Das Wetter in Sardinien
Das Wetter in Sardinien wechselt auf jeden Fall schneller als wir Norddeutschen das gewohnt sind. Man hat sich kaum den Schirm geholt… zack… ist der Regen auch schon vorbei. Oder umgekehrt… Man geht an den Strand und schwupp… sind da plötzlich Regenwolken.
Das Beste draus machen ;-). Schnell in eine Bar retten, ins Gespräch kommen, sich festklönen. Das hat doch was, oder?
Allgemeine Wetterlage auf der ganzen Insel:
Wetter Sardinien, Meteo Centrale
Auch spannend, die Wassertemperaturen im Mittelmeer vor Sardinien:
Durch Klick auf einen Meeresbereich rund um die Insel (und natürlich auch rund um Italien) kann man die einzelnen Temperaturbereiche grob ablesen.
Wassertemperaturen rund um Sardinien:
Mar di Sardegna – die gesamte Westküste.
Tirreno Centrale Settore W – obere Ostküste.
Tirreno Meridionale Settore W – die untere Ostküste sowie der südöstliche Küstenbereich.
Canale di Sardegna – der südlichste Zipfel der Insel.
Sardinien, Nord-Westküste: Alghero
Westküste, um Bosa, Porto Alabe, Sa Lumenera sowie Noesala:
Westküste: Oristano
Wetter in Sardinien, Mittlerer Westen: Macomer
Süd-Westküste: Sant’Antioco
Südküste: Cagliari
Das Wetter in Sardinien
Bergregion Fonni, im Winter ein Skigebiet
Ostküste: Tortolì bei Santa Maria Navarrese
Ostküste: Siniscola nahe Santa Lucia und La Caletta
Wetter in Sardinien, Ostküste: Budoni
Sardinien, Nord-Ostküste: Palau
Wetter in Sardinien, Norden: Santa Teresa di Gallura
Norden: Sorso, Platamona, Sassari
DAS Wetter gibt es in den letzten Jahren weniger als früher. Unser Klima wandelt sich und im Norden wird es heißer, dafür im Süden regnerischer.
Doch auch das kann man nicht pauschal behaupten.
Es gab in den letzten Jahren extrem unterschiedliches Wetter in Sardinien. So gab es zum Beispiel Sommer, die komplett verregnet waren, wie auch Sommer mit über 40 Grad über mehrere Wochen. Natürlich gab es auch “ganz normale” Sommer.
Das Wetter ist wirklich schwer vorhersehbar.
Am Besten man bereitet sich mit der Zwiebeltaktik immer auf Wetterkapriolen vor. Im Sommer kann man allerdings doch mit relativer Sicherheit die warmen Sachen zu Hause lassen.
Es gibt zum Beispiel herrlich warme Sonnentage im Winter. Im Frühling und Herbst bekommt der Sonnenhungrige Städter auf jeden Fall genug Sonne ab fürs Wohlbefinden.
- Wunderschöne Stimmungen am Meer – bei jedem Wetter
- Bootsausflug zurück nach Santa Maria Navarrese die Steilküste entlang, mit Wetterwechsel auf der Rückfahrt
- Pedra Longa
- Strand von Alghero, mit Blick auf Capo Caccia
- Le 4more, Bar am Meer bei Bosa, 2008
- Sonnenaufgang an der Ostküste Sardiniens
- Bosa Marina im Sonnenuntergang
- Wetter in Sardinien
- Winter Wetter in Sardinien
- Bar Cult in Alghero an den Bastioni
- Wetter in Sardinien
- Sardinien, Sonnenuntergang, Bastioni, Alghero
Hier ein guter Artikel mit Klimatabelle und allem drum und drann: Alles zum Wetter auf Italiens allerschönster Insel
Sardinien ist zu jeder Jahreszeit eine Reisewert!
Fast mehr in der Nebensaison als im Sommer, da die Insel dann viel ursprünglicher und ruhiger ist.
Auch das Klische der Wilden Westküste, wo IMMER Wind braust ist völlig falsch.
Natürlich liegt die Westküste zum offenen Meer hin. Aber mir ist es dennoch schon manches Mal passiert, dass ich von ruhigem Sonnenwetter an der Westküste zu stürmischen Winden an die Ostküste kam. Da ich immer im Oktober unterwegs bin, kann es dann schon mal sein, dass es windig ist. KANN… Muss aber nicht 😉
Noch ein Wenig “Windkunde” des wilden Westens.
Wie ist das Klima in Sardinien? Und wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf der wunderbaren Mittelmeerinsel?
Ganz ehrlich… mir ist das Wetter wurst ;-). Denn anders als im kalten Nordeutschland, regnet es in Sardinien nicht gleich wochenlang, wenn es dann mal regnet.
Normalerweise kommt schon nach wenigen Stunden die Sonne wieder hervor. Und ich habe dann zum Beispiel die Regenphase für einen wunderbar entspannten Mittagsschlaf genutzt, oder ein Buch gelesen.
Oder mit ein paar Sarden zusammen in einer Bar gesessen und interessante Gespräche geführt. Das alles, weil es geregnet hat. Also, ist doch egal das Wetter, oder?
Also gut… Dann jetzt nochmal zusammengefasst: Das Klima Sardiniens ist maritimes Mittelmeerklima. Badesaison ist von Juni bis Mitte Oktober für die nicht so hartgesottenen. Für Norddeutsche und andere aus dem Garten , da wo die Harten herkommen 😉 … man kann, an sonnigen Tagen fast das ganze Jahr zumindest mal ein kurzes Bad nehmen. So richtig schwimmen geht ab Mai und endet im November. Im Sommer, sagen wir mal zwischen Juni und September ist es sonnig und warm mit Werten zwischen 23 und 28 Grad. Im Winter wird es kühler und regnerischer.
Kategorie: Wetter in Italien, auf Sardinien