Castelsardo View, Apartment mit Pool, nahe Castelsardo
- Ferienwohnung mit Pool, direkt am Meer
- Zu Fuß ins historische Zentrum von Castelsardo
- Pool, ideal für 2 Personen, bis 4 Personen
- ab 595/ 95 Euro pro Woche bzw. pro Tag
Ausstattung der Ferienwohnung Castelsardo View
Moderne Ferienwohnung in Toplage im romantischen Ort Castelsardo im Norden der Insel Sardinien. An den Hang gebaut, blickt man von der FeWo direkt aufs Meer. Zur Wohnung führen Treppen den Hang hinauf. Die schönste Wohnung, ganz oben rechts, ist die FeWo Castelsardo View. Ein absoluter Traumblick von der großen Terrasse der Wohnung direkt aufs Meer! Direkt vor der Haustür liegt ein kleiner Sandstrand und der malerische Ort Castelsardo, mit der wunderschönen Burg und der romantischen Altstadt.
Die Ferienwohnung Castelsardo View
Die Wohnung wurde im September 2018 renoviert, mit viel Liebe zum Detail dekoriert und ist modern ausgestattet. Der gemütliche große Wohnraum hat einen Zugang direkt zur Dachterrasse. Neben einer Essecke und der Küchenzeile steht hier auch ein Schlafsofa, außerdem ein TV-Gerät mit italienischen Programmen und Radioempfang. Ein schönes, gemütliches Schlafzimmer mit großem Doppelbett erwartet dich. Das Schlafzimmer hat ebenfalls einen Balkon. Außerdem gibt es ein Bad mit Dusche und Bidet sowie eine Waschmaschine. Klimanlage im Wohnraum vorhanden.
- kueche-schlafsofa-castelsardoview
- essplatz-castelsardo view
- bad-castelsardo view
- Wohnküche-Castelsardo View
- Schlafzimmer-Castelsardo View
Traumblick, Top-Lage, frisch renoviert. Die wunderschöne Ferienwohnung Castelsardo View wurde mit viel Liebe zum Detail ausgestattet.
Das allerschönste an der Ferienwohnung ist die große Terrasse mit dem traumhaften Blick, direkt vor dem Wohnbereich. Am Abend sitzt man hier, genießt vielleicht sardische Köstlichkeiten und dazu den fantastischen Blick! Das ist das dolce vita, Erholung pur!
- Die Eckwohnung Castelsardo View mit dem schönsten Blick
- Die Eckwohnung Castelsardo View mit dem schönsten Blick
- Eckwohnung Castelsardo View mit dem schönsten Blick
Die Wohnung in der Traumlage direkt am Meer ist bestens geeignet für zwei bis vier Personen. Das gemütliche Schlafzimmer mit großem Doppelbett bietet Raum für zwei Personen. Auf dem Schlafsofa im Wohnraum bei Bedarf ein zusätzlicher Schlafplatz – entweder für einen Erwachsener oder zwei Kinder.
Die Küche ist mit allen nützlichen Kochutensilien, Geschirr, Stab-Mixer, Toaster etc. ausgestattet sowie mit Backofen. Die Waschmaschine steht im kleinen Vorraum. Bad mit Bidet, WC und Dusche.
Der herrlich große Pool liegt oben im Haus unter freiem Himmel
Die FeWo Castelsardo View hat die schönste Lage im gesamten Apartementhaus, denn sie liegt ganz oben und ganz außen rechts. So genießt man von hier aus den uneingeschränkten Blick aufs Meer. Urlaub von Anfang an!
- pool auf dem dach-castelsardoview
- pool auf dem dach-castelsardoview
- herrlich. Pool auf dem Dach des Hauses
Der Pool, der auch von den anderen Bewohnern genutzt werden kann, liegt auf der anderen Hausseite, außerhalb der Hörweite. Die kostenlose Nutzung des Pools ist natürlich im Preis inklusive. Er ist in den Sommermonaten und wetterabhängig zu nutzen.
