Sardiniens Strände sind wunderschön

Überblick über die Hundestrände auf Sardinien.

Auf Sardinien gibt es immer mehr Hundestrände. Inzwischen fast bei allen größeren Ferienorten. Für den Zugang zum Strand mit Hunden gelten die gleichen Regeln wie in Italien. Impfpass, Maulkorb bei Bedarf. Aggressive Hunde und läufige Hündinnen haben keinen Zugang. Zur Einreise nach Italien müssen Hunde durch Mikrochip identifizierbar und geimpft sein.

(mehr …)

Cala Mariolu

Die Strände der Ogliastra an der mittleren Ostküste Sardiniens – ein einziger Traum in weiß

Von Santa Maria Navarrese bis ungefähr Cardedu besteht der Mittelteil der Sardischen Ostküste aus den unglaublichsten Stränden. Ich kann wirklich nicht sagen, welches der Schönste ist. Denn die Strände der Ostküste zeichnen sich fast alle durch einen weißen weichen Sand aus, der zu einem tropischen Farbspektrum im Waser führt, das einfach unglaublich ist. Farben, die du dir garnicht vorstellen kannst. (mehr …)

Strandspaziergang

Strandspaziergang in Porto Alabe

Herrliche Strände, kristallklares Wasser. Der kleine Ort am Meer lädt zum Strandspaziergang. Wilde, zerklüftete Felsen, langer Sandstrand. Das ist Porto Alabe.
Vorsicht, denn nur die Fotos anzuschauen, weckt schon die Reiselust 😉 (mehr …)

Der "Reiskornstrand" von Is Arruras. Mitnehmen verboten

Der „Reiskornstrand“ von Is Arruras. Mitnehmen verboten

Sand- und Muscheldiebstahl auf Sardinien wird nun rechtlich verfolgt

Ach, ist doch nur so ein bisschen… das fehlt doch hinterher nicht… denkt man so bei sich, wenn man sich als Souvenir ein klein Wenig Sand oder Muscheln von der Urlaubsreise mit nach Hause nimmt.
Tatsächlich kommen aber reelle Mengen zusammen:
Fünf Tonnen Sand, Muscheln oder Steine konfiszierte am Flughafen Cagliari die Security allein im Jahr 2015.

Wenn nun jeder der 1,8 Millionen Urlauber, die jährlich auf die Insel kommen, sich „nur ein Wenig“  Sand mitnimmt. Dazu einige Steine und „nur ein paar Muscheln“ mit nach Hause nimmt, gerät auch das Ökosystem Sardiniens mit seinen wunderschönen Stränden in Schwierigkeiten. Anschaulich beschrieben in diesem Artikel: Touristen klauen flaschenweise Sand (veröffentlicht am Do, 30. Juni 2016 auf badische-zeitung.de)

Der schöne Strand von Is Arrutas ist zum Beispiel richtig gefährdet, weil jedes Jahr viel zu viel vom schönen „Reiskornstrand“ in den Taschen von Touristen verschwindet. Und auch der Muscheldiebstahl ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr. Lassen Sie Muscheln und Sand dort, wo sie hingehören – am Strand. Sie sind ein Teil des Ökosystems und deshalb wichtig -dort- am Strand, dort- im Meer.

In loser Folge schreibe ich hier über Sardiniens Strände. Dann und wann ergänze ich Fotos, wann immer ich neue von meinen Reise mitbringe – oder mir Fotos geschickt werden.

Der Norden der Insel erstreckt sich von Stintino im Nord-Westen bis zur Insel La Maddalena im Nord-Osten. (mehr …)

Sardinien, Stintino

Die schönsten Strände und Badeziele an der Westküste von Sardinien.

Urlaub auf Sardinien: Ob Sie Ihren Urlaub in Alghero, in Bosa, Porto Alabe oder weiter südlich, auf der Sinis Halbinsel nahe Oristano verbringen, auf Sardinien kann man täglich einen neuen Strand erkunden. Is Arutas ist besonders außergewöhnlich mit seinem „Reiskornstrand„. Wenn die Sonne scheint, bietet sich ein unvergleichlicher Anblick auf einen Sand, der mit kleinen, unterschiedlich gefärbten Quarz-Segmenten vermischt ist. Mari Ermi ist ein ähnlicher Strand, der von Windsurfern bevorzugt wird; mit Kindern empfehlen sich der Strand von Bosa Marina,  in Oristano Sa Rocca Tunda, und S‘Archittu, wo der Strand sehr seicht zum Meer hin abfällt, wie auch der herrliche Strand von Stintino, oberhalb von Alghero, wo Sie weit ins hell-türkisfarbene Meer laufen und Kinder einen idealen Spielplatz finden. Wer einen Tagesausflug nach Alghero plant, (mehr …)

Sardinien, Cagliari, Strand Poetto

Blaue Flagge für Sardiniens Strände!

Wieder einmal war Sardinien weit vorn bei der Vergabe der begehrten „Blauen Flagge“, einem Symbol, das für Sauberkeit von Wasser und Strand, für Besucherqualität und gute Erreichbarkeit steht.

Für 2013 wird das Symbol für die folgenden neun Strände auf Sardinien vergeben: Strände oben im Norden, in Castelsardo im Nordwesten der Insel: der Strand Castelsardo Ampurias, in der Gallura im Nord-Osten: Punta Tegge und Spalmatore auf La Maddalena, der vorgelagerten Insel, in Palau La Sciumara und Palau Vecchio, in Santa Teresa di Gallura der Strand Rena Bianca und Ponente e Levante,
im mittleren Westen der Insel wurde der Strand von Torregrande in Oristano und im Süden der Strand Poetto in Quartu Sant’Elena, der Hausstrand der Bewohner von Cagliari (Hauptstadt Sardiniens) ausgezeichnet. (mehr …)

Sardinien, Osten, Strand von Bari Sardo

Foto: Sigrid Hering

Die zehn schönsten Strände Italiens: Tripadvisor kürt fünf Strände auf Sardinien

Das amerikanische Portal für Reisebewertungen Tripadvisor hat die Gewinner des Travellers‘ Choice Beach Awards 2013 bekannt gegeben. Von den zehn schönsten Stränden Italiens liegen fünf Strände auf Sardinien!

In einem wie immer gut recherchierten und mit vielen Links zu den Sardischen Traumstränden versehenen Beitrag über die Strände Sardiniens berichtet das online Magazin sardinien.com von der Bewertung der italienischen Strände in einem eigenen Beitrag.

Die Nummer eins der italienischen Strände ist der Spiaggia dei Conigli in Lampedusa.
Doch schon auf Platz zwei landet der Bilderbuchstrand La Pelosa oben im Norden der Insel bei Stintino. Er bietet  einen wundervollen Blick auf die Insel Asinara und den Wachturm der Isola Piana. Dann folgt die wirklich atemberaubende Bucht Cala Mariolu im Golf von Orosei, im Osten von Sardinien. No. 4 ist die Bay of Silence in Sestri Levante, dem herrlichen Sandstrand Tuerredda an der Südwestküste Sardiniens und No 5. der beliebte Strand Cala Brandinchi bei San Teodoro. Auch die Cala Goloritzè, einer weiteren Bucht im Golf von Orosei, gehört zu den Top 10 der schönsten italienischen Badeziele.

Die Traumstrände La Pelosa und Cala Mariolu haben es übrigens auch in die Top 25 der schönsten europäischen Badeziele geschafft.

Translate »