Ferienhaus im Garten nahe Platamona, Casa di Paola
- Ferienhaus im Garten für zwei Personen, evtl. plus Kind
- Garten, kostenloser Fahrradverleih
- Urlaub mit Hund möglich, nah am Meer
- ab 450/ 75 Euro, inkl. Nebenkosten
- Sardinien, Sassari, Tartaruga, Casa di Paola
Ferienhaus im Garten, Casa di Paola:
Großer Wohnraum mit Küchenzeile, Esstisch, Wohnzimmerbereich, TV, Schlafzimmer mit Doppelbett. Dazu ein modernes Bad mit Dusche, WC und Bidet. Der gepflegte Garten bietet sowohl Sonnen- wie auch Schattenplätze. Außengrill, Sonnendach mit Gartenmöbeln, 2 Fahrräder, sowie Spielzeug für Kinder vorhanden. W-lan Empfang gibt es (wegen der dicken Mauern, die im Sommer sehr gut vor Hitze schützen) nur außerhalb des Hauses. Die Familie liebt Tiere. Zur Zeit leben 3 Hunde, diverse Katzen und natürlich die Schildkröten in freundlicher friedlicher Gemeinschaft auf dem Grundstück. Das hübsche Kinderhaus, das auf einigen Fotos noch zu sehen ist, steht inzwischen nicht mehr, denn die Söhne sind nun alle Teenager.
2012 neu als Ferienhaus im Garten der Familie ausgebaut, liegt Casa di Paola, auf dem großzügigen Grundstück der Villa Tartaruga. Das hübsche Ferienhaus bietet einen erstaunlich großzügigen Wohnraum mit einer hohen schrägen Decke. Dazu gemütliche Sitzgelegenheiten, eine große Wohnküche mit Esstisch, sowie ein gemütliches Schlafzimmer mit bequemem Doppelbett. Außerdem ein separates, hübsch gefliestes Badezimmer mit Dusche, WC, Bidet sowie Waschtisch.
Das Ferienhaus ist in fröhlichen Farben mit vielen kleinen Fenstern gestaltet. Durch die Eingangstür tritt man direkt auf die Terrasse vor dem Haus, mit weitem Blick in den gepflegten Garten. Nur von hier hat man w-LAN Empfang, oder nahe des Haupthauses.
Der Außenbereich:
- Ferienhaus im Garten, Casa di Paola
- Außenterrasse und Blick auf Tartaruga
- Ein Sonnensegel gibt dem Platz vor dem Haus Gemütlichkeit und Schatten
- Der Grill wird von beiden Feriendomizilen genutzt, von Tartaruga und Paola
- Golden Retriver Jago mit Freund Milo
- Milo mit Alfredo
- Ferienhaus im Garten, Casa di Paola
- großer Garten, unten wohnt die Familie, oben die Gäste
Die Terrasse vor dem Ferienhaus im Garten bietet ein wunderbares Freiluftwohnzimmer. Dazu einen fantastischen Blick über den Stagno (Salztümpel im Dünengebiet) bis zum nahen Meer.
Das Ferienhaus Casa di Paola, steht in einem wunderschönen großen Garten mit Spielmöglichkeiten und Schaukeln für Kinder. Überall auf dem weitläufigen Gelände finden sich Sonnen- und Schattenplätze mit Bänken. Dazu kleine Sitzgelegenheiten und die schöne Sitzgarnitur unter der Markise am Haus, sowie unter dem Pavillon, bzw. Sonnenschirm. Eine Grillstelle für alle Gäste befindet sich seitlich zwischen den beiden Häusern. Sonnenschirme bieten flexible Inseln in der Sonne.
Die beiden Häuser Tartaruga und Paola
In einer freundlichen, weitläufigen Wohngegend gelegen, bietet die Villa Tartaruga in leicht erhöhter Lage ein ruhiges Feriendomizil. Das oberste Stockwerk beherbergt die geräumige Ferienwohnung. Unten im Haus lebt die außerordentlich herzliche Vermieterfamilie, zu der drei jugendliche Söhne, ein freundlicher Labrador Hund und dazu eine alte, gemütliche Schäferhündin, außerdem mehrere Katzen gehören.
Das kleine Ferienhaus im Garten, “Casa di Paola” und das große Haus mit der Ferienwohnung “Tartaruga” im obersten Stockwerk nutzen gemeinsam den Grillplatz zwischen den Häusern. Hier haben auch die Gäste der Ferienwohnung Tartaruga ihren eigenen, beschatteten Sitzplatz seitlich am Haus, zusätzlich zur großen Veranda oben bei der geräumigen Ferienwohnung Tartaruga.