Der Swimming Pool gehört zur Residence und kann von unseren Gästen in den Sommermonaten (je nach Wetterlage) kostenlos und mit Badehaube genutzt werden.
Die Lage der Ferienwohnung Castelsardo View
Der Sandstrand von Castelsardo ist in ca. 3 Min zu erreichen. Auch in den malerischen, historischen Ort Castelsardo sind es nur ca. 5 Min. zu Fuß! Die Lage ist einfach fantastisch, gleich am Ortseingang des malerischen Küstenortes Castelsardo. Somit liegen alle Annehmlichkeiten, Geschäfte, Bars, Restaurants, Museen sowie ein schöner kleiner Strand direkt vor der Haustür.
- Castello dei Doria Castelsardo
Von der großen Terrasse bietet sich ein weiter Blick über das Meer und auf den Ort Castelsardo mit seinem kleinen Stadtstrand. Man kann bei klarer Sicht sogar die Insel Korsika sehen. Über Castelsardo kannst du mehr erfahren, indem du diesem Link folgst: Castelsardo, malerische Stadt an Sardiniens Nordküste.
Private Parkplätze gibt es leider nicht, aber entlang der Straße vor dem Wohnkomplex sollte eigentlich immer ein freier Parkplatz zu finden sein.
- Castello dei Doria Castellsardo
- Sardinien, Castelsardo, Hochzeitsreise
- Blick von der Terrasse auf Castelsardo bei Nacht
- Sardinien, Castelsardo
- Lage des Apartaments Castelsardo view
- castelsardo bei Nacht
Preise Castelsardo View pro Woche bzw. pro Tag für 2 Personen:
Januar und Februar: 515 / 85 Euro
März: 595 / 95 Euro
April: 630 / 100 Euro
Mai: 700 / 110 Euro
Juni: 810 / 125 Euro
Juli: 880 / 135 Euro
August: 990 / 150 Euro
September: 810 / 125 Euro
Oktober: 700 / 110 Euro
November – Februar: 515 / 85 Euro
Jede weitere Person plus 6 Euro / Tag
Mindestbuchung: 4 Nächte
Bettwäsche und Handtücher sowie alle anderen Nebenkosten sind inklusive.
Dazu gehören Klimaanlage, Endreinigung, Strom, Wasser sowie Gas.
Urlaub mit kleinen Hunden bzw. Haustieren möglich. Plus 20 Euro Endreinigung.
Entfernungen von Castelsardo View:
- Nach Alghero: 70 km bzw. ca 1 Std. Fahrt
- Zur Provinzhauptstadt Sassari: 33 km bzw. ca. 40 min
- Nach Valledoria: 16 km bzw. 17 min Fahrt
- An die Strände von Badesi 23 km bzw. 23 min
- Zur Costa Paradiso in 42 km Entfernung also ca 44 min. Fahrt
- In die Gallura nach Santa Teresa, bzw. zum Valle della Luna ist es gut 1 Std Fahrt bzw. 75 km
- Zum Traumstrand „La Pelosa“ nahe Stintino fährt man ca. 1 Std bzw. 68 km. (Nur in derNebensaison zu empfehlen)
- Bis nach Bosa entlang der schönen Küstenstraße sind es 115km, bzw. 1Std. 55min. Auf der E 25 benötigt man 1h 40 min bzw. 1 Std 40
Zu den Flughäfen
Alghero-Fertilia: 62 km bzw. ca 1 Std. Fahrt
Olbia-Tempio: 100 km, 1 Std 40 min
Cagliari-Elmas: 240 km bzw. 2 Std 40 min Fahrt
Zur Fähre nach
Porto Torres: 38 km, 36 min
Golfo Aranci: 115 km bzw. 2 h Fahrt.
