Villa Panorama, an der Ostküste oberhalb von Olbia
- Panorama Blick übers Meer zur Isola Tavolara
- Großer Pool, schöner Garten. Im Grünen, nah am Meer
- Die perfekte Urlaubsoase für 2 Personen
- ab 925/145 Euro pro Woche bzw. pro Tag
Austattung der Villa Panorama:
Das freistehende Haus gliedert sich in zwei Etagen. Oben wohnen die Vermieter, die untere Etage ist ein großes Loft. Der Pool liegt direkt vor dem Wohnraum und gehört nur den Gästen. 90m² Fläche laden zu entspannten Ferien nah am Meer. Ein „open space“ – ein großer wunderschöner Raum mit einigen Vorhängen als Raumteiler und einem separaten Badezimmer mit Schiebetür. Ein großzügiges luftiges moderndes Apartement erwartet dich. Es wurde 2021 fertig gestellt. Weitere Annehmlichkeiten: Trinkwasser aus dem Hahn, Klimaanlage, W-lan, Parkplatz auf dem großen Grundstück, gepflegter großer Garten, Pool und …. ein wundervoller Meerblick!
Die Ferienwohnung Panorama ist luftig, leicht und großzügig möbliert. Echte Wohlfühlatmosphäre auf über 90 qm!
Die untere Etage gehört ganz den Gästen. Sie besteht aus einem großzügigen Wohn-, und Essbereich sowie einem großen Schlafzimmerbereich, der mit einem Vorhang abzutrennen ist.
- Eingangsbereich
- Küchenzeile im großen Loft, Casa Panorama
- Küchenzeile, Villa Panorama, Olbia
- Essplatz, Villa Panorama, Olbia
- Villa Panorama, Olbia Wohnraum
- Essplatz, Villa Panorama, Olbia
- Sofaecke, Villa Panorama, Olbia
- Schlafsofa und Sofaecke, Villa Panorama, Olbia
- Villa_Panorama_Olbia
- Villa_Panorama_Olbia
- Schlafbereich, Villa Panorama, Olbia
- Begehbare Ankleide im Schlafbereich, Villa Panorama, Olbia
- Tür zum Bad
- Badezimmer mit Schiebetür
- Regendusche im Bad, Villa Panorama, Olbia
Der luftige Wohnraum gliedert sich in den Küchenbereich, einen Essplatz, den Wohnzimmerbereich und das Schlafzimmer.
In der Küchenzeile, an der rückwärtigen Wand stehen neben Spülmaschine und Induktionsherd auch ein großer Kühlschrank sowie diverse Küchenhelfer. Der große Essplatz schließt sich hier gleich an. Am langen Massivholz Esstisch lässt sich gemütlich tafeln. Er bietet Raum, um rafinierte Menues zu kreieren und zum Beispiel frische Meeresfrüchte zu genießen. Die Miesmuscheln hierfür werden gleich unten im Hafen von Olbia frisch geerntet. Die Märkte bieten weitere frische Meeresdelikatessen sowie andere Sardische Köstlichkeiten. Einem Gourmet-Urlaub steht nichts im Wege. Eine Besonderheit in Sardinien: Du kannst das Wasser aus dem Hahn trinken! Es kommt aus dem Hauseigenen Brunnen und wird gefiltert und kontrolliert..
Im vorderen Bereich des Wohnraums der Villa Panorama:
Der Wohnzimmerbereich mit zwei bequemen Sofas und kleinem Tisch für behagliche Stunden. Ein gemütliches Sofa und ein Schlafsofa. Hierhin kann sich auch zurückziehen, wer mal mehr Ruhe möchte.
Das Schlafzimmer lässt sich optisch mit einem Vorhang trennen und bekommt dann immer noch Licht durch die schöne Glasbausteine-Wand. Auch diese kann aber mit einem Vorhang verdunkelt werden. Hier findest du erholsamen, ungestörten Schlaf im großen bequemen Doppelbett (180×200). Vom Schlafzimmer geht dann auch die begehbare Ankleide ab. Hier gibt es viel Platz, auch für’s Gepäck.
Es gibt im Loft nur eine Tür. Das ist die Schiebetür zum Bad. Schön gefließt, mit Regendusche und bodentiefer Verglasung, liegt es zwischen Schlafbereich und Küchenzeile. Rollstuhlfahrer, die keine zusätzlichen Haltegriffe benötigen, können sich hier bestens bewegen. Die gesamte Wohnung ist für Rollstuhlfahrer mit etwas Mobilität gut geeignet. Es gibt allerdings keine speziellen Haltegriffe.