Der großzügige Garten wird von der Familie und allen Gästen gemeinsam genutzt. Er bietet genügend Raum für alle und auch viel Privatsphäre. Dazu viele kleine Sitzmöglichkeiten, Bänken, Sonnen- wie auch Schattenplätzen und Oasen der Ruhe.
Preise:
Die Preise für das Ferienhaus im Garten, Casa di Paola, pro Woche / pro Übernachtung für 2 Personen:
Januar-April: 450 /75 Euro
Mai, Juni: 460 / 75 Euro
Juli: 560 / 90 Euro
August: 640 / 100 Euro
September: 560 / 90 Euro
Oktober: 460 / 75 Euro
November, Dezember: 450 /75 Euro
Für eine dritte Personen berechnen wir pauschal 40 Euro pro Woche, bzw. 7 Euro pro Tag.
Schlafsofa im Wohnzimmer vorhanden, Kinderbettchen gratis.
Alle Nebenkosten wie Endreinigung, Strom und Wasser inklusive.
Bettwäsche und Handtücher: 10 Euro (pro Person und Wäschewechsel).
Urlaub mit Hund: zusätzliche Endreinigungsgebühr von 20 Euro pro Hund
Das Ferienhaus im Garten, Casa di Paola für 2 Personen liegt auf dem gleichen Grundstück wie das Ferienhaus Tartaruga.
Bei gemeinsamer Anmietung beider Häuser gewähren wir einen Rabatt von 70 Euro pro Woche!
Dann finden bis zu 9 Personen Raum in den beiden wunderschönen, sehr gepflegten Ferienunterkünften an der Sardischen Nordküste.
Entfernungen
Es sind nur 8 km zum Fährhafen Porto Torres und nach Golfo Aranci 130km,
Flughafen in Fertilia, Alghero: 41km, Flughafen Costa Smeralda in Olbia 114km,
Flughafen Elmas in Cagliari: 220km.
Touren: Sassari 12km, Castelsardo 25km, Valedoria 36km, Strand von Stintino 36km, Alghero 44km.
Die Lage der Ferienwohnung Tartaruga und Paola, sowie den Treffpunkt bei Platamona und die Anreise von Olbia zum Treffpunkt sehen Sie auf diesen Karten.
Per Mausklick öffnet sich die passende Karte auf Google-Maps.
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind ca. 1 km entfernt. In der Region gibt es viel Gemüseverkauf ab Hof, z.B. zu Fuß zu erreichen in etwa 500 m Nähe ein Gemüseverkaufsstand und eine Pizzeria.
Alghero, oder S’Alighera / L’Alguer
wie die Stadt auf Sardisch, bzw. in Katalan heißt, die noch heute in Alghero gesprochen wird, liegt ganz exponiert im Nordwesten Sardiniens am Meer. Nicht nur die Lage in herrlicher Natur und mit zahlreichen weißen Sandstränden direkt vor der Haustür machen diese Stadt so interessant. Alghero hat eine wunderschöne, sehenswerte mittelalterliche Altstadt voller trutziger Bauwerke aus der Zeit der Aragoner. 1354 eroberten die Katalanen die Stadt und prägten damit Stil und Sprache bis zum heutigen Tag. Es gibt eine enge Verbindung zum Katalanischen Spanien und manch einer nennt die Stadt “Klein-Barcelona”. Dicke Mauern umschließen die Altstadt, schmale Gassen führen zu schönen Plätzen und Kirchen, auf den Bastioni, der Festungsmauer zum Meer hin, lässt es sich vortrefflich bummeln. Lesen Sie mehr über Alghero: Alghero, Perle am Mittelmeer
- Sardinien, Blick vom Turm über Alghero
- Der Yachthafen
- Sardinien, Alghero, Bastioni
- Alghero mit langer Vergangenheit, noch heute spürt man die Sarazener
- Auf den Bastioni in Alghero, Blick zum Capo Caccia
- Algheros Hausstrand direkt in der Stadt
- Die Wohnstraße führt von Allegra direkt zum Dom
- Sardinien, Alghero, Cafe am Park
- Sartoria del Gusto, eine alte Schneiderwerkstatt, heute Restaurant
- Alghero
- Piazza Sullis
- Piazza Sulis, Treffpunkt am Abend für Alguerese und Touristen
- Sardinien, auf den Bastioni, Alghero
- Bar Cult, Bastioni, Alghero
- Sardinien, Bar Cult, Bastioni, Alghero
- Alghero bei Nacht, Bastioni
Sassari, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Universitätsstadt, ist einen Besuch wert
Denn auch wenn die zweitgrößte Stadt der Insel im Schatten von Alghero steht, bietet sie viel! Wenn man sich erst einmal durch die wenig attraktive Vorstadt in den Innenstadtbereich vorgearbeitet hat, findet man verwinkelte Gassen und zudem wunderschöne Kirchen. So zum Beispiel den barocken St. Nikolas-Dom “Cattedrale di San Nicola”, mit seiner wunderschönen Fassade. Außerdem bieten breite Einkaufsstraßen mit imposanten Häusern aus dem vorletzten Jahrhundert Sehenswertes. Dazu wunderschöne Plätze wie den Piazza d’Italia aus dem 19. Jahrhundert, und obendrein tolle Lokale mit lokalen und Sardischen Spezialitäten.