Stintino
Im äußersten Nord-Westen der Insel Sardinien liegt der Fischerort Stintino auf einer schmalen langen Halbinsel. Er wird dort zwischen zwei malerischen Häfen eingerahmt. Was zieht die Menschen denn hierher? Der Ort ist es nicht, aber der Strand! Besser gesagt, durch die besondere Lage zwischen zwei Inseln hat sich ein ganz flacher Meeresbereich gebildet. Ein langer flacher Sandstrand, der sich ganz allmählich im Meer verliert. Und dieser Strand ist wirklich sehenswert, denn er leuchtet in den wunderschönsten Grün- und Blautönen!
„La Pelosa“
Stintino ist allerdings schon lange kein Geheimtipp mehr und vor allem in den Sommermonaten stark frequentiert. Dennoch lohnt sich auch dann ein Besuch des wunderschönen Strandes „La Pelosa“, der für seine außergewöhnlich schönen Farben weltbekannt ist. Ich empfehle die frühen Morgenstunden für einen Besuch im Sommer.
Der feinsandige, weiße Strand ist 800 m lang, fällt ganz seicht ab. Das Wasser bleibt lange flach und hat dadurch die leuchtenden herrlichen Farbtöne. Von ganz hellem Smaragdgrün über zarte Blautöne bis zu intensivem Türkis zu tiefstem Azurblau changieren die Farben. Es ist ein Spektakel der Farben. Unglaublich schön. Man glaubt, in einem Karibischen Traum gelandet zu sein, wenn man am Strand von „La Pelosa“ steht.
- Spiaggia della Pelosa, Stintino
- Der Strand von Stintino ist spektakulär
- nein, das ist nicht manipuliert ;-), die Farben sind unglaublich in Stintino
- Badespaß Ende Oktober in Stintino
- Spiaggia della Pelosa, Stintino mit Isola Asinara
- piaggia della Pelosa, Stintino
- Sarazenerturm am La Pelosa Strand
- Mare Smeralda, Stintino
Doch ebenfalls reizvoll ist auf jeden Fall der Strand bei den Salinen, kurz vor Stintino. Denn er ist nicht ganz so stark besucht. Er hat kleine weiße Kiesel und zudem herrlich klares Wasser. Es gibt ferner noch viele weitere Strände auf der schmalen Halbinsel, hoch oben im Nord-Westen Sardiniens.
Sei neugierig und geh auf Erkundungstour. Nicht nur auf den Pfaden der anderen Touristen wandern ;-).
Insel Asinara
Die vorgelagerte Insel Asinara, auf der heute die weißen Esel (Asino) leben, war davor eine Gefängnisinsel. Sie ist nun ein Nationalpark seitdem dort niemand mehr wohnt. Tagesausflüge zur Insel, mit Wanderung durch die fast unberührte Natur, sind ein besonderes Erlebnis! Denn sie sind nur in kleinen, limitierten Gruppen möglich und ermöglichen so ein intensives Erleben.