Eine große Veranda mit fantastischem Blick verbindet den Wohnraum mit dem Gartenbereich.
- Sitzecke auf der Terrasse, Villa Panorama, Olbia
- Außendusche, Villa Panorama
- Sitzecke auf der Terrasse, Villa Panorama, Olbia
- Blick auf den Pool von der Sitzecke auf der Terrasse, Villa Panorama, Olbia
- Pool, Villa Panorama, Olbia
- Liegstühle am Pool, Villa Panorama, Olbia
Von der Veranda geht es dann auch gleich zum wundervollen Pool. Er ruft förmlich danach den Morgen mit einem Bad zu starten. Im 10x 3m Becken vor dem Frühstück die ersten Bahnen ziehen, wie klingt das? Den Sonnenaufgang im Pool erleben… was für ein wundervoller Start in den Tag! Den weiten Blick über die Ebene von Olbia mit Hafen, die Insel Tavolara sowie den angrenzenden Bergketten genießt man ebenfalls wunderbar vom Pool aus. Oder auch auf den Liegen daneben, vielleicht mit einem köstlichen Drink um den Abend einzuleiten? Dolce Vita in Sardinien.
Außerdem in der Villa Panrama vorhanden:
Gäste-Wlan, Trinkwasser. Zudem kann die hauseigene Waschmaschine benutzt werden. Parkflächen direkt auf dem Grundstück. Auch Hänger und Motorräder sowie Fahrräder finden einen Platz. Großer Swimmingpool und gepflegter Garten rund um das freistehende Haus. Panorama Blick bis zur Insel Tavolara und auf den Hafen von Olbia. Nicht nur der Panorama Blick draußen ist umwerfend, auch der großzügige Charakter der Ferienwohnung besticht mit seinem besonderen Charme! Ein Traumurlaub am Meer in völliger Ruhe! Kein Fluglärm, kein Straßenverkehr. Einfach da sein. Fantastische Sonnenaufgänge, sowie ein toller Blick auf die Skyline von Olbia und den Hafen bei Tag und Nacht erklären den Namen des Hauses. Denn hier hast du wirklich einen Panorama Blick, der seinesgleichen sucht.
- Am Pool
- Pool mit Panoramablick
- Entspannen am Pool
- Garten rund ums Haus
- im Hintergrund die Isola Tavolara
- was für ein Blick!
Das Anwesen befindet sich erhaben am Ende einer Privatstrasse inmitten einer wunderbaren Landschaft.
Das Haus liegt in herrlicher Landschaft, die zu Ausflügen geradzu auffordert. Besonders in der Vor- und Nebensaison, wenn Sardinien am Schönsten ist, laden Wanderwege zu Spaziergängen, langen Wanderungen oder Radtouren ein.
- wunderschöner Garten rund ums Haus
- Parkplätze im wunderschönen Garten
- wunderschöner Garten rund ums Haus
- Selbst mit Wolken am Himmel ist das Panorama umwerfend schön!
- Herrlicher Blick. Weit übers Land bis zur Isola Tavolara
- immer schön. selbst an Regentagen
Strände gibt es in der Nähe der Villa Panorama mehr als man aufzählen kann.
Denn die Strände am Golfo d’Arancia sowie am Golfo d’Olbia mit dem bekannten Kite Hotspot sind in 20 Minuten zu erreichen. Der nächste Strand liegt in 13km Entfernung. Es dauert eine Viertelstunde, bis man in den Fluten des herrlich blauen Mittelmeers eintauchen kann.
Auch zur berühmten Costa Smeralda mit türkisem Wasser, weißen Stränden und bekannten Orten wie Porto Cervo sind es ebenfalls nur 25 Minuten Fahrt. Der bekannte Surfspot Porto Pollo in der Gallura ist schon nach 45 Autominuten erreicht, denn es sind nur 45km bis dorthin.
Der Sommer kann kommen. Strände gibt es genügend. Für Jeden und Jede ist der Traumstrand dabei. Wer auf Sardinien nicht „den“ schönsten Strand für sich findet, wird ihn wohl nirgendwo finden ;-).
Preise für die Villa Panorama
pro Woche / pro Tag, für 2 Personen:
April – Juni: 925/145 Euro
Juli, August: 1225/185 Euro
September, Oktober: 925/145 Euro
Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch: 10 Euro
(pro Person und Wäschewechsel)
Alle Nebenkosten, wie Endreinigung, Strom, Wasser, Gas sowie w-lan sind inklusive.