Kultur übers ganze Jahr
Sassari bietet das ganze Jahr über bis tief in die Nacht belebte Plätze, außerdem ein breites Kulturangebot, u.a. das teatro Verdi. Natürlich auch viele kleine Läden zum Bummeln und Shoppen. Am vorletzten Sonntag im Mai kann man beim prächtigen Trachten-fest Cacalcata Sarda Sarden und Sardinnen in den wunderschönen Trachten der umliegenden Dörfer bewundern. Auch das Lichterfest „Discesa dei Candelieri“ am 14. August, das seit 1582 begangen wird, um die Stadt vor der Pest zu schützen, ist sehenswert.
- Cattedrale di San Nicola – Sassari
- sardische Trachten
- Sassari, Kunst und Galerien,
- Bar an der Piazza d’Italia in Sassari
- Sassaresische Spezialität: Faine’ aus Kichererbsenmehl
- teatro verdi, Sassari, Konzert von Franca Masu
- Hauptstadt der gleichnamigen Region im Norden der Insel
- Sassari
Einige Strände des Sardischen Nordens:
Ganz im Norden-Westen liegt Stintino, weiter Richtung Nord-Osten folgt der lange weiße Strand Platamona, rechts von Porto Torres. Platamona erstreckt sich mehr als 10km lang und wird zum Strand Marina di Sorso und Eden Beach mit weißen, weichen Badestränden. Weiter auf dem Weg nach Castelsardo folgt der kleine hübsche Badestrand von Lu Bagnu, weiter gehts nach La Ciaccia und Valledoria, mit langen weißen Stränden, die noch in der Provinz Sassari liegen, zur Isola Rossa, das schon in Olbia-Tempio liegt und auf die die Costa Paradiso folgt. Rund um Santa Teresa di Gallura gibt es viele herrliche Strände, wie z.B. Rena Majore, Valle della Luna, la Marmorata, gefolgt von Porto Pollo, Capo d’Orso, Baia Sardinia und Porto Cervo, um nur einige zu nennen.
Weitere Fotos über die Strände der Nordküste Sardiniens.
- Lu Bagnu im Norden der Insel
- Sardinien, Lu Bagnu bei Castelsardo
- Nahe Castelsardo
- Sardinien, Gallura, Capo d’Orso
- Isola Rossa nahe Valledoria
- Platamona nahe Sassari
- Rena Maiore, Strand der Gallura
- Strände gibt es zur Genüge im Norden der Insel 😉
Ausflüge
Der herrliche weiße Sandstrand von Platamona verlockt zu allen Jahreszeiten zu langen Spaziergängen, im Sommer zu ausgiebigen Badefreuden. Auch zum Schnorcheln finden Sie am Ende der Bucht eine Felsküste. Dort lassen sich Flora und Fauna des türkisfarbenen Meeres erkunden. Die Traumstrände von Stintino sind ebenfalls nicht weit entfernt und ganz sicher genauso einen Ausflug wert wie die Neptun-Grotte am Capo Caccia vor Alghero.
Ein Ausflug der sich lohnt: Die Insel Asinara! Denn sie bildet ein Naturschutzgebiet mit dem ehemaligen Hochsicherheitsgefängnis und den berühmten weißen Eseln, die wild auf der Insel leben.