Alghero
oder S’Alighera / L’Alguer wie die Stadt auf Sardisch, bzw. in Katalan heißt, die noch heute in Alghero gesprochen wird, liegt ganz exponiert im Nord-Westen Sardiniens am Meer. Nicht nur die Lage in herrlicher Natur und mit zahlreichen weißen Sandstränden direkt vor der Haustür machen diese Stadt so interessant, schließlich hat Alghero hat eine wunderschöne, sehenswerte mittelalterliche Altstadt voller trutziger Bauwerke aus der Zeit der Aragoner. 1354 eroberten die Katalanen die Stadt und prägten dann Stil und Sprache bis zum heutigen Tag. Es gibt eine enge Verbindung zum Katalanischen Spanien und manch einer nennt die Stadt daher „Klein-Barcelona“. Dicke Mauern umschließen die Altstadt, während schmale Gassen zu schönen Plätzen und Kirchen führen. Auf den Bastioni, der Festungsmauer zum Meer hin, lässt es sich zudem vortrefflich bummeln. Lesen Sie mehr über Alghero: Alghero, Perle am Mittelmeer
- Sardinien, Blick vom Turm über Alghero
- Der Yachthafen
- Sardinien, Alghero, Bastioni
- Alghero mit langer Vergangenheit, noch heute spürt man die Sarazener
- Auf den Bastioni in Alghero, Blick zum Capo Caccia
- Algheros Hausstrand direkt in der Stadt
- Die Wohnstraße führt von Allegra direkt zum Dom
- Sardinien, Alghero, Cafe am Park
- Sartoria del Gusto, eine alte Schneiderwerkstatt, heute Restaurant
- Alghero
- Piazza Sullis
- Piazza Sulis, Treffpunkt am Abend für Alguerese und Touristen
- Sardinien, auf den Bastioni, Alghero
- Bar Cult, Bastioni, Alghero
- Sardinien, Bar Cult, Bastioni, Alghero
- Alghero bei Nacht, Bastioni
Umgebung
Auch Sassari, zweitgrößte Stadt der Insel und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz sowie Universitätsstadt, ist im Nord-Westen einen Besuch wert. Wenn man sich erst einmal durch die wenig attraktive Vorstadt in den Innenstadtbereich vorgearbeitet hat, wird man belohnt. Man findet verwinkelte Gassen sowie wunderschöne Kirchen. Zum Beispiel den barocken Sankt Nikolas-Dom „Cattedrale di San Nicola“, mit seiner wunderschönen Fassade. Dazu breite Einkaufsstraßen mit imposanten Häusern aus dem vorletzten Jahrhundert, beispielsweise den wunderschönen Platz Piazza d’Italia aus dem 19. Jahrhundert. Tolle Lokale mit lokalen und Sardischen Spezialitäten, zudem das ganze Jahr über bis tief in die Nacht belebte Plätze. Außerdem ein breites Kulturangebot, u.a. das teatro Verdi und viele kleine Läden zum Bummeln und Shoppen.
Trachtenfest Cacalcata Sarda
Am vorletzten Sonntag im Mai kann man dann beim prächtigen Trachtenfest Cacalcata Sarda Sarden und Sardinnnen in den wunderschönen Trachten der umliegenden Dörfer bewundern. Auch das Lichterfest „Discesa dei Candelieri“ am 14. August, das seit 1582 begangen wird, um die Stadt vor der Pest zu schützen, ist sehenswert.
- Cattedrale di San Nicola – Sassari
- sardische Trachten
- Sassari, Kunst und Galerien,
- Bar an der Piazza d’Italia in Sassari
- Sassaresische Spezialität: Faine‘ aus Kichererbsenmehl
- teatro verdi, Sassari, Konzert von Franca Masu
- Hauptstadt der gleichnamigen Region im Norden der Insel
- Sassari
Ausflüge und Strände
Zu den schönsten Ausflügen im Nord-Westen Sardiniens gehört schließlich ein Besuch der Neptungrotte, le Grotte di Nettuno (Webseite zur Neptungrotte auch auf Englisch). Die Grotte liegt im Nord-Westen der Insel, am Fuße der wilden Steilküste des Capo caccia, das zudem das Wahrzeichen von Alghero ist. Die Grotte liegt 5m oberhalb des Meeresspiegels und ist somit bei ruhiger See mit einen herrlichen Bootsausflug zu erreichen. Sie ist von Alghero und auch vom Porto Conte mit dem Boot, aber auch mit dem Linienbus anzufahren. Vom Capo caccia aus führen dann 650 Stufen hinunter zur Höhle. Dabei sind etwa 110 Höhenmeter zu bewältigen. Planen Sie den Aufstieg im Sommer deshalb lieber morgens ein, weil die Stufen dann noch im Schatten liegen. In der Grotte, die ca. 2 Millionen Jahre alt ist, herrschen ganzjährig etwa 10 Grad, eine Jacke sollte man also dabei haben.