Es gibt eine Klimaanlage. Abrechnung separat: 25 Cent / kWh
Kaution 250 Euro, bar vor Ort zu zahlen.
Vermietung ab 2 Tagen möglich (in der Hochsaison nur Last-Minute). Dann zusätzlich zum Tagespreis Reinigungsgebühr von 90 Euro.
Wenn der Belegungskalender nicht korrekt angezeigt wird, nutzen Sie den Button.
Service der Villa Panorama:
Parkmöglichkeit vorhanden, Fahrrad- und Motorradfahrer sind herzlich willkommen. Anhänger können auf dem Gelände sicher abgestellt werden. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist in fünf Minuten bequem mit dem Auto zu erreichen. Es gibt eine Bushaltestelle in der Nähe, aber ein Auto ist hier dringend angeraten.
Freizeitangebot vor Ort: Intuitive Malkurse und Krav Maga Selbstverteidigungstraining sind vor Ort buchbar.
Die Villa Panorama liegt an der Via San Vittore, oberhalb von Olbia. Du bist schnell am Meer, am Flughafen, in der Stadt und ….. in der Ruhe. Perfekt.
Enfernung zum Flughafen: 13 km bzw. 13 Minuten, ins Zentrum 9 Minuten bzw. 7 km Fahrt.
Entfernungen von Olbia-Stadt:
nach Rena Majore: 59km bzw. 1 Std Fahrt
zum La Maddalena Archipelago: 15 min Fähr-Fahrt ab Palau
Porto Cervo und die Costa Smeralda (30km) erreichen Sie nach 30 Min Fahrt
Santa Teresa di Gallura, 61km bzw. 1 Std.
nach San Teodoro: 26 Minuten bzw. 30 km
Alghero: 142 km, ca 2 Std. Fahrt
nach Bosa: 135km bzw. 1Std. 50min
zur Provinzhauptstadt Sassari: 105 km bzw. 1Std. 20 min
nach Castelsardo: 96 km in 1 Std. 35 min Fahrt
an die Strände von Badesi Mare 80 km bzw. 1 Std. 30 min
und Costa Paradiso in 84 km Entfernung bzw. 1,25 Std. Fahrt.
Zu den Flughäfen
Alghero-Fertilia: 140 km bzw. 1,5 Std.
Olbia-Flughafen: 4 km, 6 min
Cagliari-Elmas: 260 km bzw. 2 Std 50 min
Zur Fähre nach
Golfo Aranci: 18km bzw. 19 Minuten Fahrt.
Porto Torres: 130 km bzw. 1 h 30 min
Arbatax: 180 km bzw. 2 Std.
Einige Strände des Sardischen Nordens:
Ganz im Norden-Westen liegt Stintino, weiter Richtung Nord-Osten folgt der lange weiße Strand Platamona, rechts von Porto Torres. Platamona erstreckt sich mehr als 10km lang und wird zum Strand Marina di Sorso und Eden Beach mit weißen, weichen Badestränden. Weiter auf dem Weg nach Castelsardo folgt der kleine hübsche Badestrand von Lu Bagnu. Weiter gehts nach La Ciaccia und Valledoria, mit langen weißen Stränden, die noch in der Provinz Sassari liegen. Dann zur Isola Rossa, das schon in Olbia-Tempio liegt und auf die die Costa Paradiso folgt.
Rund um Santa Teresa di Gallura gibt es viele herrliche Strände, wie z.B. Rena Majore, Valle della Luna, la Marmorata, gefolgt von Porto Pollo, Capo d’Orso, Baia Sardinia sowie Porto Cervo, um nur einige zu nennen.
Weitere Fotos über die Strände der Nordküste Sardiniens.
- Lu Bagnu im Norden der Insel
- Sardinien, Lu Bagnu bei Castelsardo
- Nahe Castelsardo
- Sardinien, Gallura, Capo d’Orso
- Isola Rossa nahe Valledoria
- Platamona nahe Sassari
- Rena Maiore, Strand der Gallura
- Strände gibt es zur Genüge im Norden der Insel 😉
Mehr über Budoni sowie die Orte Agrustos, Porto Ottiolu, Posada sowie San Teodoro in der Nachbarschaft, in einem eigenen Beitrag. Du findest hier viele Fotos und Ausflustipps.
