveränderung sind viele der klassischen Wetterregeln nicht mehr gültig. Das Wetter ist nicht mehr so eindeutig und klar. Am Einfachsten, Sie schauen sich die Temperaturen im Mittelwert an. Im Sommer kommen Sie sicherlich immer mit leichtem Gpäck und ebensolcher Kleidung zurecht. Vielleicht eine leichte Jacke, Bluse oder Hemd für den Abend. Ansonsten hilft das Zwiebelprinzip in der Vor- und Nachsaison. Also immer sowohl eine leichte wie auch eine Regen – und Windabweisende Jacke dabeihaben. Ein T-shirt, eine Jacke und ein Windbreaker. Fertig ist die Reisekleidung ;-). Schließlich können Sie über Meteosat das aktuelle Wetter auf der ganzen Insel Sardinien verfolgen. Aber Sie können auch einfach auf die Wetterprognosen einzelner Sardischer Städte schauen. Unten finden Sie eine Jahrestabelle für das Sardische Wetter mit den Durchschnittstemperaturen.

sole_trennlinie

Außerdem habe ich jetzt noch eine tolle Seite für die aktuellen Wassertemperaturen gefunden! Die habe ich ganz unten verlinkt.

Die Wetterdaten für einige ausgewählte Sardische Städte und Strände: (mehr …)

Ferragosto – das ist der 15. August. DER italienische Feiertag.

Es ist eher Zufall, das am 15.08. auch Maria Himmelfahrt gefeiert wird, denn der Tag hat seinen Namen schon aus der Zeit der römischen Kaiser. Konkret gehen die Ferien bzw. die arbeitsfreie Zeit im August schon auf die Antike zurück. (mehr …)

Sardinien, Nuraghe

Feenhäuser, Domus de Janas und Nuraghen

Die urzeitlichen Grabstätten, die Feenhäuser, (ca. 3000 vor Chr. ) findet der aufmerksame Sardinien Reisende auf der ganzen Insel. Man sieht ab und an Schilder mit dem HinweisDomus de Janas am Straßenrand. (mehr …)

Herstellung der su filindeu

Su filindeu?! Schau zu wie die göttliche Nudel entsteht in Lollove beim autunno in barbagia (Herbstfeste im ursprünglichen Sardinien).

Jedes Jahr im Herbst putzen sich die Dörfer der Barbagia fein heraus. Dann wird gezimmert, geräumt und geordnet, gekocht, gebacken und geputz, gemalt und genagelt. Das ist die Zeit der Herbstfeste, des „autunno in Barbagia“ , die Zeit der „cortes apertes„, der offenen Höfe und Häuser.

Von September bis Dezember laden die Dörfer der Barbagia zum Feiern ein. Zahlreiche Events und Aufführungen finden in den traditionellen Cortes (Höfen) sowie in den Handwerksläden und Weinschenken der Bergdörfer statt. Und jedes Jahr werden es mehr!

Mein ganz persönlicher Tipp: Wenn Du in diesem Zeitraum in Sardinien bist, nimm teil und feier mit! Sardischer geht es nicht :-). Die Menschen sind aufgeschlossen und fröhlich. Es wird getanz, gefeiert und gelacht. Gut gegessen allemal und natürlich auch gut getrunken. Der Filu-ferru dieser Gegend ist legendär ;-). (mehr …)

Cabras liegt ca. 50 km unterhalb von Alghero,in der Provinz Oristano, an der Westküste von Sardinien.

Der hübsche Ort ist berühmt für exzellente Fischrestaurants mit frischen Fischgerichten, sowie für den Export von Bottarga. Bottarga ist der Rogen der Meeräsche, und wird zudem Sardischer Kaviar genannt. Er wird hier in Cabras verarbeitet und durch Trocknen und Salzen zum Export in alle Welt vorbereitet. Cabras ist außerdem eine lebendige kleine Stadt, die das ganze Jahr ein faszinierende Flair besitzt.

Cabras ist eine sympathische Kleinstadt, mit guter Infrastruktur, vielen Geschäften und Restaurants sowie einer Diskothek. Ein Ort, wo es sich gut leben lässt, gemütlich, freundlich, dazu ganz nah am Meer. Ganz wichtig und über die Grenzen der Stadt und der Insel hinaus bekannt sind zwei Produkte: Das „Gold von Cabras“, die Bottarga sowie der hervorragende Wein dieser Region – gleich zu verkosten und zu kaufen bei Contini, der Ortsansässigen Weinkellerei!

(mehr …)

Was gibt’s zu sehen rund um Bosa, Tresnuraghes und Porto Alabe?

Die Gegend um Bosa  Tresnuraghes ist ruhig und gemütlich. Stau ist ein unbekanntes Wort, die Tage vergehen in gemächlichem Tempo. Alles hat seine Zeit. Die Menschen hier, im mittleren Westen von Sardinien, sind gastfreundlich und hilfsbereit. Die Gegend ist wie die Menschen. Nicht aufregend und sensationell aber tiefgründig und spannend. Wenn man sich dieZeit nimmt sie zu erkunden und kennenzulernen, ist viel Interessantes zu entdecken. Bosa und die umgebenden Dörfer liegen in einer sanften Hügellandschaft. Schöne Strände liegen von Tresnuraghes nur 8 Minuten entfernt und selbst vom Dorf Tresnuraghes, oben auf dem Hügelkamm, sieht man das Meer. Der Strand der zu Tresnuraghes gehört, heißt Porto Alabe (Marina di Tresnuraghes). Er ist fast 2 km lang und erstreckt sich von kurz hinter Santa Maria del Mare ab dem Flecken Noesala bis zum Dorfende von Porto Alabe. (mehr …)

Ferienhaus | Ferienwohnung von A-Z

Wenn du den Hausnamen bereits kennst, findest du auf dieser Liste schnell die gesuchte Unterkunft.

Die Ferienunterkünfte mit Kurzbeschreibung und Filtern

Ausstattung / Personen / Eigenschaften / Anzahl der Bäder oder Schlafzimmer / Eignung für Gruppen
Urlaub mit Hund oder Reiterferien
Entfernung zum Strand
Gesuchter Ort / Gewünschte Region
Nord-, Ost-, West- oder Südküste von Sardinien.

Kombiniere bestimmte Eigenschaften der Ferienunterkunft mit der von dir bevorzugten Lage und finde dein Traumhaus für deinen Urlaub auf Sardinien.

Translate »