Grotta del fico, Schiffstour und Badeausflug!
Ein wunderbarer Ausflug mit dem Schiff führte mich in die Grotta del Fico. Sie liegt ein paar Seemeilen von Santa Maria Navarrese entfernt – ein Ausflug, der sich wirklich lohnt! Gerne erzähle ich dir von meinem Bootsausflug:
Ich war auf Arbeitsreise in Santa Maria Navarrese. Wenn ich neue Wohnungen in mein Programm aufnehme, erkunde ich gerne ein paar Tage lang die Umgebung, um dann auch zu wissen, worüber ich später mit Gästen rede.
Mein netter Vermieter Alessandro, der Besitzer der Wohnungen mare e monti, mare e collinas sowie mare e sole erzählte mir von der Möglichkeit, eine Bootstour entlang der Küste zu unternehmen. Einfach in den Hafen von Santa Maria Navarrese heruntergehen und eine entsprechende Tour buchen. Das klang einfach und war es dann auch. Gleich am nächsten Tag machte ich einen Spaziergang und suchte mir die Tour zu einer Tropfsteinhöhle heraus. Eine sehr gute Entscheidung!
So kam ich zu einer herrlichen Bootsfahrt entlang der wunderschönen Steilküste um Baunei. Außerdem verbrachte ich herrliche Stunden an einem wunderschönen Strand und besichtigte eine tolle Tropfsteinhöhle.
Die Grotta del Fico liegt am Fuß des Supramonte im Golfo di Orosei auf dem Gebiet der Kommune Baunei.
Die Tour war sozusagen zweigeteilt. Während die Hälfte der Touristengruppe am Strand abgeladen wurde, fuhr die andere Hälfte mit dem Boot weiter zur Grotte. Nach der Besichtigung wurde dann gewechselt. So war jeweils nur eine kleine Gruppe in der Grotte und eine am Strand beim Baden. Tolle Idee!
- Hafen von Santa Maria Navarrese
- Bootsausflug von Santa Maria Navarrese, vorbei am Sarazener Turm
- Von Santa Maria Navarrese
- Herrliche Tour
- Bootsausflug von Santa Maria Navarrese die Steilküste entlang, vorbei an Pedra Longa
- die Steilküste entlang – Pietra longa
- Pietra longa
- Bootsausflug von Santa Maria Navarrese die Steilküste entlang
- Cala Mariolu
- Bootsausflug von Santa Maria Navarrese mit Badestop, Cala Mariolu
- Badestop, Cala Mariolu
- Cala Mariolu
- Die Steilküste entlang
- Zur Grotte mit dem Boot
- Bootsausflug zur Grotta del fico
- Grotta del fico
- In der Grotte gibt es Informationen in vielen Sprachen mit elektronischen Führern
- Grotta del fico
- Den ehemals hier lebenden Mönchsrobben zum Gedenken
- Grotta del fico
- in der Grotta del fico
- Steilküste
- Zurück nach Santa Maria Navarrese die Steilküste entlang
- Santa Maria Navarrese
Der Eingang der Grotta del fico liegt etwa 10 Meter über dem Meeresspiegel in der Felswand.
Noch bei ihrer Ersterkundung 1957 durch die Speläologen-Gruppe Pio XI aus Bologna, wuchs vor dem Eingang ein großer Feigenbaum. Er gab der Grotte ihren Namen, doch vor einigen Jahren entwurzelte ihn ein Bergsturz während eines schweren Wintersturms. Seine Wurzeln reichten bis ins Höhleninnere, wo noch Reste davon vorhanden sind.
Bis in die 1970er Jahre lebte in dieser Höhle die vom Aussterben bedrohte Mönchsrobbe (italienisch Bue Marino).
Sie wurde von den Fischern „Mariolu„, Diebin genannte Robbenart. Die Höhle hat etwa sieben Meter unter dem Meeresspiegel eine Verbindung zur See, was für die Robben perfekt war. Leider gibt es heute nur noch wenige Exemplare dieser schönen, scheuen Tiere. Wenn du dich für die Lebensweise der Robben interessierst, findest du einen eigenen Blogbetrag über sie: Mönchsrobbe vor Sardinien gesehen?
Seit 2003 ist die Grotta del Fico eine Schauhöhle.
Das heißt, ein etwa 445 m langer Abschnitt des Höhlensystems kann besichtigt werden. Dazu wurden Stege mit Edelstahlgeländer, Treppen sowie elektrische Beleuchtung eingerichtet. Zu sehen sind zahlreiche Stalaktite, Stalagmite, Stalagnate (Säulen), Orgeltürme sowie Sinterkaskaden. Audioguides in verschiedenen Sprachen erklären die Entstehung der Höhle. In verschiedenen Sprachen wird über die Erforschung der Höhle berichtet. So einen Guide zu leihen kann ich nur empfehlen!
Denn so kann man die Höhlen im eigenen Tempo begehen. Nur nicht den Anschluss verlieren ;-). Der größte Teil der Grotte ist jedoch lediglich mit Kletterausrüstung im Rahmen einer Höhlenforschungsexkursion zu erforschen.Von Ostern bis Oktober kann man die Tropfsteinhöhle besichtigen
In warmen Monaten legt das Schiff vorher bzw. nacher noch am schönen Strand von Cala Mariolu an. Das ist schön, denn so ist nur die Hälfte der Bootspassagiere jeweils am Badestrand bzw. in der Grotte zur Besichtigung unterwegs.
Bootstouren werden von den Häfen Cala Gonone, Arbatax und S. Maria Navarrese gestartet. Der Anlegesteg zur Grotta del Fico liegt zwischen den Stränden Cala Mariolu und Cala Biriola.
Bootsausflug zur Grotta del fico, allgemeine Informationen
Die Grotta del Fico liegt am Fuß des Supramonte (Wikieintrag) im Golfo di Orosei (Wikieintrag)auf dem Gebiet der Kommune Baunei (Wikieintrag). Der Grotteneingang liegt etwa 10 Meter über dem Meeresspiegel in der Felswand.
- Nur mit dem Boot ist die Grotte zu erreichen
- Grotta del ficco, Santa Maria Navarrese, Ogliastra
- Eingang zur Grotta del ficco
- In der Grotte gibt es Informationen in vielen Sprachen mit elektronischen Führern
- Den ehemals hier lebenden Mönchsrobben zum Gedenken
- Grotta del ficco, Santa Maria Navarrese, Ogliastra
- Stalagmiten, Grotta del ficco, Santa Maria Navarrese, Ogliastra
- Lichtspiele in der Höhle, Grotta del ficco, Santa Maria Navarrese, Ogliastra
- Die Grotta del ficco wurde erst spät entdeckt
- In der Grotta del ficco
- Tropfsteinhöhle nahe Santa Maria Navarrese
- Zugang zur Grotta del ficco
Geschrieben im November 2014, ergänz und aktualisiert März 2021, Kategorie Reiseberichte, Reiseführer über Sardinien, Sardinien: Ausflüge, Touren