Das Boot fährt vom Hafen Marina di Stintino. Tickets können in den Agenturen in Stintino gebucht werden.
Interessant: ein Ausflug an den Strand von Argentiera, wo früher Silber abgebaut wurde, oder ein Abendessen auf dem Bauernhof (agriturismo) Finagliosu.
Essen und Trinken:
Verlockend und spannend auch der Sella & Mosca Weinkeller mit Weinprobe, an der Straße nach Fertilia, Alghero.
Am Capo Caccia sind die Grotten von Nettuno zu besichtigen. Auch ein Ausflug nach Alghero ist lohnenswert! Entspannen Sie z.B. am Hafen bei der focacceria Milese, Via Giuseppe Garibaldi 11. Oder verbinden Sie Kunst und Entspannung! Auf der Marco Polo Bastion 39 b, bei einem Drink in der Bar Cult und der angeschlossenen Galerie.
Für ein typisches sardisches Abendessen in ländlicher Umgebung bietet sich der schöne Bauernhof Sa Mandra an. Er liegt Strada Aeroporto Civile, 21, Alghero SS. Nicht ganz billig, aber das Geld wert!
Weitere Infos:
Die Passion der Besitzerin ist die Aufzucht von Schildkröten (ital.: Tartaruge). Gäste dürfen im Terrarium im Garten verschieden Größen von Schildkröten bewundern. Von frisch geborenen Winzlingen, die im Terrarium aufgezogen werden, um sie vor Vögeln zu schützen, bis zu den großen Exemplaren, die bis zu 3 Kilo wiegen. Die Schildkröten vermehren sich hier in diesem geschützten Refugium so gut, dass Alessandra, die Vermieterin, inzwischen ihre jungen Zöglinge in einem Park in Alghero abgeben kann. Dort werden sie noch etwas aufgepäppelt, bis sie groß genug sind, um in der Wildnis Sardiniens zu überleben. Die älteste Schildkröte “Alfredo” ist ca. 100 Jahre alt. Sie bewegt sich frei auf dem großen Gartengelände.
Zu den weiteren Bewohnern des großen Geländes zählen zwei Labrador Hunde sowie ein verspielter Mischlingshund. Außerdem wohnen einige Katzen auf dem Terrain. Tierfreunde finden hier ein tolles zu Hause. Alle Tiere sind freundlich und gutmütig.
Das Grundstück ist durch ein elektrisches Einfahrttor gesichert.
Ein großer überdachter Parkplatz steht für die Gäste zur Verfügung. Die Vermieterfamilie und die Gäste nutzen separate Eingänge und separate Terrassen- bzw. Balkonbereiche, somit haben Sie garantierte Privatsphäre. Die fröhliche Familie freut sich über Ihre Kontaktaufnahme. Ein typisch Sardisches Abendessen kann auf Anfrage am Wochenende arrangiert werden.
Ein Abholservice vom Flughafen kann ebenfalls organisiert werden. Zudem fährt ein Linienbus mit Stopp in Hausnähe mehrmals täglich zum Strand. Wir empfehlen aber, einen Leihwagen anzumieten. Denn nur so können Sie die Schönheit der Landschaft kennen lernen.
Auf ans Meer!
Ganz nah am Meer und den weiten weißen Sandstränden von Platamona und der Küste vor Sassari und Sorso gelegen liegen die beiden Ferienunterkünfte! Denn Sie sind nur ca. 8 Fahrminuten entfernt vom weißen, weiten, kilometerlangen Sandstrand Platamona. Es gibt einen Bus, der fast von der Haustür abfährt. Er ist häufiger als stündlich zum wunderschönen Strand unterwegs. Am Sandstrand von Platamona gibt es übrigens einen eigenen Hundestrand! Die Familie stellt den Gästen kostenlos zwei Fahrräder zur Verfügung. Ein Jogger ist zum Beispiel zum Brötchen holen am Meer ca. 45 Minuten unterwegs. Direkt vor der Tür hält zudem der Linienbus. So sind Sie schnell am Strand, wenn Sie das eigene Fahrzeug stehen lassen möchten. Auch an den Traumstrand von Stintino ist es nicht allzu weit!
In unserem Blog finden Sie viele Informationen, wenn Sie z.B. einen Mietwagen benötigen oder mehr über die Fahrzeiten und Häfen der Fähren wissen möchten. Auch wenn Sie die Sardischen Buspläne suchen oder mit dem Zug reisen wollen, finden Sie dort viele Informationen.