- Auch mit dem Boot zum Capo caccia
- Mit dem Boot zum Capo Caccia
- Die Neptun-Grotte ist ganz sicher einen Besuch wert!
- Zur Neptungrotte geht es viele Stufen nach unten.
- Treppen zu den Grotte di Nettuno
- Grotte di Nettuno, Neptungrotten vor Alghero
- Neptun Grotten, Alghero
- Sardinien, Alghero, zur Grotte di Nettuno
Bunter Mix an Möglichkeiten:
Ausflüge in Sassaris Innenstadt, Trenino Verde Fahrt mit dem Zug von Perfugas über Tempio.
Zum Lago di Liscia fahren.
Alghero und Castelsardo besichtigen, Korkeichen um Tempio, Terme di Casteldoria,
In Stintino Strand La Pelosa anschauen – vielleicht ein Bad nehmen?!
Santa Teresa di Gallura mit Abstecher nach Korsika.
Nach Palau mit Abstecher zur Isola La Maddalena sowie Inselrundfahrt.
Trip nach Nuoro mit dem Monte Ortobene und einem sagenhaften Blick auf das Supramontegebiet,
die Costa Paradiso anschauen.
Die Saison geht von Mitte Juni bis Mitte September
wenn auch der August der bestbesuchte Monat auf der zweitgrößten Mittelmeerinsel ist. Denn dann kehren alle „Exil“-Sarden zu Ihren Familien zurück und viele Festland-Italiener reisen für ihren Urlaub ans Meer.
Tennis, Surfen, Segeln, Skiten und Tauchen, sowie Bootsverleih, Exkursionen und Vieles mehr werden angeboten entlang der Strände der Sardischen Nordküste.
Strände im Nord-Westen der Insel Sardinien:
Ganz im Norden-Westen liegt Stintino, weiter Richtung Nord-Osten folgt der lange weiße Strand Platamona, rechts von Porto Torres. Platamona erstreckt sich überdies mehr als 10km lang. Dabei wird er zuletzt zum Strand Marina di Sorso und Eden Beach, mit weißen, weichen Badestränden. Im Folgenden, auf dem Weg nach Castelsardo, folgt der kleine hübsche Badestrand von Lu Bagnu. Dann führt die Straße weiter nach La Ciaccia und Valledoria, mit langen weißen Stränden, die noch in der Provinz Sassari liegen.
Im Nord-Osten gelegene Strände:
Isola Rossa, das schon in Olbia-Tempio liegt, bietet herrliche Strände, dann gefolgt von den wunderschönen Strände der Costa Paradiso. Rund um Santa Teresa di Gallura gibt es ferner viele schöne Sandstrände, wie z.B. Rena Majore, Valle della Luna, la Marmorata. Zum Schluss Porto Pollo, Capo d’Orso, Baia Sardinia und Porto Cervo, die dann schon an der Ostküste Sardiniens liegen.
Dazu weitere Fotos über die Strände der Nordküste Sardiniens.
- Platamona nahe Sassari
- Lu Bagnu im Norden der Insel
- Sardinien, Lu Bagnu bei Castelsardo
- Nahe Castelsardo
- Sardinien, Gallura, Capo d’Orso
- Isola Rossa nahe Valledoria
- Rena Maiore, Strand der Gallura
- Strände gibt es zur Genüge im Norden der Insel 😉
Weitere Infos:
Du suchst einen Autoverleih, oder den Busplan der Sardischen Buslinien ARST? Informationen zu Flügen nach Sardinien sowie zum Flughafen oder zu den Fähren sowie Fährrouten? In unserem Blog findest du dazu viele Informationen! Außerdem Berichte andere Gäste im Gästebuch, sowie viele Informationen aller Art über die schöne Mittelmeerinsel. Natürlich gibt es auch einen Link für eine Reiserücktrittversicherung, die wir noch dazu sehr empfehlen können!
40°54’50.1″N 8°42’19.5″E | 40.913928, 8.705412