Die Strände der Ogliastra an der mittleren Ostküste Sardiniens – ein einziger Traum in weiß
Von Santa Maria Navarrese bis ungefähr Cardedu besteht der Mittelteil der Sardischen Ostküste aus den unglaublichsten Stränden. Ich kann wirklich nicht sagen, welches der Schönste ist. Denn die Strände der Ostküste zeichnen sich fast alle durch einen weißen weichen Sand aus, der zu einem tropischen Farbspektrum im Wasser führt, das einfach unglaublich ist. Schau dir Bilder dieser Strände an. Plane deine Ausflüge zu den Stränden der Ogliastra an der mittleren Ostküste Sardiniens.
Die Landschaft der Gallura, mit ihrem einzigartigen Zauber, lädt zu Ausflügen und Exkursionen.
Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren und Moutainbike Exkursionen. Außerdem können Sie in dieser Region viele geologische Expeditionen unternehmen, geführte Touren oder Bootsausflüge ins Archipel. Mit etwas Glück entdecken Sie im wundervoll klaren Wasser Schildkröten, Manta-Rochen sowie andere Fische und Meeresbewohner.
Die kleinen Inseln, die im blauen Meer wie weiße Wolken wirken und Sardinien vorgelagert sind, laden zur Eroberung. Von den sieben größten Inseln liegen vier nahe der Galluresischen Küste: Santo Stefano, Spargi, Maddalena und Caprera, während die anderen drei (Budelli, Razzoli und Santa Maria) sich in der Nähe der “Bocche di Bonifacio” befinden und von zahlreichen Klippen und kleineren Inseln umgeben sind. Einen Tagesausflug mit dem Schiff entfernt, liegt die Insel Korsika, mit der weißen Steilküste vor Bonifacio. Ein Bootsausflug bringt Sie den Inseln La Maddalena, Budelli, Pink Beach oder Razzoli.
Sportliche Aktivitäten aller Art sind in der Gallura möglich. Golf Spieler finden ihr Revier, Ausflüge zu Pferd sind möglich, Tauchen im klaren blauen Wasser oder surfen am Surfspot Porto Pollo. Etwa 5 km westlich von Palau liegt das Mekka für Wavefreunde: der endlos weite, helle feine Sandstrand von Porto Pollo (Porto Puddu), ein Paradies für Surfer und solche, die es werden wollen.
Vorschläge für Ausflüge
La Maddalena – CAPRERA
Mit der Fähre alle 15 Minuten vom Hafen von Palau (sehr teuer mit dem Auto, aber wunderschön- absolut sehenswert!)
BONIFACIO-KORSIKA
1 Stunde Fähre von Santa Teresa (Auto um 100-130 € Hin-und Rückfahrt, 28 € pro Person hin und zurück). Die Kreidefelsen von Bonifacio sind beindruckend und wunderschön! Und in Bonifacio gibt es ein beeindruckendes Nachtleben!
Im Restaurant „La Caravelle“ können Sie einen wundervollen und unvergesslichen Abend erleben, das bezieht sich allerdings auch auf die Rechnung.
Archipel von La Maddalena
Unumgänglich als Ziel! Auf den großen Motorbooten ist es überfüllt und laut, dafür aber preiswert (35-40 Euro pro Person). Oder – die besserer Entscheidung – du mietest ein Segelboot für einen Tagesausflug in die Inselwelt des Archipels. Es kostet ein wenig mehr, aber ihr entscheidt, wohin gesegelt wird (und der Wind natürlich ;-).
Es gibt mehrere Boote in Palau Hafen, zwei sind besonders zu empfehlen:
„NICOPEA“ von Franco – er kennt sich bestens aus und arbeitet im Archipel seit 30 Jahren
und die „Mephisto“ von Gianni und Maria, die 20 Jahre Erfahrung hier haben. Sie finden die Boote im Hafen in den frühen Morgenstunden (9.00) oder nach 18.00 Uhr).
Interessante archäologischen Stätten sind die „Nuraghe Albucciu“ und die„Tombe dei Giganti“ in Arzachena.
Im Sommer gibt es überall in den umliegenden Dörfern Feste, Wochenmärkte.
Im Herbst musst du unbedingt die Herbstfeste besuchen! Autunno in Barbagia – ein ganz besonderes Erlebnis!
Weitere Infos:
Folgende Themen findest du auf einer jeweils eigenen Seite: Autoverleih, Fahrpläne der Buslinien,Flughafen, Flügen sowie Fährzeiten und -pläne. Außerdem Informationen zu Reiseversicherungen.